Hesshus, Tilemann: Bekendtnis Doctoris Tilemanni Heshvsii Von der Persönlichen vnd in alle Ewigkeit vnzertrenlichen Vereinigung/ beyder Naturen in JHesu CHristo. Eisleben, 1585.cher: Vnd das Fleisch Christi / ist lebendigmachend: Das Blut Jesu Christi reiniget vns von allen vnsern Sünden. Dieser spruch Wigandi ist so hell vnd klar / dz er durch keine Sophisterei kan verdunckelt werden. Es zürnen etliche mit mir das ich in meiner adsertion den tückischen Caluinisten jhre schluplöcher zuuerlauffen / gesagt habe. Nicht allein in concreto ists recht geredt / Christus homo est viuificus & adorandus, das ist / der Mensch Christus machet lebendig vnnd wird angebeten / sondern auch in abstracto ists recht geredt / Care Christi est viuifica & adoranda. Das Fleisch Christi machet lebendig / vnd wird angebeten. Nun sagt Doct. Wigandus eben dasselbig / mit denselben Worten vnd fast mit gleichen buchstaben / denn Wigandi wort sind es. Es ist beydes recht geredt / in con reto vnd abstracto: Caro Christi est viuificatrix, Das Fleisch Christi machet lebendig. Wigandus sagt noch woll mehr / wie auch Chemnitius / das auch die heilige Schrifft in abstracto vom Blut Christi rede / das Blut Ihesu Christi reiniget vns von vnsern Sünden. Wer zürnet aber mit Wigando vnnd Chemnicio darumb? Niemand. Hesshusius hat allein das Wasser betrübt / dem wil man zu dach / das wird Gott woll finden. Ich werde berichtet das Leute sind die also folgern / weil Hesshusius geschrieben hat nicht allein in conereto sey es recht geredt / der mensch Christus machet lebendig / vnd wird angebeten / sondern auch in abstracto sey es recht geredt. Die Menscheit Christi mit der Gottheit vnzertrenlich vereiniget / sey Allmechtig / machet lebendig / vnd wird angebeten (wie ich mich GOtt lob fleissig in dem verwaret habe / vnd die persönliche vnzertrenliche Vereinigung allzeit hinzugesetz / welches fromme Hertzen wol sehen / die aber zu zancken lust haben / vnd vrsach suchen zu lestern / denen kan nichts gnug noch recht sein / Salomon saget doch recht / Wer einem dösen Hertzen Lieder singet / das ist wie ein zerrissen Kleid im Winter Pro. 25.) Da schreien etliche vnd machen einen grewlichen larmen. Hesshusius trennet die Person Christi / sondert die Naturn / machet zween Allmechtige / vnd lebendigmacher / leret zween Christos / vnnd was der Lesterung mehr sind. Behüte vns cher: Vnd das Fleisch Christi / ist lebendigmachend: Das Blut Jesu Christi reiniget vns von allen vnsern Sünden. Dieser spruch Wigandi ist so hell vnd klar / dz er durch keine Sophisterei kan verdunckelt werden. Es zürnen etliche mit mir das ich in meiner adsertion den tückischen Caluinisten jhre schluplöcher zuuerlauffen / gesagt habe. Nicht allein in concreto ists recht geredt / Christus homo est viuificus & adorandus, das ist / der Mensch Christus machet lebendig vnnd wird angebeten / sondern auch in abstracto ists recht geredt / Care Christi est viuifica & adoranda. Das Fleisch Christi machet lebendig / vnd wird angebeten. Nun sagt Doct. Wigandus eben dasselbig / mit denselben Worten vnd fast mit gleichen buchstabẽ / denn Wigandi wort sind es. Es ist beydes recht geredt / in con reto vnd abstracto: Caro Christi est viuificatrix, Das Fleisch Christi machet lebendig. Wigandus sagt noch woll mehr / wie auch Chemnitius / das auch die heilige Schrifft in abstracto vom Blut Christi rede / das Blut Ihesu Christi reiniget vns von vnsern Sünden. Wer zürnet aber mit Wigando vnnd Chemnicio darumb? Niemand. Hesshusius hat allein das Wasser betrübt / dem wil man zu dach / das wird Gott woll finden. Ich werde berichtet das Leute sind die also folgern / weil Hesshusius geschrieben hat nicht allein in conereto sey es recht geredt / der mensch Christus machet lebendig / vnd wird angebeten / sondern auch in abstracto sey es recht geredt. Die Menscheit Christi mit der Gottheit vnzertrenlich vereiniget / sey Allmechtig / machet lebendig / vnd wird angebeten (wie ich mich GOtt lob fleissig in dem verwaret habe / vnd die persönliche vnzertrenliche Vereinigung allzeit hinzugesetz / welches fromme Hertzen wol sehen / die aber zu zancken lust haben / vnd vrsach suchen zu lestern / denen kan nichts gnug noch recht sein / Salomon saget doch recht / Wer einem dösen Hertzen Lieder singet / das ist wie ein zerrissen Kleid im Winter Pro. 25.) Da schreien etliche vñ machen einen grewlichen larmen. Hesshusius trennet die Person Christi / sondert die Naturn / machet zween Allmechtige / vnd lebendigmacher / leret zween Christos / vnnd was der Lesterung mehr sind. Behüte vns <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038"/> cher: Vnd das Fleisch Christi / ist lebendigmachend: Das Blut Jesu Christi reiniget vns von allen vnsern Sünden. Dieser spruch Wigandi ist so hell vnd klar / dz er durch keine Sophisterei kan verdunckelt werden. Es zürnen etliche mit mir das ich in meiner <hi rendition="#i">adsertion</hi> den tückischen Caluinisten jhre schluplöcher zuuerlauffen / gesagt habe. Nicht allein <hi rendition="#i">in concreto</hi> ists recht geredt / <hi rendition="#i">Christus homo est viuificus & adorandus</hi>, das ist / der Mensch Christus machet lebendig vnnd wird angebeten / sondern auch <hi rendition="#i">in abstracto</hi> ists recht geredt / <hi rendition="#i">Care Christi est viuifica & adoranda</hi>. Das Fleisch Christi machet lebendig / vnd wird angebeten. Nun sagt Doct. Wigandus eben dasselbig / mit denselben Worten vnd fast mit gleichen buchstabẽ / denn Wigandi wort sind es. Es ist beydes recht geredt / <hi rendition="#i">in con reto</hi> vnd <hi rendition="#i">abstracto: Caro Christi est viuificatrix</hi>, Das Fleisch Christi machet lebendig. Wigandus sagt noch woll mehr / wie auch Chemnitius / das auch die heilige Schrifft <hi rendition="#i">in abstracto</hi> vom Blut Christi rede / das Blut Ihesu Christi reiniget vns von vnsern Sünden. Wer zürnet aber mit Wigando vnnd Chemnicio darumb? Niemand. Hesshusius hat allein das Wasser betrübt / dem wil man zu dach / das wird Gott woll finden. Ich werde berichtet das Leute sind die also folgern / weil Hesshusius geschrieben hat nicht allein <hi rendition="#i">in conereto</hi> sey es recht geredt / der mensch Christus machet lebendig / vnd wird angebeten / sondern auch <hi rendition="#i">in abstracto</hi> sey es recht geredt. Die Menscheit Christi mit der Gottheit vnzertrenlich vereiniget / sey Allmechtig / machet lebendig / vnd wird angebeten (wie ich mich GOtt lob fleissig in dem verwaret habe / vnd die persönliche vnzertrenliche Vereinigung allzeit hinzugesetz / welches fromme Hertzen wol sehen / die aber zu zancken lust haben / vnd vrsach suchen zu lestern / denen kan nichts gnug noch recht sein / Salomon saget doch recht / Wer einem dösen Hertzen Lieder singet / das ist wie ein zerrissen Kleid im Winter Pro. 25.) Da schreien etliche vñ machen einen grewlichen larmen. Hesshusius trennet die Person Christi / sondert die Naturn / machet zween Allmechtige / vnd lebendigmacher / leret zween Christos / vnnd was der Lesterung mehr sind. Behüte vns </p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
cher: Vnd das Fleisch Christi / ist lebendigmachend: Das Blut Jesu Christi reiniget vns von allen vnsern Sünden. Dieser spruch Wigandi ist so hell vnd klar / dz er durch keine Sophisterei kan verdunckelt werden. Es zürnen etliche mit mir das ich in meiner adsertion den tückischen Caluinisten jhre schluplöcher zuuerlauffen / gesagt habe. Nicht allein in concreto ists recht geredt / Christus homo est viuificus & adorandus, das ist / der Mensch Christus machet lebendig vnnd wird angebeten / sondern auch in abstracto ists recht geredt / Care Christi est viuifica & adoranda. Das Fleisch Christi machet lebendig / vnd wird angebeten. Nun sagt Doct. Wigandus eben dasselbig / mit denselben Worten vnd fast mit gleichen buchstabẽ / denn Wigandi wort sind es. Es ist beydes recht geredt / in con reto vnd abstracto: Caro Christi est viuificatrix, Das Fleisch Christi machet lebendig. Wigandus sagt noch woll mehr / wie auch Chemnitius / das auch die heilige Schrifft in abstracto vom Blut Christi rede / das Blut Ihesu Christi reiniget vns von vnsern Sünden. Wer zürnet aber mit Wigando vnnd Chemnicio darumb? Niemand. Hesshusius hat allein das Wasser betrübt / dem wil man zu dach / das wird Gott woll finden. Ich werde berichtet das Leute sind die also folgern / weil Hesshusius geschrieben hat nicht allein in conereto sey es recht geredt / der mensch Christus machet lebendig / vnd wird angebeten / sondern auch in abstracto sey es recht geredt. Die Menscheit Christi mit der Gottheit vnzertrenlich vereiniget / sey Allmechtig / machet lebendig / vnd wird angebeten (wie ich mich GOtt lob fleissig in dem verwaret habe / vnd die persönliche vnzertrenliche Vereinigung allzeit hinzugesetz / welches fromme Hertzen wol sehen / die aber zu zancken lust haben / vnd vrsach suchen zu lestern / denen kan nichts gnug noch recht sein / Salomon saget doch recht / Wer einem dösen Hertzen Lieder singet / das ist wie ein zerrissen Kleid im Winter Pro. 25.) Da schreien etliche vñ machen einen grewlichen larmen. Hesshusius trennet die Person Christi / sondert die Naturn / machet zween Allmechtige / vnd lebendigmacher / leret zween Christos / vnnd was der Lesterung mehr sind. Behüte vns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585/38 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekendtnis Doctoris Tilemanni Heshvsii Von der Persönlichen vnd in alle Ewigkeit vnzertrenlichen Vereinigung/ beyder Naturen in JHesu CHristo. Eisleben, 1585, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585/38>, abgerufen am 16.02.2025. |