Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.der ersten Person in der Gottheit. der für vns gestorben ist. Laß vns O Vateraller frommen/ der du der rechte Vater bist g vber alles/ was Vater heist im Himmel vndg Ephes. 3. auff Erden/ deß nicht vergessen/ sondern täg- lich erinnern/ dir dancken/ vnd zu vnser Seelen Seligkeit nützen vnd brauchen. Du GOtt bist mein Gott/ darzu mein Marci 12. Lactan- B 3
der erſten Perſon in der Gottheit. der für vns geſtorben iſt. Laß vns O Vateraller frommen/ der du der rechte Vater biſt g vber alles/ was Vater heiſt im Himmel vndg Epheſ. 3. auff Erden/ deß nicht vergeſſen/ ſondern täg- lich erinnern/ dir dancken/ vnd zu vnſer Seelen Seligkeit nützen vnd brauchen. Du GOtt biſt mein Gott/ darzu mein Marci 12. Lactan- B 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0046" n="13"/><fw place="top" type="header">der erſten Perſon in der Gottheit.</fw><lb/> der für vns geſtorben iſt. Laß vns O Vater<lb/> aller frommen/ der du der rechte Vater biſt<lb/><hi rendition="#sup">g</hi> vber alles/ was Vater heiſt im Himmel vnd<note place="right">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Epheſ.</hi></hi> 3.</note><lb/> auff Erden/ deß nicht vergeſſen/ ſondern täg-<lb/> lich erinnern/ dir dancken/ vnd zu vnſer Seelen<lb/> Seligkeit nützen vnd brauchen.</p><lb/> <p>Du GOtt biſt mein Gott/ darzu mein<lb/> Ruhm vnd <hi rendition="#sup">h</hi> mein Heil zur zeit der Noht. Du<note place="right">h<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſai.</hi></hi> 33.</note><lb/> haſt vns deine Wege wiſſen laſſen/ vnd zur<lb/> Gemeinſchafft deines lieben Sohnes/ zu ſei-<lb/> nem Reich/ vnnd zu ſeiner vnvergenglichen<lb/> Herꝛligkeit beruffen/ Alles/ was du an vns<lb/> gethan/ das iſt Gnade/ vnd nicht Verdienſt.<lb/> Wie ſollen wir dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> vergelten <hi rendition="#sup">i</hi> alle<note place="right">i<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 116.</note><lb/> ſeine Wolthaten/ die er den Menſchen Kin-<lb/> dern thut? Gott ſey danck für ſeine <hi rendition="#sup">k</hi> vnauß-<note place="right">k<lb/> 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 9.</note><lb/> ſprechliche Gabe/ Amen.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Marci 12.<lb/><hi rendition="#b">Ein Schrifftgelerter.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#fr">Es iſt ein GOtt/ vnd iſt kein ander auſſer jhm/ vnd den-<lb/><hi rendition="#et">ſelbigen lieben von gantzem Hertzen/ von gantzem<lb/> Gemüte/ von gantzer Seelen/ vnd von allen Kreff-<lb/> ten/ vnd lieben ſeinen Neheſten als ſich ſelbſt/ Das<lb/> iſt mehr denn Brandopffer vnd alle Opffer/ ꝛc.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">B</hi> 3</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Lactan-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [13/0046]
der erſten Perſon in der Gottheit.
der für vns geſtorben iſt. Laß vns O Vater
aller frommen/ der du der rechte Vater biſt
g vber alles/ was Vater heiſt im Himmel vnd
auff Erden/ deß nicht vergeſſen/ ſondern täg-
lich erinnern/ dir dancken/ vnd zu vnſer Seelen
Seligkeit nützen vnd brauchen.
g
Epheſ. 3.
Du GOtt biſt mein Gott/ darzu mein
Ruhm vnd h mein Heil zur zeit der Noht. Du
haſt vns deine Wege wiſſen laſſen/ vnd zur
Gemeinſchafft deines lieben Sohnes/ zu ſei-
nem Reich/ vnnd zu ſeiner vnvergenglichen
Herꝛligkeit beruffen/ Alles/ was du an vns
gethan/ das iſt Gnade/ vnd nicht Verdienſt.
Wie ſollen wir dem Herrn vergelten i alle
ſeine Wolthaten/ die er den Menſchen Kin-
dern thut? Gott ſey danck für ſeine k vnauß-
ſprechliche Gabe/ Amen.
h
Eſai. 33.
i
Pſal. 116.
k
2. Cor. 9.
Marci 12.
Ein Schrifftgelerter.
Es iſt ein GOtt/ vnd iſt kein ander auſſer jhm/ vnd den-
ſelbigen lieben von gantzem Hertzen/ von gantzem
Gemüte/ von gantzer Seelen/ vnd von allen Kreff-
ten/ vnd lieben ſeinen Neheſten als ſich ſelbſt/ Das
iſt mehr denn Brandopffer vnd alle Opffer/ ꝛc.
Lactan-
B 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/46 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/46>, abgerufen am 17.02.2025. |