Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.hundert fröliche und traurige Geschich- te/ benebens angefügten X. Geschichtre- den ib. in 12. 1652 34. Die Fortpflantzung der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft mit ei- ner Rede von dem Geschmack vermeh- ret/ bey Michael Endern in 4. 1651 35. Der Philosophischen und Mathema- tischen Erquickstunden dritter Theil. Bey Wolff Ender dem Jüngern und Joh. Andreas Endern in 4. 1653 36. Das Trincierbuch zum zweytenmahl vermehret und mit neuen Kupfern ge- ziert bey Paulus Fürsten in 8. 1652 37. Speculum Solis C. Ritteri, gleichsfals vermehret ibid. in 4. 1652 38. De Quadratura Circuli vermehret ibid. 1652. in 4. 39. Der Mässigkeit Wolleben und der Trunkenheit Selbstmord mit etlichen Beylagen und einer Lobrede der Mäs- sigkeit vermehret. Gedruckt zu Ulm bey Georg Wildeisen in 12. 1653 40. Hundert traurige und fröliche Ge- schichte sollen künfftige Messe folgen. Vor-
hundert froͤliche uñ tꝛaurige Geſchich- te/ benebens angefuͤgten X. Geſchichtre- den ib. in 12. 1652 34. Die Fortpflantzung der Hochloͤbl. Fruchtbringenden Geſellſchaft mit ei- ner Rede von dem Geſchmack vermeh- ret/ bey Michael Endern in 4. 1651 35. Der Philoſophiſchen und Mathema- tiſchen Erquickſtunden dritter Theil. Bey Wolff Ender dem Juͤngern und Joh. Andreas Endern in 4. 1653 36. Das Trincierbuch zum zweytenmahl vermehret und mit neuen Kupfern ge- ziert bey Paulus Fuͤrſten in 8. 1652 37. Speculum Solis C. Ritteri, gleichsfals vermehret ibid. in 4. 1652 38. De Quadratura Circuli vermehret ibid. 1652. in 4. 39. Der Maͤſſigkeit Wolleben und der Trunkenheit Selbſtmord mit etlichen Beylagen und einer Lobrede der Maͤſ- ſigkeit vermehret. Gedruckt zu Ulm bey Georg Wildeiſen in 12. 1653 40. Hundert traurige und froͤliche Ge- ſchichte ſollen kuͤnfftige Meſſe folgen. Vor-
<TEI> <text> <front> <div type="preface"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0016"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">hundert froͤliche uñ tꝛaurig</hi>e <hi rendition="#fr">Geſchich-<lb/> te/ benebens angefuͤgten</hi><hi rendition="#aq">X.</hi><hi rendition="#fr">Geſchichtre-<lb/> den</hi><hi rendition="#aq">ib. in</hi> 12. <hi rendition="#et">1652</hi></item><lb/> <item>34. <hi rendition="#fr">Die Fortpflantzung der Hochloͤbl.<lb/> Fruchtbringenden Geſellſchaft mit ei-<lb/> ner Rede von dem Geſchmack vermeh-<lb/> ret/ bey Michael Endern in</hi> 4. <hi rendition="#et">1651</hi></item><lb/> <item>35. <hi rendition="#fr">Der Philoſophiſchen und Mathema-<lb/> tiſchen Erquickſtunden dritter Theil.<lb/> Bey Wolff Ender dem Juͤngern und<lb/> Joh. Andreas Endern in</hi> 4. <hi rendition="#et">1653</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">36. Das Trincierbuch zum zweytenmahl<lb/> vermehret und mit neuen Kupfern ge-<lb/> ziert bey Paulus Fuͤrſten in</hi> 8. <hi rendition="#et">1652</hi></item><lb/> <item>37. <hi rendition="#aq">Speculum Solis C. Ritteri,</hi> <hi rendition="#fr">gleichsfals<lb/> vermehret</hi> <hi rendition="#aq">ibid.</hi> <hi rendition="#fr">in</hi> 4. <hi rendition="#et">1652</hi></item><lb/> <item>38. <hi rendition="#aq">De Quadratura Circuli</hi> <hi rendition="#fr">vermehret</hi> <hi rendition="#aq">ibid.</hi><lb/><hi rendition="#fr">1652. in</hi> 4.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">39. Der Maͤſſigkeit Wolleben und der<lb/> Trunkenheit Selbſtmord mit etlichen<lb/> Beylagen und einer Lobrede der Maͤſ-<lb/> ſigkeit vermehret. Gedruckt zu</hi><hi rendition="#aq">U</hi><hi rendition="#fr">lm bey<lb/> Georg Wildeiſen in</hi> 12. <hi rendition="#et">1653</hi></item><lb/> <item>40. <hi rendition="#fr">Hundert traurige und froͤliche Ge-<lb/> ſchichte ſollen kuͤnfftige Meſſe folgen.</hi></item> </list> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vor-</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0016]
hundert froͤliche uñ tꝛaurige Geſchich-
te/ benebens angefuͤgten X. Geſchichtre-
den ib. in 12. 1652
34. Die Fortpflantzung der Hochloͤbl.
Fruchtbringenden Geſellſchaft mit ei-
ner Rede von dem Geſchmack vermeh-
ret/ bey Michael Endern in 4. 1651
35. Der Philoſophiſchen und Mathema-
tiſchen Erquickſtunden dritter Theil.
Bey Wolff Ender dem Juͤngern und
Joh. Andreas Endern in 4. 1653
36. Das Trincierbuch zum zweytenmahl
vermehret und mit neuen Kupfern ge-
ziert bey Paulus Fuͤrſten in 8. 1652
37. Speculum Solis C. Ritteri, gleichsfals
vermehret ibid. in 4. 1652
38. De Quadratura Circuli vermehret ibid.
1652. in 4.
39. Der Maͤſſigkeit Wolleben und der
Trunkenheit Selbſtmord mit etlichen
Beylagen und einer Lobrede der Maͤſ-
ſigkeit vermehret. Gedruckt zu Ulm bey
Georg Wildeiſen in 12. 1653
40. Hundert traurige und froͤliche Ge-
ſchichte ſollen kuͤnfftige Meſſe folgen.
Vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/16 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/16>, abgerufen am 22.04.2021. |