Eben durch dergleichen gewaltsame Schleich- mittel sind Irrthümer, die sich selbst bald überlebt hätten, Meinungen, von denen die Betrogenen in kurzem zurückgekommen wä- ren, schädlich verewiget worden. Nie hat die reine Wahrheit mit schlauer Politik etwas zu schaffen gehabt, so wenig die Politik es je zum Zweck gehabt hat, reine Wahrheit zu befördern. Jede geht ihren Gang, und nur Kinder lassen sich von po- litischen Wahrheitphrasen dieser oder jener Parthei, oder wie die Griechen sagen, von der Svada mit der Geißel in der Hand täuschen.
Drittens. Das einzige Mittel, wie man dem Wahn beikommen kann, ist, daß man ihm nicht beizukommen scheine. Man schütze sich vor ihm und lasse ihn seines We- ges wandern; oder man zerstreue ihn und bringe ihn ohne gewaltsame Ueberredung
Vierte Samml. G
Eben durch dergleichen gewaltſame Schleich- mittel ſind Irrthuͤmer, die ſich ſelbſt bald uͤberlebt haͤtten, Meinungen, von denen die Betrogenen in kurzem zuruͤckgekommen waͤ- ren, ſchaͤdlich verewiget worden. Nie hat die reine Wahrheit mit ſchlauer Politik etwas zu ſchaffen gehabt, ſo wenig die Politik es je zum Zweck gehabt hat, reine Wahrheit zu befoͤrdern. Jede geht ihren Gang, und nur Kinder laſſen ſich von po- litiſchen Wahrheitphraſen dieſer oder jener Parthei, oder wie die Griechen ſagen, von der Svada mit der Geißel in der Hand taͤuſchen.
Drittens. Das einzige Mittel, wie man dem Wahn beikommen kann, iſt, daß man ihm nicht beizukommen ſcheine. Man ſchuͤtze ſich vor ihm und laſſe ihn ſeines We- ges wandern; oder man zerſtreue ihn und bringe ihn ohne gewaltſame Ueberredung
Vierte Samml. G
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0102"n="97"/>
Eben durch dergleichen gewaltſame Schleich-<lb/>
mittel ſind Irrthuͤmer, die ſich ſelbſt bald<lb/>
uͤberlebt haͤtten, Meinungen, von denen die<lb/>
Betrogenen in kurzem zuruͤckgekommen waͤ-<lb/>
ren, ſchaͤdlich verewiget worden. Nie hat<lb/>
die reine Wahrheit mit ſchlauer Politik<lb/>
etwas zu ſchaffen gehabt, ſo wenig die<lb/>
Politik es je zum Zweck gehabt hat, reine<lb/>
Wahrheit zu befoͤrdern. Jede geht ihren<lb/>
Gang, und nur Kinder laſſen ſich von po-<lb/>
litiſchen Wahrheitphraſen dieſer oder jener<lb/>
Parthei, oder wie die Griechen ſagen, von<lb/>
der <hirendition="#g">Svada mit der Geißel in der<lb/>
Hand</hi> taͤuſchen.</p><lb/><p><hirendition="#g">Drittens</hi>. Das einzige Mittel, wie<lb/>
man dem Wahn beikommen kann, iſt, daß<lb/>
man ihm nicht beizukommen ſcheine. Man<lb/>ſchuͤtze ſich vor ihm und laſſe ihn ſeines We-<lb/>
ges wandern; oder man zerſtreue ihn und<lb/>
bringe ihn ohne gewaltſame Ueberredung<lb/><fwplace="bottom"type="sig">Vierte Samml. G</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[97/0102]
Eben durch dergleichen gewaltſame Schleich-
mittel ſind Irrthuͤmer, die ſich ſelbſt bald
uͤberlebt haͤtten, Meinungen, von denen die
Betrogenen in kurzem zuruͤckgekommen waͤ-
ren, ſchaͤdlich verewiget worden. Nie hat
die reine Wahrheit mit ſchlauer Politik
etwas zu ſchaffen gehabt, ſo wenig die
Politik es je zum Zweck gehabt hat, reine
Wahrheit zu befoͤrdern. Jede geht ihren
Gang, und nur Kinder laſſen ſich von po-
litiſchen Wahrheitphraſen dieſer oder jener
Parthei, oder wie die Griechen ſagen, von
der Svada mit der Geißel in der
Hand taͤuſchen.
Drittens. Das einzige Mittel, wie
man dem Wahn beikommen kann, iſt, daß
man ihm nicht beizukommen ſcheine. Man
ſchuͤtze ſich vor ihm und laſſe ihn ſeines We-
ges wandern; oder man zerſtreue ihn und
bringe ihn ohne gewaltſame Ueberredung
Vierte Samml. G
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/102>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.