andre glückliche Formen aus, wie Smol- lets, Goldsmiths, Cumberlands und in andern Nationen andre schätzbare Originale zeigen. Keine Gattung der Poe- sie ist von weiterem Umfange, als der Ro- man; unter allen ist er auch der verschie- densten Bearbeitung fähig: denn er enthält oder kann enthalten nicht etwa nur Geschichte und Geographie, Philosophie und die Theorie fast aller Künste, sondern auch die Poesie aller Gattungen und Arten -- in Prose. Was irgend den menschlichen Verstand und das Herz interessiret, Leiden- schaft und Charakter, Gestalt und Gegend, Kunst und Weisheit, was möglich und denkbar ist, ja das Unmögliche selbst kann und darf in einen Roman gebracht wer- den, sobald es unsern Verstand oder un- ser Herz interessiret. Die größesten Dispa-
andre gluͤckliche Formen aus, wie Smol- lets, Goldſmiths, Cumberlands und in andern Nationen andre ſchaͤtzbare Originale zeigen. Keine Gattung der Poe- ſie iſt von weiterem Umfange, als der Ro- man; unter allen iſt er auch der verſchie- denſten Bearbeitung faͤhig: denn er enthaͤlt oder kann enthalten nicht etwa nur Geſchichte und Geographie, Philoſophie und die Theorie faſt aller Kuͤnſte, ſondern auch die Poeſie aller Gattungen und Arten — in Proſe. Was irgend den menſchlichen Verſtand und das Herz intereſſiret, Leiden- ſchaft und Charakter, Geſtalt und Gegend, Kunſt und Weisheit, was moͤglich und denkbar iſt, ja das Unmoͤgliche ſelbſt kann und darf in einen Roman gebracht wer- den, ſobald es unſern Verſtand oder un- ſer Herz intereſſiret. Die groͤßeſten Diſpa-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0123"n="104"/>
andre gluͤckliche Formen aus, wie <hirendition="#g">Smol</hi>-<lb/><hirendition="#g">lets</hi>, <hirendition="#g">Goldſmiths</hi>, <hirendition="#g">Cumberlands</hi><lb/>
und in andern Nationen andre ſchaͤtzbare<lb/>
Originale zeigen. Keine Gattung der Poe-<lb/>ſie iſt von weiterem Umfange, als der Ro-<lb/>
man; unter allen iſt er auch der <hirendition="#g">verſchie</hi>-<lb/><hirendition="#g">denſten Bearbeitung</hi> faͤhig: denn er<lb/>
enthaͤlt oder kann enthalten nicht etwa nur<lb/>
Geſchichte und Geographie, Philoſophie und<lb/>
die Theorie faſt aller Kuͤnſte, ſondern auch<lb/>
die Poeſie aller Gattungen und Arten —<lb/>
in Proſe. Was irgend den menſchlichen<lb/>
Verſtand und das Herz intereſſiret, Leiden-<lb/>ſchaft und Charakter, Geſtalt und Gegend,<lb/>
Kunſt und Weisheit, was moͤglich und<lb/>
denkbar iſt, ja das Unmoͤgliche ſelbſt kann<lb/>
und darf in einen Roman gebracht wer-<lb/>
den, ſobald es unſern Verſtand oder un-<lb/>ſer Herz intereſſiret. Die groͤßeſten Diſpa-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[104/0123]
andre gluͤckliche Formen aus, wie Smol-
lets, Goldſmiths, Cumberlands
und in andern Nationen andre ſchaͤtzbare
Originale zeigen. Keine Gattung der Poe-
ſie iſt von weiterem Umfange, als der Ro-
man; unter allen iſt er auch der verſchie-
denſten Bearbeitung faͤhig: denn er
enthaͤlt oder kann enthalten nicht etwa nur
Geſchichte und Geographie, Philoſophie und
die Theorie faſt aller Kuͤnſte, ſondern auch
die Poeſie aller Gattungen und Arten —
in Proſe. Was irgend den menſchlichen
Verſtand und das Herz intereſſiret, Leiden-
ſchaft und Charakter, Geſtalt und Gegend,
Kunſt und Weisheit, was moͤglich und
denkbar iſt, ja das Unmoͤgliche ſelbſt kann
und darf in einen Roman gebracht wer-
den, ſobald es unſern Verſtand oder un-
ſer Herz intereſſiret. Die groͤßeſten Diſpa-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/123>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.