Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 5. Leipzig, 1785.einzelner Theile eines Landsitzes. [Abbildung]
Entfernt vom eiteln Land der mühsamen Geschäfte,v. Haller. einzelner Theile eines Landſitzes. [Abbildung]
Entfernt vom eiteln Land der muͤhſamen Geſchaͤfte,v. Haller. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0173" n="165"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">einzelner Theile eines Landſitzes.</hi> </fw><lb/> <figure/><lb/> <cit> <quote>Entfernt vom eiteln Land der muͤhſamen Geſchaͤfte,<lb/> Wohnt hier der Seele Ruh und flieht der Staͤdte Rauch. </quote> <bibl> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">v. Haller.</hi> </hi> </bibl> </cit><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165/0173]
einzelner Theile eines Landſitzes.
[Abbildung]
Entfernt vom eiteln Land der muͤhſamen Geſchaͤfte,
Wohnt hier der Seele Ruh und flieht der Staͤdte Rauch. v. Haller.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785/173 |
Zitationshilfe: | Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 5. Leipzig, 1785, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785/173>, abgerufen am 16.02.2025. |