Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794.Wisse, dich haß' ich am meisten von allen Be- wohnern des Himmels: Denn du findest nur Lust an Zank und Krie- gen und Schlachten. Aehnlich bist du der Mutter am unerträgli- chen Starrsinn, Der nie weichet und kaum von mir durch Worte gezähmt wird. Die Griechen regt Pallas auf, und mit -- Das Schrecken, die Furcht, die rastloswütende Zwietracht, Schwester des Menschenverderbenden Mars und seine Gehülfinn, Die erst klein sich immer erhebt, bis endlich ihr Haupt sich Hoch in Wolken verbirgt, indem sie die Erde bewandelt; H 4
Wiſſe, dich haß' ich am meiſten von allen Be- wohnern des Himmels: Denn du findeſt nur Luſt an Zank und Krie- gen und Schlachten. Aehnlich biſt du der Mutter am unertraͤgli- chen Starrſinn, Der nie weichet und kaum von mir durch Worte gezaͤhmt wird. Die Griechen regt Pallas auf, und mit — Das Schrecken, die Furcht, die raſtloswuͤtende Zwietracht, Schweſter des Menſchenverderbenden Mars und ſeine Gehuͤlfinn, Die erſt klein ſich immer erhebt, bis endlich ihr Haupt ſich Hoch in Wolken verbirgt, indem ſie die Erde bewandelt; H 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0128" n="119"/> <lg type="poem"> <l>Wiſſe, dich haß' ich am meiſten von allen Be-</l><lb/> <l>wohnern des Himmels:</l><lb/> <l>Denn du findeſt nur Luſt an Zank und Krie-</l><lb/> <l>gen und Schlachten.</l><lb/> <l>Aehnlich biſt du der Mutter am unertraͤgli-</l><lb/> <l>chen Starrſinn,</l><lb/> <l>Der nie weichet und kaum von mir durch</l><lb/> <l>Worte gezaͤhmt wird.</l> </lg><lb/> <p>Die Griechen regt Pallas auf, und mit<lb/> beiden Aufregern ſind</p><lb/> <lg type="poem"> <l>— Das <hi rendition="#g">Schrecken</hi>, die <hi rendition="#g">Furcht</hi>, die</l><lb/> <l>raſtloswuͤtende <hi rendition="#g">Zwietracht</hi>,</l><lb/> <l>Schweſter des Menſchenverderbenden Mars</l><lb/> <l>und ſeine Gehuͤlfinn,</l><lb/> <l>Die erſt klein ſich immer erhebt, bis endlich</l><lb/> <l>ihr Haupt ſich</l><lb/> <l>Hoch in Wolken verbirgt, indem ſie die Erde</l><lb/> <l>bewandelt;</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 4</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [119/0128]
Wiſſe, dich haß' ich am meiſten von allen Be-
wohnern des Himmels:
Denn du findeſt nur Luſt an Zank und Krie-
gen und Schlachten.
Aehnlich biſt du der Mutter am unertraͤgli-
chen Starrſinn,
Der nie weichet und kaum von mir durch
Worte gezaͤhmt wird.
Die Griechen regt Pallas auf, und mit
beiden Aufregern ſind
— Das Schrecken, die Furcht, die
raſtloswuͤtende Zwietracht,
Schweſter des Menſchenverderbenden Mars
und ſeine Gehuͤlfinn,
Die erſt klein ſich immer erhebt, bis endlich
ihr Haupt ſich
Hoch in Wolken verbirgt, indem ſie die Erde
bewandelt;
H 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/128 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/128>, abgerufen am 16.02.2025. |