Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, Nr. 80, 19. Mai 1736.Anno 1736. Num. 80. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgischen unpartheyischen CORRESPONDENTEN LXXX. Stück / am Sonnabend/ den 19. May. [Beginn Spaltensatz]
Madrit, den 24. April. Den 20sten bevorstehenden Monaths wird das London, den 11. May. Vorgestern hatte zwar das Unterhaus sich ver- Paris, den 8. May. Von Genua hat man Nachricht erhalten, daß der Anno 1736. Num. 80. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen CORRESPONDENTEN LXXX. Stuͤck / am Sonnabend/ den 19. May. [Beginn Spaltensatz]
Madrit, den 24. April. Den 20ſten bevorſtehenden Monaths wird das London, den 11. May. Vorgeſtern hatte zwar das Unterhaus ſich ver- Paris, den 8. May. Von Genua hat man Nachricht erhalten, daß der <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docDate> <hi rendition="#aq">Anno <hi rendition="#b">1736.</hi></hi> </docDate> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 80.</hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="main"><hi rendition="#in">S</hi>tats-u.<figure/><hi rendition="#in">G</hi>elehrte<lb/><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">Z</hi>ei-</hi><figure/><hi rendition="#b">tung</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">D</hi>es <hi rendition="#in">H</hi>amburgiſchen unpartheyiſchen</hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">C</hi>ORRESPONDENTEN</hi></hi></titlePart><lb/> </docTitle> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">LXXX.</hi> Stuͤck / am Sonnabend/ den 19. May.</hi> </docDate><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </titlePage> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Madrit, den 24. April.</hi> </dateline><lb/> <p>Den 20ſten bevorſtehenden Monaths wird das<lb/> offterwehnte Campement bey Aranjuetz ſeinen An-<lb/> fang nehmen. Der Marquis de las Minas wird<lb/> nach dem Koͤnigreiche Valentia gehen, um daſelbſt<lb/> in Abweſenheit des Vice-Koͤnigs, Prinzen de Cam-<lb/> po-Florido, das Commando zu uͤbernehmen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">London, den 11. May.</hi> </dateline><lb/> <p>Vorgeſtern hatte zwar das Unterhaus ſich ver-<lb/> ſammlet; allein weil die meiſten Herren am Hofe<lb/> waren, um ihre Gluͤckwuͤnſche wegen vollzogener<lb/> Vermaͤhlung des Prinzen von Wallis an Se. Ma-<lb/> jeſtaͤt und dem hohen Paar abzuſtatten: ſo ward<lb/> fuͤr dasmal nichts vorgenommen. Geſtern beſchloß<lb/> beſagtes Haus einmuͤthig ſowol den Koͤnig und die<lb/> Koͤnigin als auch den Prinzen und die Prinzeßin von<lb/> Wallis zu complimentiren, und ward zugleich 3. mal<lb/> eine Bill verleſen, um die Prinzeßin zu naturaliſiren.<lb/> Jnzwiſchen iſt die Freude uͤber dieſer Mariage un-<lb/> ter den Proteſtanten ungemein groß. Der Koͤnig<lb/> hat mit eigener Hand dieſe Heyrath dem Kayſer, dem<lb/> Koͤnige von Frankreich, von Spanien, Portugall<lb/> und Sardinien, wie auch den Herren General-Staa-<lb/> ten, notificiret; gleichwie beyde Hoheiten der Prinz<lb/><cb/> und die Prinzeßin ſolches an den Prinzen und Prinzeſ-<lb/> ſin von Oranien bewerkſtelliget haben. Der Lord<lb/> Maire, die Aldermanns und Sherifs machten ge-<lb/> ſtern ihre unterthaͤnigſte Aufwartung, und wurden<lb/> nach abgelegter Gratulation von Sr. Hoheit dem<lb/> Prinzen auf den folgenden Tag nach St. James zur<lb/> Tafel eingeladen. Die Hofſtatt des hohen Paares<lb/> wird gleich nach Zuruͤckkunft Sr. Majeſtaͤt von<lb/> Hannover, wohin die Reiſe nun veſtgeſtellet iſt, ein-<lb/> gerichtet werden. Man verſichert, daß man den<lb/> Lord de la Ware wegen ſeiner guten Dienſte zum<lb/> Grafen von Groß-Brittannien declariren werde.<lb/> Vom Hofe iſt Ordre kommen, verſchiedene Muͤnzen<lb/> auf das Beylager zu praͤgen, ſo theils nach auswaͤr-<lb/> tigen Hoͤfen ſollen verſchicket, theils unter dem<lb/> Adel, Miniſtern und Damen vertheilet werden. Von<lb/> Liſſabon hat man Nachricht, daß der Admiral Nor-<lb/> ris anjetzo ſeine Flotte ausbeſſern laſſe.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Paris, den 8. May.</hi> </dateline><lb/> <p>Von Genua hat man Nachricht erhalten, daß der<lb/> Baron von Neuhoff ſich nicht fuͤr einen Koͤnig der<lb/> Corſieaner, wie bishero geglaubet worden, ſondern<lb/> fuͤr einen Vice-Roy ausgebe, wofuͤr ihn auch die<lb/> Malcontenten oͤffentlich zu Corte angenommen; in-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Anno 1736. Num. 80.
Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte
Zei-
[Abbildung]
tung
Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen
CORRESPONDENTEN
LXXX. Stuͤck / am Sonnabend/ den 19. May.
Madrit, den 24. April.
Den 20ſten bevorſtehenden Monaths wird das
offterwehnte Campement bey Aranjuetz ſeinen An-
fang nehmen. Der Marquis de las Minas wird
nach dem Koͤnigreiche Valentia gehen, um daſelbſt
in Abweſenheit des Vice-Koͤnigs, Prinzen de Cam-
po-Florido, das Commando zu uͤbernehmen.
London, den 11. May.
Vorgeſtern hatte zwar das Unterhaus ſich ver-
ſammlet; allein weil die meiſten Herren am Hofe
waren, um ihre Gluͤckwuͤnſche wegen vollzogener
Vermaͤhlung des Prinzen von Wallis an Se. Ma-
jeſtaͤt und dem hohen Paar abzuſtatten: ſo ward
fuͤr dasmal nichts vorgenommen. Geſtern beſchloß
beſagtes Haus einmuͤthig ſowol den Koͤnig und die
Koͤnigin als auch den Prinzen und die Prinzeßin von
Wallis zu complimentiren, und ward zugleich 3. mal
eine Bill verleſen, um die Prinzeßin zu naturaliſiren.
Jnzwiſchen iſt die Freude uͤber dieſer Mariage un-
ter den Proteſtanten ungemein groß. Der Koͤnig
hat mit eigener Hand dieſe Heyrath dem Kayſer, dem
Koͤnige von Frankreich, von Spanien, Portugall
und Sardinien, wie auch den Herren General-Staa-
ten, notificiret; gleichwie beyde Hoheiten der Prinz
und die Prinzeßin ſolches an den Prinzen und Prinzeſ-
ſin von Oranien bewerkſtelliget haben. Der Lord
Maire, die Aldermanns und Sherifs machten ge-
ſtern ihre unterthaͤnigſte Aufwartung, und wurden
nach abgelegter Gratulation von Sr. Hoheit dem
Prinzen auf den folgenden Tag nach St. James zur
Tafel eingeladen. Die Hofſtatt des hohen Paares
wird gleich nach Zuruͤckkunft Sr. Majeſtaͤt von
Hannover, wohin die Reiſe nun veſtgeſtellet iſt, ein-
gerichtet werden. Man verſichert, daß man den
Lord de la Ware wegen ſeiner guten Dienſte zum
Grafen von Groß-Brittannien declariren werde.
Vom Hofe iſt Ordre kommen, verſchiedene Muͤnzen
auf das Beylager zu praͤgen, ſo theils nach auswaͤr-
tigen Hoͤfen ſollen verſchicket, theils unter dem
Adel, Miniſtern und Damen vertheilet werden. Von
Liſſabon hat man Nachricht, daß der Admiral Nor-
ris anjetzo ſeine Flotte ausbeſſern laſſe.
Paris, den 8. May.
Von Genua hat man Nachricht erhalten, daß der
Baron von Neuhoff ſich nicht fuͤr einen Koͤnig der
Corſieaner, wie bishero geglaubet worden, ſondern
fuͤr einen Vice-Roy ausgebe, wofuͤr ihn auch die
Malcontenten oͤffentlich zu Corte angenommen; in-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_801905_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_801905_1736/1 |
Zitationshilfe: | Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, Nr. 80, 19. Mai 1736, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_801905_1736/1>, abgerufen am 22.09.2023. |