Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.Morgensegen am Sontage. stät gereichet. Sihe mein Gott/ich ergebe und opffere dir mich heut gantz und gar eigen in dei- nen Willen mit Leib und Seele/ mit allem Vermögen und Kräff- ten/ innerlich und eusserlich/ mache du mich dir zu einem Opf- fer/ das da lebendig/ heilig und dir wolgefällig sey/ damit ich dir einen vernünfftigen und ange- nemen Gottesdienst leiste. Dar- üm du heiliger Vater/ allmäch- tiger Gott/ laß mich dein Eigen- thum seyn/ regiere mein Hertz/ Seele und Gemüth/ daß ich nichts dann dich wisse und ver- stehe. HErr/ früh wollestu mei- ne Stimme hören/ früh wil ich mich
Morgenſegen am Sontage. ſtät gereichet. Sihe mein Gott/ich ergebe und opffere dir mich heut gantz und gar eigen in dei- nen Willen mit Leib und Seele/ mit allem Vermögen uñ Kräff- ten/ innerlich und euſſerlich/ mache du mich diꝛ zu einem Opf- fer/ das da lebendig/ heilig und dir wolgefällig ſey/ damit ich diꝛ einen vernünfftigen und ange- nemen Gottesdienſt leiſte. Dar- üm du heiliger Vater/ allmäch- tiger Gott/ laß mich dein Eigen- thum ſeyn/ regiere mein Hertz/ Seele und Gemüth/ daß ich nichts dann dich wiſſe und ver- ſtehe. HErr/ früh wolleſtu mei- ne Stimme hören/ früh wil ich mich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0012" n="8"/> <fw place="top" type="header">Morgenſegen am Sontage.</fw><lb/> <hi rendition="#b">ſtät gereichet. Sihe mein Gott/<lb/> ich ergebe und opffere dir mich<lb/> heut gantz und gar eigen in dei-<lb/> nen Willen mit Leib und Seele/<lb/> mit allem Vermögen uñ Kräff-<lb/> ten/ innerlich und euſſerlich/<lb/> mache du mich diꝛ zu einem Opf-<lb/> fer/ das da lebendig/ heilig und<lb/> dir wolgefällig ſey/ damit ich diꝛ<lb/> einen vernünfftigen und ange-<lb/> nemen Gottesdienſt leiſte. Dar-<lb/> üm du heiliger Vater/ allmäch-<lb/> tiger Gott/ laß mich dein Eigen-<lb/> thum ſeyn/ regiere mein Hertz/<lb/> Seele und Gemüth/ daß ich<lb/> nichts dann dich wiſſe und ver-<lb/> ſtehe. HErr/ früh wolleſtu mei-<lb/> ne Stimme hören/ früh wil ich</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0012]
Morgenſegen am Sontage.
ſtät gereichet. Sihe mein Gott/
ich ergebe und opffere dir mich
heut gantz und gar eigen in dei-
nen Willen mit Leib und Seele/
mit allem Vermögen uñ Kräff-
ten/ innerlich und euſſerlich/
mache du mich diꝛ zu einem Opf-
fer/ das da lebendig/ heilig und
dir wolgefällig ſey/ damit ich diꝛ
einen vernünfftigen und ange-
nemen Gottesdienſt leiſte. Dar-
üm du heiliger Vater/ allmäch-
tiger Gott/ laß mich dein Eigen-
thum ſeyn/ regiere mein Hertz/
Seele und Gemüth/ daß ich
nichts dann dich wiſſe und ver-
ſtehe. HErr/ früh wolleſtu mei-
ne Stimme hören/ früh wil ich
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/12 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/12>, abgerufen am 16.02.2025. |