Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
des Mirowitsch.
Aufrührer, Rebellen, Verräter, und Reichs-
verbrecher geworden.
2. Hat er sich erkühnt, diesen gottlosen Vorsatz
deswegen zu fassen, weil ihm der freie Eingang
in alle kaiserliche Gemächer nicht verstattet, ihm
auch auf sein Gesuch wegen Wiedererstattung
der Güter seiner Vorfaren, die ebenfalls Ver-
räterei halber confisciret worden, keine seinen
Wünschen gemäße Resolution erteilet worden.
Jn der That aber hat er, da er die Furcht und
das Gesetze Gottes, seinen Eid der Treue und
das Vaterland, welches sich unzählichen Zer-
rüttungen ausgesetzt gesehen haben würde, aus
den Augen gesetzt, sich mit der Hoffnung ge-
schmeichelt, durch diese gottlose That ein ver-
meintes Glück zu machen. Wodurch er sich
wirklich des Verbrechens der beleidigten Majt.,
und der Uebertretung der Reichsgesetze und Ver-
ordnungen, schuldig gemacht.
3. Nachdem er an dem Lieutenant des Jnfanterie-
Regiments von Welikie-Luki, Apollon Uscha-
kov,
einen Mitgehülfen seiner frevelhaften Ab-
sichten gefunden: so ist er mit selbigem in die
Kirche Unsrer Lieben Frauen von Kasan, als
an einen Gott geheiligten Ort, gegangen, wo
sie beiderseits vor dem Altar ihr gottloses Vor-
haben beschworen. Und hat er, Mirowicz,
das Maas seiner Bosheit verdoppelt, da er,
um
des Mirowitſch.
Aufruͤhrer, Rebellen, Verraͤter, und Reichs-
verbrecher geworden.
2. Hat er ſich erkuͤhnt, dieſen gottloſen Vorſatz
deswegen zu faſſen, weil ihm der freie Eingang
in alle kaiſerliche Gemaͤcher nicht verſtattet, ihm
auch auf ſein Geſuch wegen Wiedererſtattung
der Guͤter ſeiner Vorfaren, die ebenfalls Ver-
raͤterei halber confiſciret worden, keine ſeinen
Wuͤnſchen gemaͤße Reſolution erteilet worden.
Jn der That aber hat er, da er die Furcht und
das Geſetze Gottes, ſeinen Eid der Treue und
das Vaterland, welches ſich unzaͤhlichen Zer-
ruͤttungen ausgeſetzt geſehen haben wuͤrde, aus
den Augen geſetzt, ſich mit der Hoffnung ge-
ſchmeichelt, durch dieſe gottloſe That ein ver-
meintes Gluͤck zu machen. Wodurch er ſich
wirklich des Verbrechens der beleidigten Majt.,
und der Uebertretung der Reichsgeſetze und Ver-
ordnungen, ſchuldig gemacht.
3. Nachdem er an dem Lieutenant des Jnfanterie-
Regiments von Welikie-Luki, Apollon Uſcha-
kov,
einen Mitgehuͤlfen ſeiner frevelhaften Ab-
ſichten gefunden: ſo iſt er mit ſelbigem in die
Kirche Unſrer Lieben Frauen von Kaſan, als
an einen Gott geheiligten Ort, gegangen, wo
ſie beiderſeits vor dem Altar ihr gottloſes Vor-
haben beſchworen. Und hat er, Mirowicz,
das Maas ſeiner Bosheit verdoppelt, da er,
um
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <list>
                <item><pb facs="#f0279" n="255"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Mirowit&#x017F;ch.</hi></fw><lb/>
Aufru&#x0364;hrer, Rebellen, Verra&#x0364;ter, und Reichs-<lb/>
verbrecher geworden.</item><lb/>
                <item>2. Hat er &#x017F;ich erku&#x0364;hnt, die&#x017F;en gottlo&#x017F;en Vor&#x017F;atz<lb/>
deswegen zu fa&#x017F;&#x017F;en, weil ihm der freie Eingang<lb/>
in alle kai&#x017F;erliche Gema&#x0364;cher nicht ver&#x017F;tattet, ihm<lb/>
auch auf &#x017F;ein Ge&#x017F;uch wegen Wiederer&#x017F;tattung<lb/>
der Gu&#x0364;ter &#x017F;einer Vorfaren, die ebenfalls Ver-<lb/>
ra&#x0364;terei halber confi&#x017F;ciret worden, keine &#x017F;einen<lb/>
Wu&#x0364;n&#x017F;chen gema&#x0364;ße Re&#x017F;olution erteilet worden.<lb/>
Jn der That aber hat er, da er die Furcht und<lb/>
das Ge&#x017F;etze Gottes, &#x017F;einen Eid der Treue und<lb/>
das Vaterland, welches &#x017F;ich unza&#x0364;hlichen Zer-<lb/>
ru&#x0364;ttungen ausge&#x017F;etzt ge&#x017F;ehen haben wu&#x0364;rde, aus<lb/>
den Augen ge&#x017F;etzt, &#x017F;ich mit der Hoffnung ge-<lb/>
&#x017F;chmeichelt, durch die&#x017F;e gottlo&#x017F;e That ein ver-<lb/>
meintes Glu&#x0364;ck zu machen. Wodurch er &#x017F;ich<lb/>
wirklich des Verbrechens der beleidigten Majt.,<lb/>
und der Uebertretung der Reichsge&#x017F;etze und Ver-<lb/>
ordnungen, &#x017F;chuldig gemacht.</item><lb/>
                <item>3. Nachdem er an dem Lieutenant des Jnfanterie-<lb/>
Regiments von Welikie-Luki, <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apollon U&#x017F;cha-<lb/>
kov,</hi></hi> einen Mitgehu&#x0364;lfen &#x017F;einer frevelhaften Ab-<lb/>
&#x017F;ichten gefunden: &#x017F;o i&#x017F;t er mit &#x017F;elbigem in die<lb/>
Kirche Un&#x017F;rer Lieben Frauen von Ka&#x017F;an, als<lb/>
an einen Gott geheiligten Ort, gegangen, wo<lb/>
&#x017F;ie beider&#x017F;eits vor dem Altar ihr gottlo&#x017F;es Vor-<lb/>
haben be&#x017F;chworen. Und hat er, Mirowicz,<lb/>
das Maas &#x017F;einer Bosheit verdoppelt, da er,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">um</fw><lb/></item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[255/0279] des Mirowitſch. Aufruͤhrer, Rebellen, Verraͤter, und Reichs- verbrecher geworden. 2. Hat er ſich erkuͤhnt, dieſen gottloſen Vorſatz deswegen zu faſſen, weil ihm der freie Eingang in alle kaiſerliche Gemaͤcher nicht verſtattet, ihm auch auf ſein Geſuch wegen Wiedererſtattung der Guͤter ſeiner Vorfaren, die ebenfalls Ver- raͤterei halber confiſciret worden, keine ſeinen Wuͤnſchen gemaͤße Reſolution erteilet worden. Jn der That aber hat er, da er die Furcht und das Geſetze Gottes, ſeinen Eid der Treue und das Vaterland, welches ſich unzaͤhlichen Zer- ruͤttungen ausgeſetzt geſehen haben wuͤrde, aus den Augen geſetzt, ſich mit der Hoffnung ge- ſchmeichelt, durch dieſe gottloſe That ein ver- meintes Gluͤck zu machen. Wodurch er ſich wirklich des Verbrechens der beleidigten Majt., und der Uebertretung der Reichsgeſetze und Ver- ordnungen, ſchuldig gemacht. 3. Nachdem er an dem Lieutenant des Jnfanterie- Regiments von Welikie-Luki, Apollon Uſcha- kov, einen Mitgehuͤlfen ſeiner frevelhaften Ab- ſichten gefunden: ſo iſt er mit ſelbigem in die Kirche Unſrer Lieben Frauen von Kaſan, als an einen Gott geheiligten Ort, gegangen, wo ſie beiderſeits vor dem Altar ihr gottloſes Vor- haben beſchworen. Und hat er, Mirowicz, das Maas ſeiner Bosheit verdoppelt, da er, um

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/279
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/279>, abgerufen am 26.06.2024.