Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.verdewen / viel weniger mit jrem stürmen etwas ausrichten werden / ob sie es gleich gern fressen wolten / Ob den gleich etliche heimbliche Sacramentierer vnd Rottengeister in solche Religions Formulam nicht wollen willigen / etliche aber derselben mit jhren Henden vnterschrieben / aber nichts desto minder heimblich vnd meuchlinges / wie jhre art ist / dawider mit aller macht practiciren / wie der ertichte falsche Brieff ein stück ist solcher Practicken / So lassen jnen doch durch Gottes gnaden die bewertesten / berümbsten / fürnemsten vnd meisten Schulen / Kirchen vnd Lehrer gantz Deutscher Nation solche Formulam Concordiae / zu Berga im Closter verglichen / wolgefallen / adprobiren die erklerung vnd decidirung der Religion streit / vnd bezeugen einen gewünschten / heilsamen / Christlichen Consensum in allen Articuln / Dafür wir Gott nimmer gnugsam dancken können / Demnach bitte vnd flehe ich auch neben andern fromen / friedsamen vnd Gottseligen Hertzen zu Gott / seine güte / barmhertzigkeit vnd allmacht wolle nicht ansehen etlicher leute bosheit vnd freuel / die mehr lust haben zun lügen / gifftiger / schedlicher künheit / denn zur warheit / zu ewigem vnauffh örlichen zanck vnd hader / denn zu heilsamen frieden / vnd vmb derselben willen verdewen / viel weniger mit jrem stürmen etwas ausrichten werden / ob sie es gleich gern fressen wolten / Ob den gleich etliche heimbliche Sacramentierer vnd Rottengeister in solche Religions Formulam nicht wollen willigen / etliche aber derselben mit jhren Henden vnterschrieben / aber nichts desto minder heimblich vnd meuchlinges / wie jhre art ist / dawider mit aller macht practiciren / wie der ertichte falsche Brieff ein stück ist solcher Practicken / So lassen jnen doch durch Gottes gnaden die bewertesten / berümbsten / fürnemsten vnd meisten Schulen / Kirchen vnd Lehrer gantz Deutscher Nation solche Formulam Concordiae / zu Berga im Closter verglichen / wolgefallen / adprobiren die erklerung vnd decidirung der Religion streit / vnd bezeugen einen gewünschten / heilsamen / Christlichen Consensum in allen Articuln / Dafür wir Gott nimmer gnugsam dancken können / Demnach bitte vnd flehe ich auch neben andern fromen / friedsamen vnd Gottseligen Hertzen zu Gott / seine güte / barmhertzigkeit vnd allmacht wolle nicht ansehen etlicher leute bosheit vñ freuel / die mehr lust haben zun lügen / gifftiger / schedlicher künheit / denn zur warheit / zu ewigem vnauffh örlichen zanck vnd hader / denn zu heilsamen frieden / vnd vmb derselben willen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033"/> verdewen / viel weniger mit jrem stürmen etwas ausrichten werden / ob sie es gleich gern fressen wolten / Ob den gleich etliche heimbliche Sacramentierer vnd Rottengeister in solche Religions Formulam nicht wollen willigen / etliche aber derselben mit jhren Henden vnterschrieben / aber nichts desto minder heimblich vnd meuchlinges / wie jhre art ist / dawider mit aller macht practiciren / wie der ertichte falsche Brieff ein stück ist solcher Practicken / So lassen jnen doch durch Gottes gnaden die bewertesten / berümbsten / fürnemsten vnd meisten Schulen / Kirchen vnd Lehrer gantz Deutscher Nation solche Formulam Concordiae / zu Berga im Closter verglichen / wolgefallen / adprobiren die erklerung vnd decidirung der Religion streit / vnd bezeugen einen gewünschten / heilsamen / Christlichen Consensum in allen Articuln / Dafür wir Gott nimmer gnugsam dancken können / Demnach bitte vnd flehe ich auch neben andern fromen / friedsamen vnd Gottseligen Hertzen zu Gott / seine güte / barmhertzigkeit vnd allmacht wolle nicht ansehen etlicher leute bosheit vñ freuel / die mehr lust haben zun lügen / gifftiger / schedlicher künheit / denn zur warheit / zu ewigem vnauffh örlichen zanck vnd hader / denn zu heilsamen frieden / vnd vmb derselben willen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0033]
verdewen / viel weniger mit jrem stürmen etwas ausrichten werden / ob sie es gleich gern fressen wolten / Ob den gleich etliche heimbliche Sacramentierer vnd Rottengeister in solche Religions Formulam nicht wollen willigen / etliche aber derselben mit jhren Henden vnterschrieben / aber nichts desto minder heimblich vnd meuchlinges / wie jhre art ist / dawider mit aller macht practiciren / wie der ertichte falsche Brieff ein stück ist solcher Practicken / So lassen jnen doch durch Gottes gnaden die bewertesten / berümbsten / fürnemsten vnd meisten Schulen / Kirchen vnd Lehrer gantz Deutscher Nation solche Formulam Concordiae / zu Berga im Closter verglichen / wolgefallen / adprobiren die erklerung vnd decidirung der Religion streit / vnd bezeugen einen gewünschten / heilsamen / Christlichen Consensum in allen Articuln / Dafür wir Gott nimmer gnugsam dancken können / Demnach bitte vnd flehe ich auch neben andern fromen / friedsamen vnd Gottseligen Hertzen zu Gott / seine güte / barmhertzigkeit vnd allmacht wolle nicht ansehen etlicher leute bosheit vñ freuel / die mehr lust haben zun lügen / gifftiger / schedlicher künheit / denn zur warheit / zu ewigem vnauffh örlichen zanck vnd hader / denn zu heilsamen frieden / vnd vmb derselben willen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/33 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/33>, abgerufen am 16.02.2025. |