Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.Register über den vierten Band. §. 16. Die Schlagadern der Sehnen Seite 675 die Blutadern, haben keine Nerven. - 17. Ursprung dieser Fasern aus 677 dem Knochenhäutgen, keine laufen in die Haut, und auch nicht in die Membranen. - 18. Ob sie eine Fortsezzung von 679 den Fleischfasern sind. - 19. von allerlei Art. Sie scheinen gleichsam mit ihnen ein Stükk zu sein, 682 abzuwechseln, nach Art der Federn zusammen zu wachsen. Die Aponevrosis. Sehnen, die von unterschiednen Muskeln entspringen. - 20. Die schnige Scheiden in den Knochenfurchen. 686 Die Sehnenringe. - 21. Die breite Muskelscheiden. 688 - 22. Chemische Zerlegung eines Muskels. 691 Ende des Registers. Regiſter uͤber den vierten Band. §. 16. Die Schlagadern der Sehnen Seite 675 die Blutadern, haben keine Nerven. ‒ 17. Urſprung dieſer Faſern aus 677 dem Knochenhaͤutgen, keine laufen in die Haut, und auch nicht in die Membranen. ‒ 18. Ob ſie eine Fortſezzung von 679 den Fleiſchfaſern ſind. ‒ 19. von allerlei Art. Sie ſcheinen gleichſam mit ihnen ein Stuͤkk zu ſein, 682 abzuwechſeln, nach Art der Federn zuſammen zu wachſen. Die Aponevroſis. Sehnen, die von unterſchiednen Muskeln entſpringen. ‒ 20. Die ſchnige Scheiden in den Knochenfurchen. 686 Die Sehnenringe. ‒ 21. Die breite Muskelſcheiden. 688 ‒ 22. Chemiſche Zerlegung eines Muskels. 691 Ende des Regiſters. <TEI> <text> <body> <div type="contents"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0770"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter uͤber den vierten Band.</hi> </fw><lb/> <item>§. 16. Die Schlagadern der Sehnen<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et">Seite <ref>675</ref></hi><lb/> die Blutadern,<lb/> haben keine Nerven.</item><lb/> <item>‒ 17. Urſprung dieſer Faſern aus<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>677</ref></hi><lb/> dem Knochenhaͤutgen,<lb/> keine laufen in die Haut,<lb/> und auch nicht in die Membranen.</item><lb/> <item>‒ 18. Ob ſie eine Fortſezzung von<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>679</ref></hi><lb/> den Fleiſchfaſern ſind.</item><lb/> <item>‒ 19. von allerlei Art. Sie ſcheinen gleichſam<lb/> mit ihnen ein Stuͤkk zu ſein,<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>682</ref></hi><lb/> abzuwechſeln,<lb/> nach Art der Federn zuſammen<lb/> zu wachſen.<lb/> Die Aponevroſis.<lb/> Sehnen, die von unterſchiednen<lb/> Muskeln entſpringen.</item><lb/> <item>‒ 20. Die ſchnige Scheiden in den<lb/> Knochenfurchen.<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>686</ref></hi><lb/> Die Sehnenringe.</item><lb/> <item>‒ 21. Die breite Muskelſcheiden.<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>688</ref></hi></item><lb/> <item>‒ 22. Chemiſche Zerlegung eines Muskels.<space dim="horizontal"/><hi rendition="#et"><ref>691</ref></hi></item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende des Regiſters.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [0770]
Regiſter uͤber den vierten Band.
§. 16. Die Schlagadern der Sehnen Seite 675
die Blutadern,
haben keine Nerven.
‒ 17. Urſprung dieſer Faſern aus 677
dem Knochenhaͤutgen,
keine laufen in die Haut,
und auch nicht in die Membranen.
‒ 18. Ob ſie eine Fortſezzung von 679
den Fleiſchfaſern ſind.
‒ 19. von allerlei Art. Sie ſcheinen gleichſam
mit ihnen ein Stuͤkk zu ſein, 682
abzuwechſeln,
nach Art der Federn zuſammen
zu wachſen.
Die Aponevroſis.
Sehnen, die von unterſchiednen
Muskeln entſpringen.
‒ 20. Die ſchnige Scheiden in den
Knochenfurchen. 686
Die Sehnenringe.
‒ 21. Die breite Muskelſcheiden. 688
‒ 22. Chemiſche Zerlegung eines Muskels. 691
Ende des Regiſters.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/770 |
Zitationshilfe: | Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/770>, abgerufen am 16.02.2025. |