Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797.Das Seerecht. Die See war wild, das Schiff dem Sin- ken nah, Und alles Schiffvolk sah den Abgrund vor sich, Da wagt der edle Hauptmann in den Hafen Des Feindes sich: "ich übergebe Dir Mich und mein Volk; ich rettete ihr Leben --" "Bei Gott! sprach der Gebieter, keine Schmach Werd' ich an Dir auf meinen Namen laden. Auf freier See, hätt' ich Dich da ertappt, So wärst Du mein Gefangner, und Dein Schiff, Dein Schiffvolk wäre mein; doch jetzo, da Der Sturm Dich in den Hafen wirft, so seyd Ihr mir nicht Feinde, seyd Unglückliche, Seyd Menschen. Ladet aus, um euer Schiff Zu bessern; handelt in dem Hafen, frei Das Seerecht. Die See war wild, das Schiff dem Sin- ken nah, Und alles Schiffvolk ſah den Abgrund vor ſich, Da wagt der edle Hauptmann in den Hafen Des Feindes ſich: „ich uͤbergebe Dir Mich und mein Volk; ich rettete ihr Leben —“ „Bei Gott! ſprach der Gebieter, keine Schmach Werd' ich an Dir auf meinen Namen laden. Auf freier See, haͤtt' ich Dich da ertappt, So waͤrſt Du mein Gefangner, und Dein Schiff, Dein Schiffvolk waͤre mein; doch jetzo, da Der Sturm Dich in den Hafen wirft, ſo ſeyd Ihr mir nicht Feinde, ſeyd Ungluͤckliche, Seyd Menſchen. Ladet aus, um euer Schiff Zu beſſern; handelt in dem Hafen, frei <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0114" n="107"/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#g">Das Seerecht</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ie See war wild, das Schiff dem Sin-</l><lb/> <l>ken nah,</l><lb/> <l>Und alles Schiffvolk ſah den Abgrund vor ſich,</l><lb/> <l>Da wagt der edle Hauptmann in den Hafen</l><lb/> <l>Des Feindes ſich: „ich uͤbergebe Dir</l><lb/> <l>Mich und mein Volk; ich rettete ihr Leben —“</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>„Bei Gott! ſprach der Gebieter, keine</l><lb/> <l>Schmach</l><lb/> <l>Werd' ich an Dir auf meinen Namen laden.</l><lb/> <l>Auf freier See, haͤtt' ich Dich da ertappt,</l><lb/> <l>So waͤrſt Du mein Gefangner, und Dein</l><lb/> <l>Schiff,</l><lb/> <l>Dein Schiffvolk waͤre mein; doch jetzo, da</l><lb/> <l>Der Sturm Dich in den Hafen wirft, ſo ſeyd</l><lb/> <l>Ihr mir nicht Feinde, ſeyd Ungluͤckliche,</l><lb/> <l>Seyd Menſchen. Ladet aus, um euer Schiff</l><lb/> <l>Zu beſſern; handelt in dem Hafen, frei</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [107/0114]
Das Seerecht.
Die See war wild, das Schiff dem Sin-
ken nah,
Und alles Schiffvolk ſah den Abgrund vor ſich,
Da wagt der edle Hauptmann in den Hafen
Des Feindes ſich: „ich uͤbergebe Dir
Mich und mein Volk; ich rettete ihr Leben —“
„Bei Gott! ſprach der Gebieter, keine
Schmach
Werd' ich an Dir auf meinen Namen laden.
Auf freier See, haͤtt' ich Dich da ertappt,
So waͤrſt Du mein Gefangner, und Dein
Schiff,
Dein Schiffvolk waͤre mein; doch jetzo, da
Der Sturm Dich in den Hafen wirft, ſo ſeyd
Ihr mir nicht Feinde, ſeyd Ungluͤckliche,
Seyd Menſchen. Ladet aus, um euer Schiff
Zu beſſern; handelt in dem Hafen, frei
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/114 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/114>, abgerufen am 16.02.2025. |