Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.seine Rott gesellen werden durch die Formulam Concordiae tanquam graui & publica Censura Principum & Statuum Augustanae Confessionis, praecipuorum Theologorum totius Germaniae, & magno consensu & communi voce Ecclesiae IESV Christi, quae in Germania colligitur, verdampt / vnd aus dem Religion frieden gesetzet werden / Ist ohne allen zweiffel der Meister vnd tichter dieser Schrifft. Nun kan gleichwol der weise vnd frome Gott diese kunst, das wenn er etwas böses geschehen lest / vnd der Sathan vnd böse Leut nicht denn eitel böses vnd vnglücke im sinn haben / So weis dannoch Gott die sache also zu regieren / das auch das böse seine gerechtigkeit darthun / vnd der Christlichen Kirchen zu heil vnd nutz gereichen mus / nach dem Spruch Josephi: Vos cogitastis de me malum, & Deus vertit hoc in bonum: vt saluos faceret populos multos. Demnach ob wol die heimblichen Rottengeister viel böses mit dieser Schrifft zustifften vermeinen / so wird doch Gott die wege zufinden wissen / das sie der Christlichen Kirchen zur warnung / sterckung vnd besserung gereichen vnd gedeien müssen. So viel guts können vnd sollen frome Gottselige hertzen aus der ertichten Schrifft nhemen / das sie sehen / wie die Caluinisten vnd Rottengeister jre sache nicht getrawen mit öffentlichen be- seine Rott gesellen werden durch die Formulam Concordiae tanquam graui & publica Censura Principum & Statuum Augustanae Confessionis, praecipuorum Theologorum totius Germaniae, & magno consensu & communi voce Ecclesiae IESV Christi, quae in Germania colligitur, verdampt / vnd aus dem Religion frieden gesetzet werden / Ist ohne allen zweiffel der Meister vnd tichter dieser Schrifft. Nun kan gleichwol der weise vnd frome Gott diese kunst, das wenn er etwas böses geschehen lest / vnd der Sathan vnd böse Leut nicht denn eitel böses vnd vnglücke im sinn haben / So weis dannoch Gott die sache also zu regieren / das auch das böse seine gerechtigkeit darthun / vnd der Christlichen Kirchen zu heil vnd nutz gereichen mus / nach dem Spruch Josephi: Vos cogitastis de me malum, & Deus vertit hoc in bonum: vt saluos faceret populos multos. Demnach ob wol die heimblichen Rottengeister viel böses mit dieser Schrifft zustifften vermeinen / so wird doch Gott die wege zufinden wissen / das sie der Christlichen Kirchen zur warnung / sterckung vnd besserung gereichen vnd gedeien müssen. So viel guts können vnd sollen frome Gottselige hertzen aus der ertichten Schrifft nhemen / das sie sehen / wie die Caluinisten vnd Rottengeister jre sache nicht getrawen mit öffentlichen be- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0019"/> seine Rott gesellen werden durch die Formulam Concordiae tanquam graui & publica Censura Principum & Statuum Augustanae Confessionis, praecipuorum Theologorum totius Germaniae, & magno consensu & communi voce Ecclesiae IESV Christi, quae in Germania colligitur, verdampt / vnd aus dem Religion frieden gesetzet werden / Ist ohne allen zweiffel der Meister vnd tichter dieser Schrifft.</p> <p>Nun kan gleichwol der weise vnd frome Gott diese kunst, das wenn er etwas böses geschehen lest / vnd der Sathan vnd böse Leut nicht denn eitel böses vnd vnglücke im sinn haben / So weis dannoch Gott die sache also zu regieren / das auch das böse seine gerechtigkeit darthun / vnd der Christlichen Kirchen zu heil vnd nutz gereichen mus / nach dem Spruch Josephi: Vos cogitastis de me malum, & Deus vertit hoc in bonum: vt saluos faceret populos multos. Demnach ob wol die heimblichen Rottengeister viel böses mit dieser Schrifft zustifften vermeinen / so wird doch Gott die wege zufinden wissen / das sie der Christlichen Kirchen zur warnung / sterckung vnd besserung gereichen vnd gedeien müssen.</p> <p>So viel guts können vnd sollen frome Gottselige hertzen aus der ertichten Schrifft nhemen / das sie sehen / wie die Caluinisten vnd Rottengeister jre sache nicht getrawen mit öffentlichen be- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
seine Rott gesellen werden durch die Formulam Concordiae tanquam graui & publica Censura Principum & Statuum Augustanae Confessionis, praecipuorum Theologorum totius Germaniae, & magno consensu & communi voce Ecclesiae IESV Christi, quae in Germania colligitur, verdampt / vnd aus dem Religion frieden gesetzet werden / Ist ohne allen zweiffel der Meister vnd tichter dieser Schrifft.
Nun kan gleichwol der weise vnd frome Gott diese kunst, das wenn er etwas böses geschehen lest / vnd der Sathan vnd böse Leut nicht denn eitel böses vnd vnglücke im sinn haben / So weis dannoch Gott die sache also zu regieren / das auch das böse seine gerechtigkeit darthun / vnd der Christlichen Kirchen zu heil vnd nutz gereichen mus / nach dem Spruch Josephi: Vos cogitastis de me malum, & Deus vertit hoc in bonum: vt saluos faceret populos multos. Demnach ob wol die heimblichen Rottengeister viel böses mit dieser Schrifft zustifften vermeinen / so wird doch Gott die wege zufinden wissen / das sie der Christlichen Kirchen zur warnung / sterckung vnd besserung gereichen vnd gedeien müssen.
So viel guts können vnd sollen frome Gottselige hertzen aus der ertichten Schrifft nhemen / das sie sehen / wie die Caluinisten vnd Rottengeister jre sache nicht getrawen mit öffentlichen be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/19 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/19>, abgerufen am 16.02.2025. |