Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 5. Berlin, 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
Register
die Rükkenadern Seite
der Koschwizzische Gang entsteht aus Blutadern
Flieswassergefässe der Zunge
§. 10. Nerven der Zunge 407
welcher, der fünfte oder der neunte
den Geschmack bediene.
Gründe für beide Meinungen
der fünfte ist es mehr oder alle beide
§. 11. Wärzchen der Vakke und der Lippen 409


Zweiter Abschnitt.
Der Geschmakk an sich selbst,
§. 1. Das Gefühl wird durch die Zunge 411
§. 2. nebst dem Geschmakke verrichtet 412
Dinge, die einen Geschmakk machen sollen
müssen flüßig sein
durch die Haut der Zungen dringen,
Die Feuchtigkeit im Munde
giebt dem Speichel Geschmakk,
Salz muß darinnen sein
§. 3. Arten des Geschmakkes 415
Annehmlichkeit des Geschmakkes
§. 4. schmekkende Körper 417
saure Vegetabilien
Thiere
Foßilien
süsse Dinge sind sauer
bitter, salzig
wenig Mineralien haben Geschmakk
§. 5. Figur der Salzkristallen 420
Ob jedes Salz seine besondre Figur hat
rührt solche von jedes besondrer Säure hes
oder rührt von dieser Figur jedes sein besondrer
gewisser Geschmakk her.
Denn einerlei Salz hat bald diese bald
eine andre Kristallfigur.
verschiedne Salze haben einerlei Figur
Woher kömmt also ihr Geschmakk
§. 6. Nuzzen des Geschmakkes 425
um nüzzliche Speisen zu unterscheiden
und dennoch irren Thiere in Unterscheidung derselben
Vier-
Regiſter
die Ruͤkkenadern Seite
der Koſchwizziſche Gang entſteht aus Blutadern
Flieswaſſergefaͤſſe der Zunge
§. 10. Nerven der Zunge 407
welcher, der fuͤnfte oder der neunte
den Geſchmack bediene.
Gruͤnde fuͤr beide Meinungen
der fuͤnfte iſt es mehr oder alle beide
§. 11. Waͤrzchen der Vakke und der Lippen 409


Zweiter Abſchnitt.
Der Geſchmakk an ſich ſelbſt,
§. 1. Das Gefuͤhl wird durch die Zunge 411
§. 2. nebſt dem Geſchmakke verrichtet 412
Dinge, die einen Geſchmakk machen ſollen
muͤſſen fluͤßig ſein
durch die Haut der Zungen dringen,
Die Feuchtigkeit im Munde
giebt dem Speichel Geſchmakk,
Salz muß darinnen ſein
§. 3. Arten des Geſchmakkes 415
Annehmlichkeit des Geſchmakkes
§. 4. ſchmekkende Koͤrper 417
ſaure Vegetabilien
Thiere
Foßilien
ſuͤſſe Dinge ſind ſauer
bitter, ſalzig
wenig Mineralien haben Geſchmakk
§. 5. Figur der Salzkriſtallen 420
Ob jedes Salz ſeine beſondre Figur hat
ruͤhrt ſolche von jedes beſondrer Saͤure hes
oder ruͤhrt von dieſer Figur jedes ſein beſondrer
gewiſſer Geſchmakk her.
Denn einerlei Salz hat bald dieſe bald
eine andre Kriſtallfigur.
verſchiedne Salze haben einerlei Figur
Woher koͤmmt alſo ihr Geſchmakk
§. 6. Nuzzen des Geſchmakkes 425
um nuͤzzliche Speiſen zu unterſcheiden
und dennoch irren Thiere in Unterſcheidung derſelben
Vier-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="contents">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f1210" n="[1192]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter</hi></fw><lb/>
die Ru&#x0364;kkenadern Seite<lb/>
der <hi rendition="#fr">Ko&#x017F;chwizzi&#x017F;che</hi> Gang ent&#x017F;teht aus Blutadern<lb/>
Flieswa&#x017F;&#x017F;ergefa&#x0364;&#x017F;&#x017F;e der Zunge</item><lb/>
            <item>§. 10. Nerven der Zunge <hi rendition="#et"><ref>407</ref></hi><lb/>
welcher, der fu&#x0364;nfte oder der neunte<lb/>
den Ge&#x017F;chmack bediene.<lb/>
Gru&#x0364;nde fu&#x0364;r beide Meinungen<lb/>
der fu&#x0364;nfte i&#x017F;t es mehr oder alle beide</item><lb/>
            <item>§. 11. Wa&#x0364;rzchen der Vakke und der Lippen <hi rendition="#et"><ref>409</ref></hi></item>
          </list><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <list>
            <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Zweiter Ab&#x017F;chnitt.</hi></hi><lb/>
Der Ge&#x017F;chmakk an &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t,</hi> </head><lb/>
            <item>§. 1. Das Gefu&#x0364;hl wird durch die Zunge <hi rendition="#et"><ref>411</ref></hi></item><lb/>
            <item>§. 2. neb&#x017F;t dem Ge&#x017F;chmakke verrichtet <hi rendition="#et"><ref>412</ref></hi><lb/>
Dinge, die einen Ge&#x017F;chmakk machen &#x017F;ollen<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en flu&#x0364;ßig &#x017F;ein<lb/>
durch die Haut der Zungen dringen,<lb/>
Die Feuchtigkeit im Munde<lb/>
giebt dem Speichel Ge&#x017F;chmakk,<lb/>
Salz muß darinnen &#x017F;ein</item><lb/>
            <item>§. 3. Arten des Ge&#x017F;chmakkes <hi rendition="#et"><ref>415</ref></hi><lb/>
Annehmlichkeit des Ge&#x017F;chmakkes</item><lb/>
            <item>§. 4. &#x017F;chmekkende Ko&#x0364;rper <hi rendition="#et"><ref>417</ref></hi><lb/>
&#x017F;aure Vegetabilien<lb/>
Thiere<lb/>
Foßilien<lb/>
&#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Dinge &#x017F;ind &#x017F;auer<lb/>
bitter, &#x017F;alzig<lb/>
wenig Mineralien haben Ge&#x017F;chmakk</item><lb/>
            <item>§. 5. Figur der Salzkri&#x017F;tallen <hi rendition="#et"><ref>420</ref></hi><lb/>
Ob jedes Salz &#x017F;eine be&#x017F;ondre Figur hat<lb/>
ru&#x0364;hrt &#x017F;olche von jedes be&#x017F;ondrer Sa&#x0364;ure hes<lb/>
oder ru&#x0364;hrt von die&#x017F;er Figur jedes &#x017F;ein be&#x017F;ondrer<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;er Ge&#x017F;chmakk her.<lb/>
Denn einerlei Salz hat bald die&#x017F;e bald<lb/>
eine andre Kri&#x017F;tallfigur.<lb/>
ver&#x017F;chiedne Salze haben einerlei Figur<lb/>
Woher ko&#x0364;mmt al&#x017F;o ihr Ge&#x017F;chmakk</item><lb/>
            <item>§. 6. Nuzzen des Ge&#x017F;chmakkes <hi rendition="#et"><ref>425</ref></hi><lb/>
um nu&#x0364;zzliche Spei&#x017F;en zu unter&#x017F;cheiden<lb/>
und dennoch irren Thiere in Unter&#x017F;cheidung der&#x017F;elben</item>
          </list>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Vier-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[1192]/1210] Regiſter die Ruͤkkenadern Seite der Koſchwizziſche Gang entſteht aus Blutadern Flieswaſſergefaͤſſe der Zunge §. 10. Nerven der Zunge 407 welcher, der fuͤnfte oder der neunte den Geſchmack bediene. Gruͤnde fuͤr beide Meinungen der fuͤnfte iſt es mehr oder alle beide §. 11. Waͤrzchen der Vakke und der Lippen 409 Zweiter Abſchnitt. Der Geſchmakk an ſich ſelbſt, §. 1. Das Gefuͤhl wird durch die Zunge 411 §. 2. nebſt dem Geſchmakke verrichtet 412 Dinge, die einen Geſchmakk machen ſollen muͤſſen fluͤßig ſein durch die Haut der Zungen dringen, Die Feuchtigkeit im Munde giebt dem Speichel Geſchmakk, Salz muß darinnen ſein §. 3. Arten des Geſchmakkes 415 Annehmlichkeit des Geſchmakkes §. 4. ſchmekkende Koͤrper 417 ſaure Vegetabilien Thiere Foßilien ſuͤſſe Dinge ſind ſauer bitter, ſalzig wenig Mineralien haben Geſchmakk §. 5. Figur der Salzkriſtallen 420 Ob jedes Salz ſeine beſondre Figur hat ruͤhrt ſolche von jedes beſondrer Saͤure hes oder ruͤhrt von dieſer Figur jedes ſein beſondrer gewiſſer Geſchmakk her. Denn einerlei Salz hat bald dieſe bald eine andre Kriſtallfigur. verſchiedne Salze haben einerlei Figur Woher koͤmmt alſo ihr Geſchmakk §. 6. Nuzzen des Geſchmakkes 425 um nuͤzzliche Speiſen zu unterſcheiden und dennoch irren Thiere in Unterſcheidung derſelben Vier-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772/1210
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 5. Berlin, 1772, S. [1192]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772/1210>, abgerufen am 06.06.2024.