Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795.ma wegen nicht anders als in schlechten 3. Publicum der Römer. Von diesem werde ich nur wenig sagen Das Publicum also, das für die clas- ma wegen nicht anders als in ſchlechten 3. Publicum der Roͤmer. Von dieſem werde ich nur wenig ſagen Das Publicum alſo, das fuͤr die claſ- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0105" n="90"/> ma wegen nicht anders als in ſchlechten<lb/> Treibhaͤuſern aufkommen kann, da gehet<lb/> ſie durch Unfreundlichkeit des Himmels<lb/> unter. <hi rendition="#aq">Have!</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>3. <hi rendition="#g">Publicum der Roͤmer</hi>.</head><lb/> <p>Von dieſem werde ich nur wenig ſagen<lb/> duͤrfen. Was in ihm Kunſt und Geſchmack<lb/> war, ſtammte von den Griechen her, die<lb/> meiſtens auch ſeine Mithelfer blieben. Als<lb/> Ueberwinderin ſammlete Rom; ſie erfand<lb/> aber nichts Neues. Auch die Sprache der<lb/> Roͤmer bildete ſich nur durch die Griechen<lb/> zu einer reinen und ewigen Sprache.</p><lb/> <p>Das Publicum alſo, das fuͤr die claſ-<lb/> ſiſche <hi rendition="#g">Denkart</hi> in Rom bluͤhete, war<lb/> ein erbeutetes, kuͤnſtliches Publicum; die<lb/> Einrichtung der Stadt ſelbſt war von ei-<lb/> ner Art, daß vielleicht keine Reichsſtadt<lb/> ſie ſich auf daurende Zeiten wuͤnſchen moͤch-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0105]
ma wegen nicht anders als in ſchlechten
Treibhaͤuſern aufkommen kann, da gehet
ſie durch Unfreundlichkeit des Himmels
unter. Have!
3. Publicum der Roͤmer.
Von dieſem werde ich nur wenig ſagen
duͤrfen. Was in ihm Kunſt und Geſchmack
war, ſtammte von den Griechen her, die
meiſtens auch ſeine Mithelfer blieben. Als
Ueberwinderin ſammlete Rom; ſie erfand
aber nichts Neues. Auch die Sprache der
Roͤmer bildete ſich nur durch die Griechen
zu einer reinen und ewigen Sprache.
Das Publicum alſo, das fuͤr die claſ-
ſiſche Denkart in Rom bluͤhete, war
ein erbeutetes, kuͤnſtliches Publicum; die
Einrichtung der Stadt ſelbſt war von ei-
ner Art, daß vielleicht keine Reichsſtadt
ſie ſich auf daurende Zeiten wuͤnſchen moͤch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/105 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/105>, abgerufen am 16.02.2025. |