Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.einigkeit / mit fortpflantzung reiner vnuerfelschter Lere des Euangelij / vnd abschaffung aller eingerissenen Corruptelen / möge auffgerichtet werden / annimmet / solchs mit höhestem fleis befürdert / grosse vnd schwere vnkosten / dauon J. F. G. keinen andern nutz hoffen noch wünschen / denn das die hochbetrübte Christenheit in einen richtigen standt gesetzt / vnd auff die liebe Posteritet reine / gesunde / vnuerfelschte Lere des Euangelij geerbet werde / anwenden / vnd keine mühe noch arbeit hieran sparen / sondern wie einem Gottseligen Nutricio Ecclesiae, vnd eisserigem löblichen Fürsten in der Christenheit gebüret / zum höchsten jr lassen angelegen sein / vnd ohn auffhören bey andern Chur: vnd Fürsten vmb fortsetzung dieses wercks anhalten. Nun hat aber E. Erw. zuerachten / wie hochermelts meines Gnedigen Fürsten vnd Herren Reputation / Christlicher eiffer / vnd herrlicher rhum / den sie bey frommen Christen habendurch das erdicht meuchlisch vnd Gottlos schreiben geschmelert vnd verringert wird / sintemal es Ire F. G. bey den vnerfahrnen gerne in den verdachtsetzen wolt / als vnterhielten Ire F. G. solche Leute / die sich vngeschewet wieder die For- einigkeit / mit fortpflantzung reiner vnuerfelschter Lere des Euangelij / vnd abschaffung aller eingerissenen Corruptelen / möge auffgerichtet werden / annimmet / solchs mit höhestem fleis befürdert / grosse vnd schwere vnkosten / dauon J. F. G. keinen andern nutz hoffen noch wünschen / denn das die hochbetrübte Christenheit in einen richtigen standt gesetzt / vnd auff die liebe Posteritet reine / gesunde / vnuerfelschte Lere des Euangelij geerbet werde / anwenden / vnd keine mühe noch arbeit hieran sparen / sondern wie einem Gottseligen Nutricio Ecclesiae, vnd eisserigem löblichen Fürsten in der Christenheit gebüret / zum höchsten jr lassen angelegen sein / vnd ohn auffhören bey andern Chur: vnd Fürsten vmb fortsetzung dieses wercks anhalten. Nun hat aber E. Erw. zuerachten / wie hochermelts meines Gnedigen Fürsten vnd Herren Reputation / Christlicher eiffer / vnd herrlicher rhum / den sie bey frommen Christen habendurch das erdicht meuchlisch vnd Gottlos schreiben geschmelert vnd verringert wird / sintemal es Ire F. G. bey den vnerfahrnen gerne in den verdachtsetzen wolt / als vnterhielten Ire F. G. solche Leute / die sich vngeschewet wieder die For- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0007"/> einigkeit / mit fortpflantzung reiner vnuerfelschter Lere des Euangelij / vnd abschaffung aller eingerissenen Corruptelen / möge auffgerichtet werden / annimmet / solchs mit höhestem fleis befürdert / grosse vnd schwere vnkosten / dauon J. F. G. keinen andern nutz hoffen noch wünschen / denn das die hochbetrübte Christenheit in einen richtigen standt gesetzt / vnd auff die liebe Posteritet reine / gesunde / vnuerfelschte Lere des Euangelij geerbet werde / anwenden / vnd keine mühe noch arbeit hieran sparen / sondern wie einem Gottseligen Nutricio Ecclesiae, vnd eisserigem löblichen Fürsten in der Christenheit gebüret / zum höchsten jr lassen angelegen sein / vnd ohn auffhören bey andern Chur: vnd Fürsten vmb fortsetzung dieses wercks anhalten.</p> <p>Nun hat aber E. Erw. zuerachten / wie hochermelts meines Gnedigen Fürsten vnd Herren Reputation / Christlicher eiffer / vnd herrlicher rhum / den sie bey frommen Christen habendurch das erdicht meuchlisch vnd Gottlos schreiben geschmelert vnd verringert wird / sintemal es Ire F. G. bey den vnerfahrnen gerne in den verdachtsetzen wolt / als vnterhielten Ire F. G. solche Leute / die sich vngeschewet wieder die For- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
einigkeit / mit fortpflantzung reiner vnuerfelschter Lere des Euangelij / vnd abschaffung aller eingerissenen Corruptelen / möge auffgerichtet werden / annimmet / solchs mit höhestem fleis befürdert / grosse vnd schwere vnkosten / dauon J. F. G. keinen andern nutz hoffen noch wünschen / denn das die hochbetrübte Christenheit in einen richtigen standt gesetzt / vnd auff die liebe Posteritet reine / gesunde / vnuerfelschte Lere des Euangelij geerbet werde / anwenden / vnd keine mühe noch arbeit hieran sparen / sondern wie einem Gottseligen Nutricio Ecclesiae, vnd eisserigem löblichen Fürsten in der Christenheit gebüret / zum höchsten jr lassen angelegen sein / vnd ohn auffhören bey andern Chur: vnd Fürsten vmb fortsetzung dieses wercks anhalten.
Nun hat aber E. Erw. zuerachten / wie hochermelts meines Gnedigen Fürsten vnd Herren Reputation / Christlicher eiffer / vnd herrlicher rhum / den sie bey frommen Christen habendurch das erdicht meuchlisch vnd Gottlos schreiben geschmelert vnd verringert wird / sintemal es Ire F. G. bey den vnerfahrnen gerne in den verdachtsetzen wolt / als vnterhielten Ire F. G. solche Leute / die sich vngeschewet wieder die For-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/7 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/7>, abgerufen am 16.02.2025. |