Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.am Sontage. allen falschen Schein vermeiden und flie-hen/ auff daß wir uns vom rechten Glau- ben nicht bewegen/ noch jemand das Ziel verrucken lassen/ sondern standhafftig bey deinem Wort biß an das Ende verharren/ und uns niemand in keinerley Weise las- sen verführen/ weder durch lügenhafftige Kräfften/ Zeichen und Wunder/ noch mit irgend einer Verführung zur Ungerech- tigkeit/ daß wir uns nicht wegen und wie- gen lassen/ von allerley Wind der Lehre/ durch Schalckheit der Menschen und Teu- scherey/ damit sie an uns handthieren/ und gedencken uns zu erschleichen. Behüte lie- ber GOTT deine Außerwehlten in dieser argen Welt/ daß sie nicht in Irrthum ver- führet werden/ verkürtze die bösen Tage in diesen gefährlichen Zeiten. Bringe üm den Widerchrist/ das boßhafftige Kind al- ler Verfuhrung/ mit dem Geist deines Mundes. Mache sein ein Ende durch die Erscheinung deines lieben Sohnes. Be- wahre uns auch fur allen Rottengeistern und Spaltungen/ für den greulichen Wöf- B iiij
am Sontage. allen falſchen Schein vermeiden und flie-hen/ auff daß wir uns vom rechten Glau- ben nicht bewegen/ noch jemand das Ziel verrucken laſſen/ ſondern ſtandhafftig bey deinem Wort biß an das Ende verharren/ und uns niemand in keinerley Weiſe laſ- ſen verführen/ weder durch lügenhafftige Kräfften/ Zeichen und Wunder/ noch mit irgend einer Verführung zur Ungerech- tigkeit/ daß wir uns nicht wegen und wie- gen laſſen/ von allerley Wind der Lehre/ durch Schalckheit der Menſchen und Teu- ſcherey/ damit ſie an uns handthieren/ und gedencken uns zu erſchleichen. Behüte lie- ber GOTT deine Außerwehlten in dieſer argen Welt/ daß ſie nicht in Irrthum ver- führet werden/ verkürtze die böſen Tage in dieſen gefährlichen Zeiten. Bringe üm den Widerchriſt/ das boßhafftige Kind al- ler Verfůhrung/ mit dem Geiſt deines Mundes. Mache ſein ein Ende durch die Erſcheinung deines lieben Sohnes. Be- wahre uns auch fůr allen Rottengeiſtern und Spaltungen/ für den greulichen Wöf- B iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0027" n="23"/><fw place="top" type="header">am Sontage.</fw><lb/> allen falſchen Schein vermeiden und flie-<lb/> hen/ auff daß wir uns vom rechten Glau-<lb/> ben nicht bewegen/ noch jemand das Ziel<lb/> verrucken laſſen/ ſondern ſtandhafftig bey<lb/> deinem Wort biß an das Ende verharren/<lb/> und uns niemand in keinerley Weiſe laſ-<lb/> ſen verführen/ weder durch lügenhafftige<lb/> Kräfften/ Zeichen und Wunder/ noch mit<lb/> irgend einer Verführung zur Ungerech-<lb/> tigkeit/ daß wir uns nicht wegen und wie-<lb/> gen laſſen/ von allerley Wind der Lehre/<lb/> durch Schalckheit der Menſchen und Teu-<lb/> ſcherey/ damit ſie an uns handthieren/ und<lb/> gedencken uns zu erſchleichen. Behüte lie-<lb/> ber GOTT deine Außerwehlten in dieſer<lb/> argen Welt/ daß ſie nicht in Irrthum ver-<lb/> führet werden/ verkürtze die böſen Tage<lb/> in dieſen gefährlichen Zeiten. Bringe üm<lb/> den Widerchriſt/ das boßhafftige Kind al-<lb/> ler Verfůhrung/ mit dem Geiſt deines<lb/> Mundes. Mache ſein ein Ende durch die<lb/> Erſcheinung deines lieben Sohnes. Be-<lb/> wahre uns auch fůr allen Rottengeiſtern<lb/> und Spaltungen/ für den greulichen<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">B iiij</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Wöf-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0027]
am Sontage.
allen falſchen Schein vermeiden und flie-
hen/ auff daß wir uns vom rechten Glau-
ben nicht bewegen/ noch jemand das Ziel
verrucken laſſen/ ſondern ſtandhafftig bey
deinem Wort biß an das Ende verharren/
und uns niemand in keinerley Weiſe laſ-
ſen verführen/ weder durch lügenhafftige
Kräfften/ Zeichen und Wunder/ noch mit
irgend einer Verführung zur Ungerech-
tigkeit/ daß wir uns nicht wegen und wie-
gen laſſen/ von allerley Wind der Lehre/
durch Schalckheit der Menſchen und Teu-
ſcherey/ damit ſie an uns handthieren/ und
gedencken uns zu erſchleichen. Behüte lie-
ber GOTT deine Außerwehlten in dieſer
argen Welt/ daß ſie nicht in Irrthum ver-
führet werden/ verkürtze die böſen Tage
in dieſen gefährlichen Zeiten. Bringe üm
den Widerchriſt/ das boßhafftige Kind al-
ler Verfůhrung/ mit dem Geiſt deines
Mundes. Mache ſein ein Ende durch die
Erſcheinung deines lieben Sohnes. Be-
wahre uns auch fůr allen Rottengeiſtern
und Spaltungen/ für den greulichen
Wöf-
B iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/27 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/27>, abgerufen am 16.02.2025. |