Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.Abendsegen nun mein Leib und Seel in dei-ne Hände. So gebene deye mich nun die Göttliche Majestät/ und beschirme mich die heilige Dreyfaltigkeit und erhalte mich die ewige Einigkeit: Es beschütze mich die unmäßliche Barmher- tzigkeit: Es vertheydige mich die unaußsprechliche Mildigkeit: Es erfreue mich die unendliche Süssigkeit: Mich bedecke die höchste Warheit Gottes: Mich stärcke die tieffste Erkäntnüß Christi: Mich bewahre die grundlose Gütigkeit des HErrn: Die Gnade des Vaters regiere mich: Die Weißheit des Sohns erqvicke mich: Die Krafft des Heil.
Abendſegen nun mein Leib und Seel in dei-ne Hände. So gebene deye mich nun die Göttliche Majeſtät/ und beſchirme mich die heilige Dꝛeyfaltigkeit und erhalte mich die ewige Einigkeit: Es beſchütze mich die unmäßliche Barmher- tzigkeit: Es vertheydige mich die unaußſprechliche Mildigkeit: Es erfreue mich die unendliche Süſſigkeit: Mich bedecke die höchſte Warheit Gottes: Mich ſtärcke die tieffſte Erkäntnüß Chriſti: Mich bewahre die gꝛundloſe Gütigkeit des HErꝛn: Die Gnade des Vaters regiere mich: Die Weißheit des Sohns erqvicke mich: Die Krafft des Heil.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0104" n="100"/> <fw place="top" type="header">Abendſegen</fw><lb/> <hi rendition="#b">nun mein Leib und Seel in dei-<lb/> ne Hände. So gebene deye mich<lb/> nun die Göttliche Majeſtät/<lb/> und beſchirme mich die heilige<lb/> Dꝛeyfaltigkeit und erhalte mich<lb/> die ewige Einigkeit: Es beſchütze<lb/> mich die unmäßliche Barmher-<lb/> tzigkeit: Es vertheydige mich die<lb/> unaußſprechliche Mildigkeit:<lb/> Es erfreue mich die unendliche<lb/> Süſſigkeit: Mich bedecke die<lb/> höchſte Warheit Gottes: Mich<lb/> ſtärcke die tieffſte Erkäntnüß<lb/> Chriſti: Mich bewahre die<lb/> gꝛundloſe Gütigkeit des HErꝛn:<lb/> Die Gnade des Vaters regiere<lb/> mich: Die Weißheit des Sohns<lb/> erqvicke mich: Die Krafft des</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Heil.</fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [100/0104]
Abendſegen
nun mein Leib und Seel in dei-
ne Hände. So gebene deye mich
nun die Göttliche Majeſtät/
und beſchirme mich die heilige
Dꝛeyfaltigkeit und erhalte mich
die ewige Einigkeit: Es beſchütze
mich die unmäßliche Barmher-
tzigkeit: Es vertheydige mich die
unaußſprechliche Mildigkeit:
Es erfreue mich die unendliche
Süſſigkeit: Mich bedecke die
höchſte Warheit Gottes: Mich
ſtärcke die tieffſte Erkäntnüß
Chriſti: Mich bewahre die
gꝛundloſe Gütigkeit des HErꝛn:
Die Gnade des Vaters regiere
mich: Die Weißheit des Sohns
erqvicke mich: Die Krafft des
Heil.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/104 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/104>, abgerufen am 16.02.2025. |