Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Die Elixiere des Teufels. Bd. 1. Berlin, 1815.

Bild:
<< vorherige Seite

Eine helle Glocke im Hause schlug drei Uhr,
da heulte er wie von entsetzlicher Quaal er¬
griffen, aber dann brach er wieder aus in
das schneidende Gelächter, wie ich es im
Traum gehört; er schwenkte sich in wilden
Sprüngen, er trank aus der Flasche und
rannte dann, sie von sich schleudernd, zur
Thüre hinaus. Ich stand schnell auf, und
lief ihm nach, aber er war mir schon aus
dem Gesichte, ich hörte ihn die entfernte
Treppe hinabpoltern, und einen dumpfen
Schlag, wie von einer hart zugeworfenen
Thüre. Ich verriegelte mein Zimmer, um
eines zweiten Besuchs überhoben zu seyn,
und warf mich aufs neue ins Bette. Zu er¬
schöpft war ich nun, um bald wieder ein¬
zuschlafen; erquickt und gestärkt erwachte ich,
als schon die Sonne ins Gemach hineinfun¬
kelte. -- Der Förster war, wie er es gesagt
hatte, mit seinen Söhnen und den Jäger¬
burschen in den Wald gezogen; ein blühen¬
des freundliches Mädchen, des Försters jün¬

Eine helle Glocke im Hauſe ſchlug drei Uhr,
da heulte er wie von entſetzlicher Quaal er¬
griffen, aber dann brach er wieder aus in
das ſchneidende Gelaͤchter, wie ich es im
Traum gehoͤrt; er ſchwenkte ſich in wilden
Spruͤngen, er trank aus der Flaſche und
rannte dann, ſie von ſich ſchleudernd, zur
Thuͤre hinaus. Ich ſtand ſchnell auf, und
lief ihm nach, aber er war mir ſchon aus
dem Geſichte, ich hoͤrte ihn die entfernte
Treppe hinabpoltern, und einen dumpfen
Schlag, wie von einer hart zugeworfenen
Thuͤre. Ich verriegelte mein Zimmer, um
eines zweiten Beſuchs uͤberhoben zu ſeyn,
und warf mich aufs neue ins Bette. Zu er¬
ſchoͤpft war ich nun, um bald wieder ein¬
zuſchlafen; erquickt und geſtaͤrkt erwachte ich,
als ſchon die Sonne ins Gemach hineinfun¬
kelte. — Der Foͤrſter war, wie er es geſagt
hatte, mit ſeinen Soͤhnen und den Jaͤger¬
burſchen in den Wald gezogen; ein bluͤhen¬
des freundliches Maͤdchen, des Foͤrſters juͤn¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0275" n="259"/>
Eine helle Glocke im Hau&#x017F;e &#x017F;chlug drei Uhr,<lb/>
da heulte er wie von ent&#x017F;etzlicher Quaal er¬<lb/>
griffen, aber dann brach er wieder aus in<lb/>
das &#x017F;chneidende Gela&#x0364;chter, wie ich es im<lb/>
Traum geho&#x0364;rt; er &#x017F;chwenkte &#x017F;ich in wilden<lb/>
Spru&#x0364;ngen, er trank aus der Fla&#x017F;che und<lb/>
rannte dann, &#x017F;ie von &#x017F;ich &#x017F;chleudernd, zur<lb/>
Thu&#x0364;re hinaus. Ich &#x017F;tand &#x017F;chnell auf, und<lb/>
lief ihm nach, aber er war mir &#x017F;chon aus<lb/>
dem Ge&#x017F;ichte, ich ho&#x0364;rte ihn die entfernte<lb/>
Treppe hinabpoltern, und einen dumpfen<lb/>
Schlag, wie von einer hart zugeworfenen<lb/>
Thu&#x0364;re. Ich verriegelte mein Zimmer, um<lb/>
eines zweiten Be&#x017F;uchs u&#x0364;berhoben zu &#x017F;eyn,<lb/>
und warf mich aufs neue ins Bette. Zu er¬<lb/>
&#x017F;cho&#x0364;pft war ich nun, um bald wieder ein¬<lb/>
zu&#x017F;chlafen; erquickt und ge&#x017F;ta&#x0364;rkt erwachte ich,<lb/>
als &#x017F;chon die Sonne ins Gemach hineinfun¬<lb/>
kelte. &#x2014; Der Fo&#x0364;r&#x017F;ter war, wie er es ge&#x017F;agt<lb/>
hatte, mit &#x017F;einen So&#x0364;hnen und den Ja&#x0364;ger¬<lb/>
bur&#x017F;chen in den Wald gezogen; ein blu&#x0364;hen¬<lb/>
des freundliches Ma&#x0364;dchen, des Fo&#x0364;r&#x017F;ters ju&#x0364;<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[259/0275] Eine helle Glocke im Hauſe ſchlug drei Uhr, da heulte er wie von entſetzlicher Quaal er¬ griffen, aber dann brach er wieder aus in das ſchneidende Gelaͤchter, wie ich es im Traum gehoͤrt; er ſchwenkte ſich in wilden Spruͤngen, er trank aus der Flaſche und rannte dann, ſie von ſich ſchleudernd, zur Thuͤre hinaus. Ich ſtand ſchnell auf, und lief ihm nach, aber er war mir ſchon aus dem Geſichte, ich hoͤrte ihn die entfernte Treppe hinabpoltern, und einen dumpfen Schlag, wie von einer hart zugeworfenen Thuͤre. Ich verriegelte mein Zimmer, um eines zweiten Beſuchs uͤberhoben zu ſeyn, und warf mich aufs neue ins Bette. Zu er¬ ſchoͤpft war ich nun, um bald wieder ein¬ zuſchlafen; erquickt und geſtaͤrkt erwachte ich, als ſchon die Sonne ins Gemach hineinfun¬ kelte. — Der Foͤrſter war, wie er es geſagt hatte, mit ſeinen Soͤhnen und den Jaͤger¬ burſchen in den Wald gezogen; ein bluͤhen¬ des freundliches Maͤdchen, des Foͤrſters juͤn¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/275
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Die Elixiere des Teufels. Bd. 1. Berlin, 1815, S. 259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/275>, abgerufen am 23.06.2024.