Heine, Heinrich. Deutschland. Ein Wintermährchen. In: Ders.: Neue Gedichte, 1. Auflage. Hamburg, 1844."Ich bin kein Schaaf, ich bin kein Hund, Kein Hofrath und kein Schellfisch - Ich bin ein Wolf geblieben, mein Herz Und meine Zähne sind wölfisch. "Ich bin ein Wolf und werde stets Auch heulen mit den Wölfen - Ja, zählt auf mich und helft Euch selbst, Dann wird auch Gott Euch helfen!" Das war die Rede, die ich hielt, Ganz ohne Vorbereitung; Verstümmelt hat Kolb sie abgedruckt In der Allgemeinen Zeitung. „Ich bin kein Schaaf, ich bin kein Hund, Kein Hofrath und kein Schellfisch – Ich bin ein Wolf geblieben, mein Herz Und meine Zähne sind wölfisch. „Ich bin ein Wolf und werde stets Auch heulen mit den Wölfen – Ja, zählt auf mich und helft Euch selbst, Dann wird auch Gott Euch helfen!“ Das war die Rede, die ich hielt, Ganz ohne Vorbereitung; Verstümmelt hat Kolb sie abgedruckt In der Allgemeinen Zeitung. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0060" n="336"/> <lg type="poem"> <lg> <l>„Ich bin kein Schaaf, ich bin kein Hund,</l><lb/> <l>Kein Hofrath und kein Schellfisch –</l><lb/> <l>Ich bin ein Wolf geblieben, mein Herz</l><lb/> <l>Und meine Zähne sind wölfisch.</l><lb/> </lg> <lg> <l>„Ich bin ein Wolf und werde stets</l><lb/> <l>Auch heulen mit den Wölfen –</l><lb/> <l>Ja, zählt auf mich und helft Euch selbst,</l><lb/> <l>Dann wird auch Gott Euch helfen!“</l><lb/> </lg> <lg> <l>Das war die Rede, die ich hielt,</l><lb/> <l>Ganz ohne Vorbereitung;</l><lb/> <l>Verstümmelt hat Kolb sie abgedruckt</l><lb/> <l>In der Allgemeinen Zeitung.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [336/0060]
„Ich bin kein Schaaf, ich bin kein Hund,
Kein Hofrath und kein Schellfisch –
Ich bin ein Wolf geblieben, mein Herz
Und meine Zähne sind wölfisch.
„Ich bin ein Wolf und werde stets
Auch heulen mit den Wölfen –
Ja, zählt auf mich und helft Euch selbst,
Dann wird auch Gott Euch helfen!“
Das war die Rede, die ich hielt,
Ganz ohne Vorbereitung;
Verstümmelt hat Kolb sie abgedruckt
In der Allgemeinen Zeitung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2014-01-28T16:02:06Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Christian Thomas: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2014-01-28T16:02:06Z)
Google Books: Bereitstellung der Bilddigitalisate
(2014-01-28T16:02:06Z)
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription:
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |