Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 6. Berlin, 1774.des sechsten Bandes. [Spaltenumbruch]
grosse Steine steigen ins Ge-därm nieder wo der Schmerz seinen Ort habe. §. 28. Von welchem Gefässe die Galle erzeugt werde 877 Ob von der Leberschlagader vielmehr aus der Pfortader deren Blut die Galle näher kömmt ob das Blut sehr langsam durch diese Ader laufe diese Langsamkeit ist über- trieben doch fliest das Blut träger durch die Leber wie aus Krankheiten zu er- sehen aus Scirrhis Wasserbläschen. §. 29. Wovon das Blut durch die Leber beschleunigt werde. 883 Athemholen Einatmen Ausatmen Erbrechen wie die Leber vom Zwerch- fell leide und die Gallenblase [Spaltenumbruch] von andern Ursachen und vom Magen ob sie von einer besondern Membran zugeschnürt werde. §. 30. Welche Menge 888 allerlei Steine erzeugen sich geschwinde und in Krankheiten vom Zorn Lage des Körpers dabei. §. 31. Wohin die Galle gehe 891 in den Magen ins Gedärme bis zum Hintern ob sie von den Darm- flokken resorbirt werde scheint zweifelhaft. §. 32. Jhr Nuzzen 894 den Schleim aufzulösen, das Oel nach Versuchen an lebenden Thieren scheint die Säure zu be- zwingen nach Versuchen und Krankheiten die
des ſechſten Bandes. [Spaltenumbruch]
groſſe Steine ſteigen ins Ge-daͤrm nieder wo der Schmerz ſeinen Ort habe. §. 28. Von welchem Gefaͤſſe die Galle erzeugt werde 877 Ob von der Leberſchlagader vielmehr aus der Pfortader deren Blut die Galle naͤher koͤmmt ob das Blut ſehr langſam durch dieſe Ader laufe dieſe Langſamkeit iſt uͤber- trieben doch flieſt das Blut traͤger durch die Leber wie aus Krankheiten zu er- ſehen aus Scirrhis Waſſerblaͤschen. §. 29. Wovon das Blut durch die Leber beſchleunigt werde. 883 Athemholen Einatmen Ausatmen Erbrechen wie die Leber vom Zwerch- fell leide und die Gallenblaſe [Spaltenumbruch] von andern Urſachen und vom Magen ob ſie von einer beſondern Membran zugeſchnuͤrt werde. §. 30. Welche Menge 888 allerlei Steine erzeugen ſich geſchwinde und in Krankheiten vom Zorn Lage des Koͤrpers dabei. §. 31. Wohin die Galle gehe 891 in den Magen ins Gedaͤrme bis zum Hintern ob ſie von den Darm- flokken reſorbirt werde ſcheint zweifelhaft. §. 32. Jhr Nuzzen 894 den Schleim aufzuloͤſen, das Oel nach Verſuchen an lebenden Thieren ſcheint die Saͤure zu be- zwingen nach Verſuchen und Krankheiten die
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div type="contents"> <list> <item><pb facs="#f0985" n="[965]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des ſechſten Bandes.</hi></fw><lb/><cb/> groſſe Steine ſteigen ins Ge-<lb/> daͤrm nieder<lb/> wo der Schmerz ſeinen Ort<lb/> habe.</item><lb/> <item>§. 28. Von welchem Gefaͤſſe<lb/> die Galle erzeugt werde<lb/><hi rendition="#et"><ref>877</ref></hi><lb/> Ob von der Leberſchlagader<lb/> vielmehr aus der Pfortader<lb/> deren Blut die Galle naͤher<lb/> koͤmmt<lb/> ob das Blut ſehr langſam<lb/> durch dieſe Ader laufe<lb/> dieſe Langſamkeit iſt uͤber-<lb/> trieben<lb/> doch flieſt das Blut traͤger<lb/> durch die Leber<lb/> wie aus Krankheiten zu er-<lb/> ſehen<lb/> aus Scirrhis<lb/> Waſſerblaͤschen.</item><lb/> <item>§. 29. Wovon das Blut durch<lb/> die <hi rendition="#g">Leber</hi> beſchleunigt<lb/> werde. <hi rendition="#et"><ref>883</ref></hi><lb/> Athemholen<lb/> Einatmen<lb/> Ausatmen<lb/> Erbrechen<lb/> wie die Leber vom Zwerch-<lb/> fell leide<lb/> und die Gallenblaſe<lb/><cb/> von andern Urſachen<lb/> und vom Magen<lb/> ob ſie von einer beſondern<lb/> Membran zugeſchnuͤrt<lb/> werde.</item><lb/> <item>§. 30. Welche Menge <hi rendition="#et"><ref>888</ref></hi><lb/> allerlei Steine<lb/> erzeugen ſich geſchwinde<lb/> und in Krankheiten<lb/> vom Zorn<lb/> Lage des Koͤrpers dabei.</item><lb/> <item>§. 31. Wohin die Galle gehe<lb/><hi rendition="#et"><ref>891</ref></hi><lb/> in den Magen<lb/> ins Gedaͤrme<lb/> bis zum Hintern<lb/> ob ſie von den Darm-<lb/> flokken<lb/> reſorbirt werde<lb/> ſcheint zweifelhaft.</item><lb/> <item>§. 32. Jhr Nuzzen <hi rendition="#et"><ref>894</ref></hi><lb/> den Schleim aufzuloͤſen,<lb/> das Oel<lb/> nach Verſuchen an lebenden<lb/> Thieren<lb/> ſcheint <hi rendition="#g">die</hi> Saͤure zu be-<lb/> zwingen<lb/> nach Verſuchen<lb/> und Krankheiten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[965]/0985]
des ſechſten Bandes.
groſſe Steine ſteigen ins Ge-
daͤrm nieder
wo der Schmerz ſeinen Ort
habe.
§. 28. Von welchem Gefaͤſſe
die Galle erzeugt werde
877
Ob von der Leberſchlagader
vielmehr aus der Pfortader
deren Blut die Galle naͤher
koͤmmt
ob das Blut ſehr langſam
durch dieſe Ader laufe
dieſe Langſamkeit iſt uͤber-
trieben
doch flieſt das Blut traͤger
durch die Leber
wie aus Krankheiten zu er-
ſehen
aus Scirrhis
Waſſerblaͤschen.
§. 29. Wovon das Blut durch
die Leber beſchleunigt
werde. 883
Athemholen
Einatmen
Ausatmen
Erbrechen
wie die Leber vom Zwerch-
fell leide
und die Gallenblaſe
von andern Urſachen
und vom Magen
ob ſie von einer beſondern
Membran zugeſchnuͤrt
werde.
§. 30. Welche Menge 888
allerlei Steine
erzeugen ſich geſchwinde
und in Krankheiten
vom Zorn
Lage des Koͤrpers dabei.
§. 31. Wohin die Galle gehe
891
in den Magen
ins Gedaͤrme
bis zum Hintern
ob ſie von den Darm-
flokken
reſorbirt werde
ſcheint zweifelhaft.
§. 32. Jhr Nuzzen 894
den Schleim aufzuloͤſen,
das Oel
nach Verſuchen an lebenden
Thieren
ſcheint die Saͤure zu be-
zwingen
nach Verſuchen
und Krankheiten
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende06_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende06_1774/985 |
Zitationshilfe: | Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 6. Berlin, 1774, S. [965]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende06_1774/985>, abgerufen am 16.02.2025. |