Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Sacrament des Newen Testaments wircken die seligkeit im menschen blos / vmb des gethanen wercks willen. Ob schon der so es gebraucht / keinen funcken Christlicher andacht oder glaubens im hertzen hat: Da doch die Sacrament fürnemlich dazu von Gott gestifftet vnd eingesetzet / das er dadurch den Menschen wil new geberen / erleuchten / den glauben geben / erhalten vnd stercken. Auch andere gute gedancken / die mit Gottes willen vber einkommen / ins Hertze geben. Das auch die Papisten tichten / wie durch die Sacrament des Alten Testaments / die seligkeit nur allein vorgebildet / Aber dadurch keine gnad / dem Menschen mitgetheilet noch gegeben worden / das ist stracks wider S. Paulum / Rom: 4. Der da sagt / das Abraham das zeichen in der Beschneidung empfangen habe / zum Siegel der Gerechtigkeit des glaubens. Derwegen so ist Abrahams glauben eben der gestalt durch die beschneidung bekrefftiget worden / Gleich wie im Newen Testament / durch die Heilige Sacrament des Newen Testaments wircken die seligkeit im menschen blos / vmb des gethanen wercks willen. Ob schon der so es gebraucht / keinen funcken Christlicher andacht oder glaubens im hertzen hat: Da doch die Sacrament fürnemlich dazu von Gott gestifftet vnd eingesetzet / das er dadurch den Menschen wil new geberen / erleuchten / den glauben geben / erhalten vnd stercken. Auch andere gute gedancken / die mit Gottes willen vber einkommen / ins Hertze geben. Das auch die Papisten tichten / wie durch die Sacrament des Alten Testaments / die seligkeit nur allein vorgebildet / Aber dadurch keine gnad / dem Menschen mitgetheilet noch gegeben worden / das ist stracks wider S. Paulum / Rom: 4. Der da sagt / das Abraham das zeichen in der Beschneidung empfangen habe / zum Siegel der Gerechtigkeit des glaubens. Derwegen so ist Abrahams glauben eben der gestalt durch die beschneidung bekrefftiget worden / Gleich wie im Newen Testament / durch die Heilige <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0368"/> Sacrament des Newen Testaments wircken die seligkeit im menschen blos / vmb des gethanen wercks willen. Ob schon der so es gebraucht / keinen funcken Christlicher andacht oder glaubens im hertzen hat: Da doch die Sacrament fürnemlich dazu von Gott gestifftet vnd eingesetzet / das er dadurch den Menschen wil new geberen / erleuchten / den glauben geben / erhalten vnd stercken. Auch andere gute gedancken / die mit Gottes willen vber einkommen / ins Hertze geben.</p> <p>Das auch die Papisten tichten / wie durch die Sacrament des Alten Testaments / die seligkeit nur allein vorgebildet / Aber dadurch keine gnad / dem Menschen mitgetheilet noch gegeben worden / das ist stracks wider S. Paulum / Rom: 4. Der da sagt / das Abraham das zeichen in der Beschneidung empfangen habe / zum Siegel der Gerechtigkeit des glaubens.</p> <p>Derwegen so ist Abrahams glauben eben der gestalt durch die beschneidung bekrefftiget worden / Gleich wie im Newen Testament / durch die Heilige </p> </div> </body> </text> </TEI> [0368]
Sacrament des Newen Testaments wircken die seligkeit im menschen blos / vmb des gethanen wercks willen. Ob schon der so es gebraucht / keinen funcken Christlicher andacht oder glaubens im hertzen hat: Da doch die Sacrament fürnemlich dazu von Gott gestifftet vnd eingesetzet / das er dadurch den Menschen wil new geberen / erleuchten / den glauben geben / erhalten vnd stercken. Auch andere gute gedancken / die mit Gottes willen vber einkommen / ins Hertze geben.
Das auch die Papisten tichten / wie durch die Sacrament des Alten Testaments / die seligkeit nur allein vorgebildet / Aber dadurch keine gnad / dem Menschen mitgetheilet noch gegeben worden / das ist stracks wider S. Paulum / Rom: 4. Der da sagt / das Abraham das zeichen in der Beschneidung empfangen habe / zum Siegel der Gerechtigkeit des glaubens.
Derwegen so ist Abrahams glauben eben der gestalt durch die beschneidung bekrefftiget worden / Gleich wie im Newen Testament / durch die Heilige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/368 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/368>, abgerufen am 17.02.2025. |