Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg: Der Stadt Hamburg Statuta und Gerichts Ordnung. Hamburg, ca. 1680.4. Wann die Original-Verschreibung / oder andere von den Parten vollenzogene Verträge / gerichtlich producirt und recognoscirt werden: So sol der Gericht-Schreiber / oder Protonotarius des Obern-Gerichts / die recognition, und was sich dabey zuträgt / ad Acta registriren, und die Originalia gedoppelt Abcopiiren lassen / dieselben collationiren, und mit seiner subscription bezeugen / das sie dem Original gleichlautende / und davon eine apud Acta behalten / die andere dem Gegentheil zustellen / und sol solche subscribirte Copia dem Original gleich gelten. 5. Würde jemand zu seiner Beweisung ein Vidimus oder Transsumpt unter einer Obrigkeit Insiegel gerichtlich produciren, und der Gegentheil zu solcher Vidimirung nicht erfordert were / und derselbe dawieder excipirte: So stehet zu des Gerichts Erkäntnüß / wofern dem Transsumpt Glauben beyzumessen sey. 6. Wann Kauffleute / und die jenigen so offene Kramm und Laden halten / auch Brauere / ihre Schuld- und andere Handels-Büchere / zu Beweisung ihrer 4. Wann die Original-Verschreibung / oder andere von den Parten vollenzogene Verträge / gerichtlich producirt und recognoscirt werden: So sol der Gericht-Schreiber / oder Protonotarius des Obern-Gerichts / die recognition, und was sich dabey zuträgt / ad Acta registriren, und die Originalia gedoppelt Abcopiiren lassen / dieselben collationiren, und mit seiner subscription bezeugen / das sie dem Original gleichlautende / und davon eine apud Acta behalten / die andere dem Gegentheil zustellen / und sol solche subscribirte Copia dem Original gleich gelten. 5. Würde jemand zu seiner Beweisung ein Vidimus oder Transsumpt unter einer Obrigkeit Insiegel gerichtlich produciren, und der Gegentheil zu solcher Vidimirung nicht erfordert were / und derselbe dawieder excipirte: So stehet zu des Gerichts Erkäntnüß / wofern dem Transsumpt Glauben beyzumessen sey. 6. Wann Kauffleute / und die jenigen so offene Kramm und Laden halten / auch Brauere / ihre Schuld- und andere Handels-Büchere / zu Beweisung ihrer <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0106"/> <div n="3"> <head>4.</head><lb/><lb/> <p>Wann die Original-Verschreibung / oder andere von den Parten vollenzogene Verträge / gerichtlich <hi rendition="#aq">producirt</hi> und <hi rendition="#aq">recognoscirt</hi> werden: So sol der Gericht-Schreiber / oder <hi rendition="#aq">Protonotarius</hi> des <hi rendition="#aq">Obern-Gerichts</hi> / die <hi rendition="#aq">recognition</hi>, und was sich dabey zuträgt / <hi rendition="#aq">ad Acta registriren</hi>, und die <hi rendition="#aq">Originalia</hi> gedoppelt <hi rendition="#aq">Abcopiiren</hi> lassen / dieselben <hi rendition="#aq">collationiren</hi>, und mit seiner <hi rendition="#aq">subscription</hi> bezeugen / das sie dem <hi rendition="#aq">Original</hi> gleichlautende / und davon eine <hi rendition="#aq">apud Acta</hi> behalten / die andere dem Gegentheil zustellen / und sol solche <hi rendition="#aq">subscribirte Copia</hi> dem <hi rendition="#aq">Original</hi> gleich gelten.</p> </div> <div n="3"> <head>5.</head><lb/><lb/> <p>Würde jemand zu seiner Beweisung ein <hi rendition="#aq">Vidimus</hi> oder <hi rendition="#aq">Transsumpt</hi> unter einer Obrigkeit Insiegel gerichtlich <hi rendition="#aq">produciren</hi>, und der Gegentheil zu solcher <hi rendition="#aq">Vidimi</hi>rung nicht erfordert were / und derselbe dawieder <hi rendition="#aq">excipirte</hi>: So stehet zu des Gerichts Erkäntnüß / wofern dem <hi rendition="#aq">Transsumpt</hi> Glauben beyzumessen sey.</p> </div> <div n="3"> <head>6.</head><lb/><lb/> <p>Wann Kauffleute / und die jenigen so offene Kramm und Laden halten / auch Brauere / ihre Schuld- und andere Handels-Büchere / zu Beweisung ihrer </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0106]
4.
Wann die Original-Verschreibung / oder andere von den Parten vollenzogene Verträge / gerichtlich producirt und recognoscirt werden: So sol der Gericht-Schreiber / oder Protonotarius des Obern-Gerichts / die recognition, und was sich dabey zuträgt / ad Acta registriren, und die Originalia gedoppelt Abcopiiren lassen / dieselben collationiren, und mit seiner subscription bezeugen / das sie dem Original gleichlautende / und davon eine apud Acta behalten / die andere dem Gegentheil zustellen / und sol solche subscribirte Copia dem Original gleich gelten.
5.
Würde jemand zu seiner Beweisung ein Vidimus oder Transsumpt unter einer Obrigkeit Insiegel gerichtlich produciren, und der Gegentheil zu solcher Vidimirung nicht erfordert were / und derselbe dawieder excipirte: So stehet zu des Gerichts Erkäntnüß / wofern dem Transsumpt Glauben beyzumessen sey.
6.
Wann Kauffleute / und die jenigen so offene Kramm und Laden halten / auch Brauere / ihre Schuld- und andere Handels-Büchere / zu Beweisung ihrer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hamburg_statuta_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hamburg_statuta_1680/106 |
Zitationshilfe: | Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg: Der Stadt Hamburg Statuta und Gerichts Ordnung. Hamburg, ca. 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hamburg_statuta_1680/106>, abgerufen am 16.02.2025. |