Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Begräbniß wieder heim kommen. LIeber Vater/ du vnsterblicher Laß H h h iij
Begräbniß wieder heim kommen. LIeber Vater/ du vnſterblicher Laß H h h iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0462" n="429"/> <fw place="top" type="header">Begräbniß wieder heim kommen.</fw><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">L</hi>Ieber Vater/ du vnſterblicher</hi><lb/> GOtt/ deine <hi rendition="#sup">a</hi> Jahr weren für vnd<note place="right">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Bar.</hi> 3.<lb/><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 102</note><lb/> für/ Wir aber vergehen inn der zeit.<lb/> Denn alles Fleiſch iſt wie Graß/ vnd alle Herꝛ-<lb/> ligkeit des Menſchen wie des <hi rendition="#sup">b</hi> Graſes Blume/<note place="right">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſai:</hi> 40.<lb/><hi rendition="#i">An:</hi> 1594<lb/> 6. <hi rendition="#i">Decem.</hi></hi></note><lb/> das Graß verdorret/ vnd die Blume fellet ab.<lb/> Mein lieber Vater/ ꝛc. iſt nicht wie <hi rendition="#sup">c</hi> <hi rendition="#aq">Korah</hi> im<note place="right">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Num:</hi></hi> 16.</note><lb/> Auffruhr vmbkommen/ ſondern wie <hi rendition="#sup">d</hi> <hi rendition="#aq">Zela-</hi><note place="right">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Num.</hi></hi> 27.</note><lb/><hi rendition="#aq">phehad,</hi> der Sohn <hi rendition="#aq">Hepher,</hi> an ſeiner Sünde<lb/> geſtorben/ Den haben wir nun zu ſeiner Ruhe<lb/> bracht/ ſein Leben iſt Mühe vnd Arbeit gewe-<lb/> ſen/ Ich werde wol zu jhm <hi rendition="#sup">e</hi> fahren/ er kömpt<note place="right">e<lb/> 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sam.</hi></hi> 12</note><lb/> aber nicht zu mir. Wir dancken dir von gan-<lb/> tzem Hertzen/ daß du jhn in wahrer Erkentnis<lb/> deines lieben Sohns/ vnd inn Chriſtlichem<lb/> Glauben zu ſeiner Seelen Seligkeit/ biß an<lb/> ſein Ende erhalten/ vnd laſſen einen frölichen<lb/> abſchied nemen von dieſem elenden Leben vnd<lb/> Jammerthal/ Der Todt wird hinfort vber jhn<lb/> nicht herꝛſchen. Du haſt den HErrn Chriſtum<lb/><hi rendition="#sup">f</hi> aufferwecket/ vnd wirſt auch vns aufferwe-<note place="right">f<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 6.</note><lb/> cken durch deine krafft. Verleihe jhm mit allen<lb/> Gleubigen eine fröliche Aufferſtehung/ daß<lb/> wir mit heiligen/ reinen Augen einander wie-<lb/> der ſehen/ vnd in Freuden zuſammen kommen.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h h iij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Laß</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [429/0462]
Begräbniß wieder heim kommen.
LIeber Vater/ du vnſterblicher
GOtt/ deine a Jahr weren für vnd
für/ Wir aber vergehen inn der zeit.
Denn alles Fleiſch iſt wie Graß/ vnd alle Herꝛ-
ligkeit des Menſchen wie des b Graſes Blume/
das Graß verdorret/ vnd die Blume fellet ab.
Mein lieber Vater/ ꝛc. iſt nicht wie c Korah im
Auffruhr vmbkommen/ ſondern wie d Zela-
phehad, der Sohn Hepher, an ſeiner Sünde
geſtorben/ Den haben wir nun zu ſeiner Ruhe
bracht/ ſein Leben iſt Mühe vnd Arbeit gewe-
ſen/ Ich werde wol zu jhm e fahren/ er kömpt
aber nicht zu mir. Wir dancken dir von gan-
tzem Hertzen/ daß du jhn in wahrer Erkentnis
deines lieben Sohns/ vnd inn Chriſtlichem
Glauben zu ſeiner Seelen Seligkeit/ biß an
ſein Ende erhalten/ vnd laſſen einen frölichen
abſchied nemen von dieſem elenden Leben vnd
Jammerthal/ Der Todt wird hinfort vber jhn
nicht herꝛſchen. Du haſt den HErrn Chriſtum
f aufferwecket/ vnd wirſt auch vns aufferwe-
cken durch deine krafft. Verleihe jhm mit allen
Gleubigen eine fröliche Aufferſtehung/ daß
wir mit heiligen/ reinen Augen einander wie-
der ſehen/ vnd in Freuden zuſammen kommen.
Laß
a
Bar. 3.
Pſal. 102
b
Eſai: 40.
An: 1594
6. Decem.
c
Num: 16.
d
Num. 27.
e
2. Sam. 12
f
1. Cor. 6.
H h h iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/462 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/462>, abgerufen am 16.02.2025. |