Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.verborgens / saget Christus / das nicht offenbar werde / Demnach ist mir kein zweiffel / es wird der tag ein mal kommen / das diese sehalckheit mit dem ertichten Brieffe aller Welt wird offenbar werden / Das Gott gebe / Amen. Diese meine verantwortung aber habe ich E. Erw. zuschreiben wollen / damit ich öffentlich bezeugete / das ich mich zu der kurtzen Schrifft / so ich in meiner kranckheit E. Erw. gegeben / bekennete / E. Erw. auch in dem Christlichen fürnhemen vnd Proposito / das sie sich der Formulae Concordiae / die in E. Erw. Closter zu Berga von den Theologis ist reuidiret / vnd verglichen worden / vnd von den abgefallenen Sacramentirische Apostaten zu nicht geringer schmach / ob Hochgedachter Chur: vnd Fürstlichen Heuser / das Bergische Buch genennet wird / so Christlichen annemen / sterckete durch meine vermanunge / auch mich ettlicher massen danckbarlich erzeigete / für die wolthat / das E. Erw. mit zeigung meiner Handt / meinen guten Namen bey vielen vom Adel vnd andern Christen gerettet / vnd das ich an der falschen / verlogenen / Gottlosen ertichteten Schrifft vnschüldig / bey vielen bethewret / In solchem Christlichen vnd Gott- verborgens / saget Christus / das nicht offenbar werde / Demnach ist mir kein zweiffel / es wird der tag ein mal kommen / das diese sehalckheit mit dem ertichten Brieffe aller Welt wird offenbar werden / Das Gott gebe / Amen. Diese meine verantwortung aber habe ich E. Erw. zuschreiben wollen / damit ich öffentlich bezeugete / das ich mich zu der kurtzen Schrifft / so ich in meiner kranckheit E. Erw. gegeben / bekennete / E. Erw. auch in dem Christlichen fürnhemen vnd Proposito / das sie sich der Formulae Concordiae / die in E. Erw. Closter zu Berga von den Theologis ist reuidiret / vnd verglichen worden / vnd von den abgefallenen Sacramentirische Apostaten zu nicht geringer schmach / ob Hochgedachter Chur: vnd Fürstlichen Heuser / das Bergische Buch genennet wird / so Christlichen annemen / sterckete durch meine vermanunge / auch mich ettlicher massen danckbarlich erzeigete / für die wolthat / das E. Erw. mit zeigung meiner Handt / meinen guten Namen bey vielen vom Adel vnd andern Christen gerettet / vnd das ich an der falschen / verlogenen / Gottlosen ertichteten Schrifft vnschüldig / bey vielen bethewret / In solchem Christlichen vnd Gott- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0010"/> verborgens / saget Christus / das nicht offenbar werde / Demnach ist mir kein zweiffel / es wird der tag ein mal kommen / das diese sehalckheit mit dem ertichten Brieffe aller Welt wird offenbar werden / Das Gott gebe / Amen.</p> <p>Diese meine verantwortung aber habe ich E. Erw. zuschreiben wollen / damit ich öffentlich bezeugete / das ich mich zu der kurtzen Schrifft / so ich in meiner kranckheit E. Erw. gegeben / bekennete / E. Erw. auch in dem Christlichen fürnhemen vnd Proposito / das sie sich der Formulae Concordiae / die in E. Erw. Closter zu Berga von den Theologis ist reuidiret / vnd verglichen worden / vnd von den abgefallenen Sacramentirische Apostaten zu nicht geringer schmach / ob Hochgedachter Chur: vnd Fürstlichen Heuser / das Bergische Buch genennet wird / so Christlichen annemen / sterckete durch meine vermanunge / auch mich ettlicher massen danckbarlich erzeigete / für die wolthat / das E. Erw. mit zeigung meiner Handt / meinen guten Namen bey vielen vom Adel vnd andern Christen gerettet / vnd das ich an der falschen / verlogenen / Gottlosen ertichteten Schrifft vnschüldig / bey vielen bethewret / In solchem Christlichen vnd Gott- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
verborgens / saget Christus / das nicht offenbar werde / Demnach ist mir kein zweiffel / es wird der tag ein mal kommen / das diese sehalckheit mit dem ertichten Brieffe aller Welt wird offenbar werden / Das Gott gebe / Amen.
Diese meine verantwortung aber habe ich E. Erw. zuschreiben wollen / damit ich öffentlich bezeugete / das ich mich zu der kurtzen Schrifft / so ich in meiner kranckheit E. Erw. gegeben / bekennete / E. Erw. auch in dem Christlichen fürnhemen vnd Proposito / das sie sich der Formulae Concordiae / die in E. Erw. Closter zu Berga von den Theologis ist reuidiret / vnd verglichen worden / vnd von den abgefallenen Sacramentirische Apostaten zu nicht geringer schmach / ob Hochgedachter Chur: vnd Fürstlichen Heuser / das Bergische Buch genennet wird / so Christlichen annemen / sterckete durch meine vermanunge / auch mich ettlicher massen danckbarlich erzeigete / für die wolthat / das E. Erw. mit zeigung meiner Handt / meinen guten Namen bey vielen vom Adel vnd andern Christen gerettet / vnd das ich an der falschen / verlogenen / Gottlosen ertichteten Schrifft vnschüldig / bey vielen bethewret / In solchem Christlichen vnd Gott-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/10 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/10>, abgerufen am 16.02.2025. |