Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Und ward, wie männiglich bekannt, Die
Und ward, wie männiglich bekannt, Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="10"> <pb facs="#f0164" n="124"/> <l>Und ward, wie männiglich bekannt,</l><lb/> <l>Nach vielen Abentheuern,</l><lb/> <l>Zulezt elendiglich verbrannt</l><lb/> <l>Zu Ingolſtadt in Baiern.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">Die<lb/></fw> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0164]
Und ward, wie männiglich bekannt,
Nach vielen Abentheuern,
Zulezt elendiglich verbrannt
Zu Ingolſtadt in Baiern.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/164 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/164>, abgerufen am 16.02.2025. |