Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.am Montage. Vermeidung der Straffe/ sondern auchüm des Gewissens willen/ ich bitte dich/ du wollest allen Unterthanen geben/ solchen deinen Göttlichen Willen zu erkennen/ daß ein jeglicher mit Einfältigkeit seines Her- tzen/ in allen Dingen/ so nicht wider dein Wort seynd/ sondern ordentlicher Obrig- keit gehorsam sey/ dieselbe ehre/ als deine gute und heilige Ordnung/ für sie bitte/ ihr auch gern und willig reiche und gebe/ was ein jeder zu geben schüldig ist. Behüte uns ewiger GOtt/ daß nicht jemand seine O- berherrn verachte/ noch denselbigen in sei- nem Hertzen fluche/ weil du sie Götter pflegst zu nennen/ als die an deiner Statt sitzen und das Regiment auff Erden ha- ben sollen/ dann alle Widerspenstige wer- den ein erschrecklich Urtheil über sich em- pfahen/ und ihr Gewissen beschweren/ sin- temal sie hiemit deiner Göttlichen Ord- nung widerstreben. Verleihe auch Gnad/ daß die armen Unterthanen nicht beschwe- ret werden/ mit neuen Auffsatzungen/ har- ten und schweren Dienstbarkeiten/ oder sonst
am Montage. Vermeidung der Straffe/ ſondern auchüm des Gewiſſens willen/ ich bitte dich/ du wolleſt allen Unterthanen geben/ ſolchen deinen Göttlichen Willen zu erkeñen/ daß ein jeglicher mit Einfältigkeit ſeines Her- tzen/ in allen Dingen/ ſo nicht wider dein Wort ſeynd/ ſondern ordentlicher Obrig- keit gehorſam ſey/ dieſelbe ehre/ als deine gute und heilige Ordnung/ für ſie bitte/ ihr auch gern und willig reiche und gebe/ was ein jeder zu geben ſchüldig iſt. Behüte uns ewiger GOtt/ daß nicht jemand ſeine O- berherrn verachte/ noch denſelbigen in ſei- nem Hertzen fluche/ weil du ſie Götter pflegſt zu nennen/ als die an deiner Statt ſitzen und das Regiment auff Erden ha- ben ſollen/ dann alle Widerſpenſtige wer- den ein erſchrecklich Urtheil über ſich em- pfahen/ und ihr Gewiſſen beſchweren/ ſin- temal ſie hiemit deiner Göttlichen Ord- nung widerſtreben. Verleihe auch Gnad/ daß die armen Unterthanẽ nicht beſchwe- ret weꝛden/ mit neuen Auffſatzungen/ har- ten und ſchweren Dienſtbarkeiten/ oder ſonſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0049" n="45"/><fw place="top" type="header">am Montage.</fw><lb/> Vermeidung der Straffe/ ſondern auch<lb/> üm des Gewiſſens willen/ ich bitte dich/ du<lb/> wolleſt allen Unterthanen geben/ ſolchen<lb/> deinen Göttlichen Willen zu erkeñen/ daß<lb/> ein jeglicher mit Einfältigkeit ſeines Her-<lb/> tzen/ in allen Dingen/ ſo nicht wider dein<lb/> Wort ſeynd/ ſondern ordentlicher Obrig-<lb/> keit gehorſam ſey/ dieſelbe ehre/ als deine<lb/> gute und heilige Ordnung/ für ſie bitte/ ihr<lb/> auch gern und willig reiche und gebe/ was<lb/> ein jeder zu geben ſchüldig iſt. Behüte uns<lb/> ewiger GOtt/ daß nicht jemand ſeine O-<lb/> berherrn verachte/ noch denſelbigen in ſei-<lb/> nem Hertzen fluche/ weil du ſie Götter<lb/> pflegſt zu nennen/ als die an deiner Statt<lb/> ſitzen und das Regiment auff Erden ha-<lb/> ben ſollen/ dann alle Widerſpenſtige wer-<lb/> den ein erſchrecklich Urtheil über ſich em-<lb/> pfahen/ und ihr Gewiſſen beſchweren/ ſin-<lb/> temal ſie hiemit deiner Göttlichen Ord-<lb/> nung widerſtreben. Verleihe auch Gnad/<lb/> daß die armen Unterthanẽ nicht beſchwe-<lb/> ret weꝛden/ mit neuen Auffſatzungen/ har-<lb/> ten und ſchweren Dienſtbarkeiten/ oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſonſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0049]
am Montage.
Vermeidung der Straffe/ ſondern auch
üm des Gewiſſens willen/ ich bitte dich/ du
wolleſt allen Unterthanen geben/ ſolchen
deinen Göttlichen Willen zu erkeñen/ daß
ein jeglicher mit Einfältigkeit ſeines Her-
tzen/ in allen Dingen/ ſo nicht wider dein
Wort ſeynd/ ſondern ordentlicher Obrig-
keit gehorſam ſey/ dieſelbe ehre/ als deine
gute und heilige Ordnung/ für ſie bitte/ ihr
auch gern und willig reiche und gebe/ was
ein jeder zu geben ſchüldig iſt. Behüte uns
ewiger GOtt/ daß nicht jemand ſeine O-
berherrn verachte/ noch denſelbigen in ſei-
nem Hertzen fluche/ weil du ſie Götter
pflegſt zu nennen/ als die an deiner Statt
ſitzen und das Regiment auff Erden ha-
ben ſollen/ dann alle Widerſpenſtige wer-
den ein erſchrecklich Urtheil über ſich em-
pfahen/ und ihr Gewiſſen beſchweren/ ſin-
temal ſie hiemit deiner Göttlichen Ord-
nung widerſtreben. Verleihe auch Gnad/
daß die armen Unterthanẽ nicht beſchwe-
ret weꝛden/ mit neuen Auffſatzungen/ har-
ten und ſchweren Dienſtbarkeiten/ oder
ſonſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/49 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/49>, abgerufen am 16.02.2025. |