Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797.4. Glaube man nicht, daß die unter- 4. Glaube man nicht, daß die unter- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0177" n="170"/> <p>4. Glaube man nicht, daß die <hi rendition="#g">unter</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ſten Staͤnde</hi> die obern erſetzt haben, ſo-<lb/> bald irgend nur das <hi rendition="#g">Product</hi> abgeht.<lb/> Der groͤßte Theil Deutſcher Schriftſteller<lb/> ſchreibt jetzt fuͤr <hi rendition="#g">Leſegeſellſchaften</hi>,<lb/> und manche derſelben ſcheinen ſich an die-<lb/> ſen das <hi rendition="#g">Geſinde</hi> der Deutſchen Nation<lb/> zu denken, fuͤr welches ihre <hi rendition="#g">Producte</hi> ge-<lb/> wiß auch die unterhaltendſten ſind. Da-<lb/> durch beſſern wir unſern Geſchmack nicht;<lb/> dadurch erwerben wir keine Ehre. Der<lb/> Namenloſe, der ſolche Werke ſchrieb, ſchaͤm-<lb/> te ſich ihrer zuerſt ſelbſt, bis er, (denn<lb/> man gewoͤhnt ſich an jedes Handwerk) in<lb/> Kurzem auch die Schaam ablegte. Er<lb/><hi rendition="#g">weiß</hi>, daß er die Nation mit ſeinen Hefen<lb/> der Aufklaͤrung verderbe; die <hi rendition="#g">Hefenfa</hi>-<lb/><hi rendition="#g">brik</hi> aber bringt ihm Geld und iſt gut zu<lb/><hi rendition="#g">Leihbibliotheken</hi> der großen Geſind-<lb/> ſtube des Deutſchen Witzes und Unraths.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [170/0177]
4. Glaube man nicht, daß die unter-
ſten Staͤnde die obern erſetzt haben, ſo-
bald irgend nur das Product abgeht.
Der groͤßte Theil Deutſcher Schriftſteller
ſchreibt jetzt fuͤr Leſegeſellſchaften,
und manche derſelben ſcheinen ſich an die-
ſen das Geſinde der Deutſchen Nation
zu denken, fuͤr welches ihre Producte ge-
wiß auch die unterhaltendſten ſind. Da-
durch beſſern wir unſern Geſchmack nicht;
dadurch erwerben wir keine Ehre. Der
Namenloſe, der ſolche Werke ſchrieb, ſchaͤm-
te ſich ihrer zuerſt ſelbſt, bis er, (denn
man gewoͤhnt ſich an jedes Handwerk) in
Kurzem auch die Schaam ablegte. Er
weiß, daß er die Nation mit ſeinen Hefen
der Aufklaͤrung verderbe; die Hefenfa-
brik aber bringt ihm Geld und iſt gut zu
Leihbibliotheken der großen Geſind-
ſtube des Deutſchen Witzes und Unraths.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/177 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/177>, abgerufen am 16.02.2025. |