Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698.Zuschrifft. Euch zu einigen und völligen Besi-tzeren desselben/ nicht eben zu Leseren. Jch nehme anbey Anlas Euch ei- nige authentische Versicherung zugeben/ daß wann ich kurz-letst- lich von Eurer Nachbaurschafft et- was entfehrnet worden/ darum das Angedencken/ die Wehrthaltung/ und schuldige Cultur Euerer hoch- geschäzter Gewogenheit und Freundschafft/ nach Welt-Ge- brauch/ nicht abgenommen: son- dern viel eher/ um tausendmahlige Sehnungen vermehret worden: Und daß ich mir gleichfahls von Euwerem genereusen Gemüth den Entspruch in verharrendem Wolwollen verspreche. Ueber dises muß mir/ in Man- schul-
Zuſchrifft. Euch zu einigen und voͤlligen Beſi-tzeren deſſelbẽ/ nicht ebẽ zu Leſeren. Jch nehme anbey Anlas Euch ei- nige authentiſche Verſicherung zugeben/ daß wann ich kurz-letſt- lich von Eurer Nachbaurſchafft et- was entfehrnet wordẽ/ darum das Angedencken/ die Wehrthaltung/ und ſchuldige Cultur Euerer hoch- geſchaͤzter Gewogenheit und Freundſchafft/ nach Welt-Ge- brauch/ nicht abgenommen: ſon- dern viel eher/ um tauſendmahlige Sehnungen vermehret worden: Und daß ich mir gleichfahls von Euwerem genereuſen Gemuͤth den Entſpruch in verharꝛendem Wolwollen verſpreche. Ueber diſes muß mir/ in Man- ſchul-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zuſchrifft.</hi></fw><lb/> Euch zu einigen und voͤlligen Beſi-<lb/> tzeren deſſelbẽ/ nicht ebẽ zu Leſeren.<lb/> Jch nehme anbey Anlas Euch ei-<lb/> nige <hi rendition="#aq">authenti</hi>ſche Verſicherung<lb/> zugeben/ daß wann ich kurz-letſt-<lb/> lich von Eurer Nachbaurſchafft et-<lb/> was entfehrnet wordẽ/ darum das<lb/> Angedencken/ die Wehrthaltung/<lb/> und ſchuldige <hi rendition="#aq">Cultur</hi> Euerer hoch-<lb/> geſchaͤzter Gewogenheit und<lb/> Freundſchafft/ nach Welt-Ge-<lb/> brauch/ nicht abgenommen: ſon-<lb/> dern viel eher/ um tauſendmahlige<lb/> Sehnungen vermehret worden:<lb/> Und daß ich mir gleichfahls von<lb/> Euwerem <hi rendition="#aq">genereuſ</hi>en Gemuͤth<lb/> den Entſpruch in verharꝛendem<lb/> Wolwollen verſpreche.</p><lb/> <p>Ueber diſes muß mir/ in Man-<lb/> gel andrer Erwidrigung/ diſe Zu-<lb/> eignung die Stell einer hoͤchſt-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchul-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Zuſchrifft.
Euch zu einigen und voͤlligen Beſi-
tzeren deſſelbẽ/ nicht ebẽ zu Leſeren.
Jch nehme anbey Anlas Euch ei-
nige authentiſche Verſicherung
zugeben/ daß wann ich kurz-letſt-
lich von Eurer Nachbaurſchafft et-
was entfehrnet wordẽ/ darum das
Angedencken/ die Wehrthaltung/
und ſchuldige Cultur Euerer hoch-
geſchaͤzter Gewogenheit und
Freundſchafft/ nach Welt-Ge-
brauch/ nicht abgenommen: ſon-
dern viel eher/ um tauſendmahlige
Sehnungen vermehret worden:
Und daß ich mir gleichfahls von
Euwerem genereuſen Gemuͤth
den Entſpruch in verharꝛendem
Wolwollen verſpreche.
Ueber diſes muß mir/ in Man-
gel andrer Erwidrigung/ diſe Zu-
eignung die Stell einer hoͤchſt-
ſchul-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/11 |
Zitationshilfe: | Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/11>, abgerufen am 16.02.2025. |