[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.Kopf, Herz und Armen! Auf welcher Höhe hat das römische Volk Wie man auch die Sache nehme: es war Stamm C 5
Kopf, Herz und Armen! Auf welcher Hoͤhe hat das roͤmiſche Volk Wie man auch die Sache nehme: es war Stamm C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="41"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#b">ferkeit</hi> und <hi rendition="#b">Maͤnnlichkeit</hi> thun wollte; <hi rendition="#b">mit<lb/> Kopf, Herz und Armen!</hi></p><lb/> <p>Auf welcher Hoͤhe hat das roͤmiſche Volk<lb/> geſtanden, welchen <hi rendition="#b">Rieſentempel</hi> auf dieſer<lb/> Hoͤhe erbaut! Sein <hi rendition="#b">Staats- und Kriegsge-<lb/> baͤude, deſſen Plan</hi> und <hi rendition="#b">Mittel zur Ausfuͤh-<lb/> rung</hi> — Koloßus fuͤr alle Welt! Konnte in<lb/> Rom ein Bubenſtuͤck begangen werden, ohne<lb/> daß Blut in drey Erdtheilen floß? und die<lb/><hi rendition="#b">großen wuͤrdigen</hi> Leute dieſes Reichs <hi rendition="#b">wo?</hi><lb/> und <hi rendition="#b">wie</hi> wuͤrkten ſie hinaus! was fuͤr Glieder<lb/> dieſer großen Maſchine faſt unwiſſend mit ſo<lb/> leichten Kraͤften bewogen! wohin alle ihre<lb/> Werkzeuge <hi rendition="#b">erhoͤht</hi> und <hi rendition="#b">befeſtigt: Senat</hi> und<lb/><hi rendition="#b">Kriegskunſt — Geſetze und Zucht — Roͤ-<lb/> merzweck</hi> und <hi rendition="#b">Staͤrke,</hi> ihn auszufuͤhren —<lb/> ich ſchaure! Was bey den Griechen <hi rendition="#b">Spiel,<lb/> Jugendprobe</hi> geweſen war, ward bey ihnen<lb/><hi rendition="#b">ernſthafte veſte Einrichtung:</hi> die griechiſchen<lb/> Muſter auf einem kleinen Schauplatze, einer<lb/> Erdenge, einer kleinen Republik; auf <hi rendition="#b">der</hi><lb/> Hoͤhe und mit der <hi rendition="#b">Staͤrke</hi> aufgefuͤhrt, wur-<lb/> den <hi rendition="#b">Schauthatend der Welt.</hi></p><lb/> <p>Wie man auch die Sache nehme: es war<lb/> „<hi rendition="#b">Reife des Schickſals der alten Welt</hi>„ Der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Stamm</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [41/0045]
ferkeit und Maͤnnlichkeit thun wollte; mit
Kopf, Herz und Armen!
Auf welcher Hoͤhe hat das roͤmiſche Volk
geſtanden, welchen Rieſentempel auf dieſer
Hoͤhe erbaut! Sein Staats- und Kriegsge-
baͤude, deſſen Plan und Mittel zur Ausfuͤh-
rung — Koloßus fuͤr alle Welt! Konnte in
Rom ein Bubenſtuͤck begangen werden, ohne
daß Blut in drey Erdtheilen floß? und die
großen wuͤrdigen Leute dieſes Reichs wo?
und wie wuͤrkten ſie hinaus! was fuͤr Glieder
dieſer großen Maſchine faſt unwiſſend mit ſo
leichten Kraͤften bewogen! wohin alle ihre
Werkzeuge erhoͤht und befeſtigt: Senat und
Kriegskunſt — Geſetze und Zucht — Roͤ-
merzweck und Staͤrke, ihn auszufuͤhren —
ich ſchaure! Was bey den Griechen Spiel,
Jugendprobe geweſen war, ward bey ihnen
ernſthafte veſte Einrichtung: die griechiſchen
Muſter auf einem kleinen Schauplatze, einer
Erdenge, einer kleinen Republik; auf der
Hoͤhe und mit der Staͤrke aufgefuͤhrt, wur-
den Schauthatend der Welt.
Wie man auch die Sache nehme: es war
„Reife des Schickſals der alten Welt„ Der
Stamm
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/45 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/45>, abgerufen am 16.02.2025. |