Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenaufgang. Berlin, 1889.Handelnde Menschen. Krause, Bauerngutsbesitzer. Frau Krause, seine zweite Frau.
Hoffmann, Ingenieur, verheirathet mit Martha. Wilhelm Kahl, Neffe der Frau Krause. Frau Spiller, Gesellschafterin bei Frau Krause. Alfred Loth. Dr. Schimmelpfennig. Beibst, Arbeitsmann auf Krause's Gut.
Baer, genannt Hopslabaer. Eduard, Hoffmann's Diener. Miele, Hausmädchen bei Frau Krause. Die Kutschenfrau. Golisch, genannt Gosch, Kuhjunge. Handelnde Menſchen. Krauſe, Bauerngutsbeſitzer. Frau Krauſe, ſeine zweite Frau.
Hoffmann, Ingenieur, verheirathet mit Martha. Wilhelm Kahl, Neffe der Frau Krauſe. Frau Spiller, Geſellſchafterin bei Frau Krauſe. Alfred Loth. Dr. Schimmelpfennig. Beibſt, Arbeitsmann auf Krauſe's Gut.
Baer, genannt Hopslabaer. Eduard, Hoffmann's Diener. Miele, Hausmädchen bei Frau Krauſe. Die Kutſchenfrau. Goliſch, genannt Goſch, Kuhjunge. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0011" n="[5]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Handelnde Menſchen.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <castList> <castItem><hi rendition="#b">Krauſe,</hi> Bauerngutsbeſitzer.</castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Frau Krauſe,</hi> ſeine zweite Frau.</castItem><lb/> <castGroup rendition="#rightBraced"> <castItem> <hi rendition="#b">Helene,</hi> </castItem><lb/> <castItem> <hi rendition="#b">Martha,</hi> </castItem><lb/> <roleDesc>Krauſe's Töchter erſter Ehe.</roleDesc> </castGroup><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Hoffmann,</hi> Ingenieur, verheirathet mit Martha.</castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Wilhelm Kahl,</hi> Neffe der Frau Krauſe.</castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Frau Spiller,</hi> Geſellſchafterin bei Frau Krauſe.</castItem><lb/> <castItem> <hi rendition="#b">Alfred Loth.</hi> </castItem><lb/> <castItem> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Dr.</hi> Schimmelpfennig.</hi> </castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Beibſt,</hi> Arbeitsmann auf Krauſe's Gut.</castItem><lb/> <castGroup rendition="#rightBraced"> <castItem> <hi rendition="#b">Guſte,</hi> </castItem> <roleDesc>Mägde auf Krauſe's Gut.</roleDesc><lb/> <castItem> <hi rendition="#b">Lieſe,</hi> </castItem><lb/> <castItem> <hi rendition="#b">Marie,</hi> </castItem> </castGroup><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Baer,</hi> genannt Hopslabaer.</castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Eduard,</hi> Hoffmann's Diener.</castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Miele,</hi> Hausmädchen bei Frau Krauſe.</castItem><lb/> <castItem> <hi rendition="#b">Die Kutſchenfrau.</hi> </castItem><lb/> <castItem><hi rendition="#b">Goliſch,</hi> genannt Goſch, Kuhjunge.</castItem><lb/> </castList><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0011]
Handelnde Menſchen.
Krauſe, Bauerngutsbeſitzer.
Frau Krauſe, ſeine zweite Frau.
Krauſe's Töchter erſter Ehe.
Helene,
Martha,
Hoffmann, Ingenieur, verheirathet mit Martha.
Wilhelm Kahl, Neffe der Frau Krauſe.
Frau Spiller, Geſellſchafterin bei Frau Krauſe.
Alfred Loth.
Dr. Schimmelpfennig.
Beibſt, Arbeitsmann auf Krauſe's Gut.
Mägde auf Krauſe's Gut.
Guſte,
Lieſe,
Marie,
Baer, genannt Hopslabaer.
Eduard, Hoffmann's Diener.
Miele, Hausmädchen bei Frau Krauſe.
Die Kutſchenfrau.
Goliſch, genannt Goſch, Kuhjunge.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889/11 |
Zitationshilfe: | Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenaufgang. Berlin, 1889, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889/11>, abgerufen am 16.02.2025. |