Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698.Zuschrifft. Trennung besorgt: Allda habetJhr/ und Sie/ dise meine Noth die euwrige seyn lassen/ und nicht ge- ruhet/ biß Jhr mich/ auch wider meinen Willen/ auß meinem ein- samen Orth/ da Priester und Levit vorüber gegangen/ zu Euch in Eu- wer Sommer-Behausung gebracht/ da ich dann/ nächst Gottes Hülffe/ vermittlest Herren Doctor und Statt-Arzt Anhorns/ meines Hochbetrauten Gönners/ emsi- ger Verpflegung/ vilmehr aber durch die trost- und kernhaffte Conversation, so mir meine un- vergleichliche Freundin/ Euwre Fr. Gemahlin/ ein wahrhafftes Sonder-traut un-affectierter Gottseligkeit/ und Gelehrte/ und aller andrer rarer äusserlicher/ und innerlicher Qualitäten/ un- ab-
Zuſchrifft. Trennung beſorgt: Allda habetJhr/ und Sie/ diſe meine Noth die euwrige ſeyn laſſen/ und nicht ge- ruhet/ biß Jhr mich/ auch wider meinen Willen/ auß meinem ein- ſamen Orth/ da Prieſter und Levit voruͤber gegangen/ zu Euch in Eu- wer Som̃er-Behauſung gebracht/ da ich dann/ naͤchſt Gottes Huͤlffe/ vermittleſt Herꝛen Doctor und Statt-Arzt Anhorns/ meines Hochbetrauten Goͤnners/ emſi- ger Verpflegung/ vilmehr aber durch die troſt- und kernhaffte Converſation, ſo mir meine un- vergleichliche Freundin/ Euwre Fr. Gemahlin/ ein wahrhafftes Sonder-traut un-affectierter Gottſeligkeit/ und Gelehrte/ und aller andrer rarer aͤuſſerlicher/ und innerlicher Qualitaͤten/ un- ab-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0016"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zuſchrifft.</hi></fw><lb/> Trennung beſorgt: Allda habet<lb/><hi rendition="#fr">Jhr/</hi> und <hi rendition="#fr">Sie/</hi> diſe meine Noth die<lb/> euwrige ſeyn laſſen/ und nicht ge-<lb/> ruhet/ biß Jhr mich/ auch wider<lb/> meinen Willen/ auß meinem ein-<lb/> ſamen Orth/ da Prieſter und Levit<lb/> voruͤber gegangen/ zu Euch in Eu-<lb/> wer Som̃er-Behauſung gebracht/<lb/> da ich dann/ naͤchſt Gottes Huͤlffe/<lb/> vermittleſt Herꝛen <hi rendition="#aq">Doctor</hi> <hi rendition="#fr">und<lb/> Statt-Arzt Anhorns/ meines<lb/> Hochbetrauten Goͤnners/</hi> emſi-<lb/> ger Verpflegung/ vilmehr aber<lb/> durch die troſt- und kernhaffte<lb/><hi rendition="#aq">Converſation,</hi> ſo mir meine un-<lb/> vergleichliche <hi rendition="#fr">Freundin/ Euwre<lb/> Fr. Gemahlin/ ein wahrhafftes<lb/> Sonder-traut un-</hi><hi rendition="#aq">affectiert</hi>er<lb/> Gottſeligkeit/ und Gelehrte/ und<lb/> aller andrer rarer aͤuſſerlicher/<lb/> und innerlicher Qualitaͤten/ un-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ab-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0016]
Zuſchrifft.
Trennung beſorgt: Allda habet
Jhr/ und Sie/ diſe meine Noth die
euwrige ſeyn laſſen/ und nicht ge-
ruhet/ biß Jhr mich/ auch wider
meinen Willen/ auß meinem ein-
ſamen Orth/ da Prieſter und Levit
voruͤber gegangen/ zu Euch in Eu-
wer Som̃er-Behauſung gebracht/
da ich dann/ naͤchſt Gottes Huͤlffe/
vermittleſt Herꝛen Doctor und
Statt-Arzt Anhorns/ meines
Hochbetrauten Goͤnners/ emſi-
ger Verpflegung/ vilmehr aber
durch die troſt- und kernhaffte
Converſation, ſo mir meine un-
vergleichliche Freundin/ Euwre
Fr. Gemahlin/ ein wahrhafftes
Sonder-traut un-affectierter
Gottſeligkeit/ und Gelehrte/ und
aller andrer rarer aͤuſſerlicher/
und innerlicher Qualitaͤten/ un-
ab-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/16 |
Zitationshilfe: | Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/16>, abgerufen am 16.02.2025. |