Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Deß Academischen
Reinhards/ hoch-meritirten/ Treu-eyferigen Superin-
tendent
en daselbst. Herrn Burgermeisters und zu-
gleich Chur-Sächsischen Raths/ Herrn Christian Lo-
rentzen/ und Herrn D. Bosens/ gleichfalls fürnehmen
Theologi deß Orts.

Zu Dreßden auf dem Stall/ der Chur-Fürsten
von Sachsen.

Zu Berlin/ oder Cölln/ deß Chur-Fürsten zu
Brandenburg/ dessen Raritäten aber vor etlichen
Jahren in kläglicher Fcuers-Brunst grossen Scha-
den gelitten.

Zu Magdeburg/ Herrn Burgermeister Otto
Guerikens/ so neulich in Hamburg gestorben/ wiewol
dessen Recipienten/ Lufftzieher/ und Tubuli, ledige
Heb-Kugeln/ Electrische Kugel/ Vorspiel eines Per-
petui Mobilis, Aeroscopia,
und andere curieuse Dinge
mehr/ (deren grösten Theil er dem arbeitsamen
Würtzburgischen Jesuiten/ P. Casparo Schotten/ in
Schrifften bekandt zu machen vergönnet/) mehr ad
Experimenta sumptuosa,
als sponte obvenientia;
Mehr ad Cornu Copiae, aliquod Rerum Artificialium,
als Sylvam aliquam Sylvarum Verulamii, oder dessen
fürnehmsten Einhalts; Jch sage mehr ad Mechani-
cam, Magneticam, Pnevmaticam
und Hydraulicam,
als solam Physicam gehören/ und deßwegen bey an-
derer Gelegenheit etwan um so viel umständlicher in
Consideration zu ziehen sind.

Zu Hildesheim/ das Cabinet, Dactylothecam,
und andere Scrinia, Herrn D. Friderich Lachmunds/
Medici Ordinarii daselbst/ als welcher mit eigenen
Kosten und grossem Fleiß vor ohngefähr 15. oder 18.
Jahren in den fürnehmsten Orten Jtaliens/ sonder-
lich und zuforderst aber zu Venedig/ Florentz/ Neapo-
lis
und Rom/ mancherley feine Antiquitäten und Na-

turalia

Deß Academiſchen
Reinhards/ hoch-meritirten/ Treu-eyferigen Superin-
tendent
en daſelbſt. Herꝛn Burgermeiſters und zu-
gleich Chur-Saͤchſiſchen Raths/ Herꝛn Chriſtian Lo-
rentzen/ und Herꝛn D. Boſens/ gleichfalls fuͤrnehmen
Theologi deß Orts.

Zu Dreßden auf dem Stall/ der Chur-Fuͤrſten
von Sachſen.

Zu Berlin/ oder Coͤlln/ deß Chur-Fuͤrſten zu
Brandenburg/ deſſen Raritaͤten aber vor etlichen
Jahren in klaͤglicher Fcuers-Brunſt groſſen Scha-
den gelitten.

Zu Magdeburg/ Herꝛn Burgermeiſter Otto
Guerikens/ ſo neulich in Hamburg geſtorben/ wiewol
deſſen Recipienten/ Lufftzieher/ und Tubuli, ledige
Heb-Kugeln/ Electriſche Kugel/ Vorſpiel eines Per-
petui Mobilis, Aëroſcopia,
und andere curieuſe Dinge
mehr/ (deren groͤſten Theil er dem arbeitſamen
Wuͤrtzburgiſchen Jeſuiten/ P. Caſparo Schotten/ in
Schrifften bekandt zu machen vergoͤnnet/) mehr ad
Experimenta ſumptuoſa,
als ſpontè obvenientia;
Mehr ad Cornu Copiæ, aliquod Rerum Artificialium,
als Sylvam aliquam Sylvarum Verulamii, oder deſſen
fuͤrnehmſten Einhalts; Jch ſage mehr ad Mechani-
cam, Magneticam, Pnevmaticam
und Hydraulicam,
als ſolam Phyſicam gehoͤren/ und deßwegen bey an-
derer Gelegenheit etwan um ſo viel umſtaͤndlicher in
Conſideration zu ziehen ſind.

Zu Hildesheim/ das Cabinet, Dactylothecam,
und andere Scrinia, Herꝛn D. Friderich Lachmunds/
Medici Ordinarii daſelbſt/ als welcher mit eigenen
Koſten und groſſem Fleiß vor ohngefaͤhr 15. oder 18.
Jahren in den fuͤrnehmſten Orten Jtaliens/ ſonder-
lich und zuforderſt aber zu Venedig/ Florentz/ Neapo-
lis
und Rom/ mancherley feine Antiquitaͤten und Na-

turalia
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0074" n="64"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß <hi rendition="#aq">Academi</hi>&#x017F;chen</hi></fw><lb/>
Reinhards/ hoch-<hi rendition="#aq">meriti</hi>rten/ Treu-eyferigen <hi rendition="#aq">Superin-<lb/>
tendent</hi>en da&#x017F;elb&#x017F;t. Her&#xA75B;n Burgermei&#x017F;ters und zu-<lb/>
gleich Chur-Sa&#x0364;ch&#x017F;i&#x017F;chen Raths/ Her&#xA75B;n Chri&#x017F;tian Lo-<lb/>
rentzen/ und Her&#xA75B;n <hi rendition="#aq">D.</hi> Bo&#x017F;ens/ gleichfalls fu&#x0364;rnehmen<lb/><hi rendition="#aq">Theologi</hi> deß Orts.</p><lb/>
          <p>Zu Dreßden auf dem Stall/ der Chur-Fu&#x0364;r&#x017F;ten<lb/>
von Sach&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Zu Berlin/ oder Co&#x0364;lln/ deß Chur-Fu&#x0364;r&#x017F;ten zu<lb/>
Brandenburg/ de&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Rarit</hi>a&#x0364;ten aber vor etlichen<lb/>
Jahren in kla&#x0364;glicher Fcuers-Brun&#x017F;t gro&#x017F;&#x017F;en Scha-<lb/>
den gelitten.</p><lb/>
          <p>Zu Magdeburg/ Her&#xA75B;n Burgermei&#x017F;ter Otto<lb/>
Guerikens/ &#x017F;o neulich in Hamburg ge&#x017F;torben/ wiewol<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Recipient</hi>en/ Lufftzieher/ und <hi rendition="#aq">Tubuli,</hi> ledige<lb/>
Heb-Kugeln/ <hi rendition="#aq">Electri</hi>&#x017F;che Kugel/ Vor&#x017F;piel eines <hi rendition="#aq">Per-<lb/>
petui Mobilis, Aëro&#x017F;copia,</hi> und andere <hi rendition="#aq">curieu&#x017F;</hi>e Dinge<lb/>
mehr/ (deren gro&#x0364;&#x017F;ten Theil er dem arbeit&#x017F;amen<lb/>
Wu&#x0364;rtzburgi&#x017F;chen Je&#x017F;uiten/ <hi rendition="#aq">P. Ca&#x017F;paro</hi> Schotten/ in<lb/>
Schrifften bekandt zu machen vergo&#x0364;nnet/) mehr <hi rendition="#aq">ad<lb/>
Experimenta &#x017F;umptuo&#x017F;a,</hi> als <hi rendition="#aq">&#x017F;pontè obvenientia;</hi><lb/>
Mehr <hi rendition="#aq">ad Cornu Copiæ, aliquod Rerum Artificialium,</hi><lb/>
als <hi rendition="#aq">Sylvam aliquam Sylvarum Verulamii,</hi> oder de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
fu&#x0364;rnehm&#x017F;ten Einhalts; Jch &#x017F;age mehr <hi rendition="#aq">ad Mechani-<lb/>
cam, Magneticam, Pnevmaticam</hi> und <hi rendition="#aq">Hydraulicam,</hi><lb/>
als <hi rendition="#aq">&#x017F;olam Phy&#x017F;icam</hi> geho&#x0364;ren/ und deßwegen bey an-<lb/>
derer Gelegenheit etwan um &#x017F;o viel um&#x017F;ta&#x0364;ndlicher in<lb/><hi rendition="#aq">Con&#x017F;ideration</hi> zu ziehen &#x017F;ind.</p><lb/>
          <p>Zu Hildesheim/ das <hi rendition="#aq">Cabinet, Dactylothecam,</hi><lb/>
und andere <hi rendition="#aq">Scrinia,</hi> Her&#xA75B;n <hi rendition="#aq">D.</hi> Friderich Lachmunds/<lb/><hi rendition="#aq">Medici Ordinarii</hi> da&#x017F;elb&#x017F;t/ als welcher mit eigenen<lb/>
Ko&#x017F;ten und gro&#x017F;&#x017F;em Fleiß vor ohngefa&#x0364;hr 15. oder 18.<lb/>
Jahren in den fu&#x0364;rnehm&#x017F;ten Orten Jtaliens/ &#x017F;onder-<lb/>
lich und zuforder&#x017F;t aber zu Venedig/ Florentz/ <hi rendition="#aq">Neapo-<lb/>
lis</hi> und Rom/ mancherley feine <hi rendition="#aq">Antiquit</hi>a&#x0364;ten und <hi rendition="#aq">Na</hi>-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">turalia</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[64/0074] Deß Academiſchen Reinhards/ hoch-meritirten/ Treu-eyferigen Superin- tendenten daſelbſt. Herꝛn Burgermeiſters und zu- gleich Chur-Saͤchſiſchen Raths/ Herꝛn Chriſtian Lo- rentzen/ und Herꝛn D. Boſens/ gleichfalls fuͤrnehmen Theologi deß Orts. Zu Dreßden auf dem Stall/ der Chur-Fuͤrſten von Sachſen. Zu Berlin/ oder Coͤlln/ deß Chur-Fuͤrſten zu Brandenburg/ deſſen Raritaͤten aber vor etlichen Jahren in klaͤglicher Fcuers-Brunſt groſſen Scha- den gelitten. Zu Magdeburg/ Herꝛn Burgermeiſter Otto Guerikens/ ſo neulich in Hamburg geſtorben/ wiewol deſſen Recipienten/ Lufftzieher/ und Tubuli, ledige Heb-Kugeln/ Electriſche Kugel/ Vorſpiel eines Per- petui Mobilis, Aëroſcopia, und andere curieuſe Dinge mehr/ (deren groͤſten Theil er dem arbeitſamen Wuͤrtzburgiſchen Jeſuiten/ P. Caſparo Schotten/ in Schrifften bekandt zu machen vergoͤnnet/) mehr ad Experimenta ſumptuoſa, als ſpontè obvenientia; Mehr ad Cornu Copiæ, aliquod Rerum Artificialium, als Sylvam aliquam Sylvarum Verulamii, oder deſſen fuͤrnehmſten Einhalts; Jch ſage mehr ad Mechani- cam, Magneticam, Pnevmaticam und Hydraulicam, als ſolam Phyſicam gehoͤren/ und deßwegen bey an- derer Gelegenheit etwan um ſo viel umſtaͤndlicher in Conſideration zu ziehen ſind. Zu Hildesheim/ das Cabinet, Dactylothecam, und andere Scrinia, Herꝛn D. Friderich Lachmunds/ Medici Ordinarii daſelbſt/ als welcher mit eigenen Koſten und groſſem Fleiß vor ohngefaͤhr 15. oder 18. Jahren in den fuͤrnehmſten Orten Jtaliens/ ſonder- lich und zuforderſt aber zu Venedig/ Florentz/ Neapo- lis und Rom/ mancherley feine Antiquitaͤten und Na- turalia

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/74
Zitationshilfe: Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/74>, abgerufen am 18.06.2024.