Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625.Deß Bawrenkriegs. Das 19. Cap. Wie die Bawren Haylbronn die Statt auffge- fordert haben. NAch solchem ist der Hauff vor Haylbronn geruckt/ das Das C iij
Deß Bawrenkriegs. Das 19. Cap. Wie die Bawren Haylbronn die Statt auffge- fordert haben. NAch ſolchem iſt der Hauff vor Haylbronn geruckt/ das Das C iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0037" n="21"/> <fw place="top" type="header">Deß Bawrenkriegs.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 19. Cap.<lb/> Wie die Bawren Haylbronn die Statt auffge-<lb/> fordert haben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach ſolchem iſt der Hauff vor Haylbronn geruckt/ das<lb/> Carmeliter Kloſter außwendig dem Gebirg zu gele-<lb/> gen/ eingenommen/ was darin geweſen gepluͤndert/ vnd<lb/> darnach vffm boden abgebrochen/ forderten alſo bald die Statt<lb/> vff/ daß darfuͤr zu halten/ die Oberkeit deßmal zur Sach gantz<lb/> kein gefallen getragen/ ſondern ſich viel lieber in die Gegenwehr<lb/> geſtellt hette/ jedoch ward ſie durch den gemeynen Poͤfel getrun-<lb/> gen/ ſich einer andern meynung zu verhalten/ dann daſſelb leicht<lb/> Geſindlein ohne das der Auffruhr vnd deß nemmens begierig<lb/> waren/ der hoffnung ſie wolten alle reich werden/ auch hatten<lb/> ſie ſich zuvorn auß eigner Bewegnuß einem Raht daſelbſten<lb/> widerſetzt/ vnd in das Teutſchhauß gefallen/ darin geſchlempt<lb/> vnd gepraſt/ vnangeſehen/ der Commentur ſich aller gutwilli-<lb/> gen Mittheilung Brodt vnd Weins erbotten/ dieweil nun der<lb/> Raht jhrer nicht maͤchtig werden moͤchte/ ward er zu letzt genoͤ-<lb/> tiget/ auff der Bawren ernſtlichs betrawliches auffordern vnd<lb/> begeren/ wo fer jhr begeren abgeſchlagen/ daß ſie alle vmbligende<lb/> Weinberg abhawen vnd verderben woͤlten/ ſo weit zu bewilli-<lb/> gen/ daß ſie mit einer beſtimten Anzahl in die Statt gelaſſen<lb/> worden/ darin jnen Proviant vnd andere Gereitſchafft mitge-<lb/> theilt worden/ vnderdeſſen ſie ſich gar nicht geſaumt/ ſondern<lb/> alle Kloͤſter vnd geiſtliche Haͤuſer/ auch was von außgeſeſſe-<lb/> nen Geiſtlichen vnd vom Adel/ an Gelt/ Kleinodien vnd ande-<lb/> rer Haab/ ein groſſes Gut in die Statt Haylbron vnd in das<lb/><hi rendition="#c">Teutſchhauß daſelbſten gefloͤhet/ zu pluͤndern vnd<lb/> zu nemmen verſtattet<lb/> worden.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [21/0037]
Deß Bawrenkriegs.
Das 19. Cap.
Wie die Bawren Haylbronn die Statt auffge-
fordert haben.
NAch ſolchem iſt der Hauff vor Haylbronn geruckt/ das
Carmeliter Kloſter außwendig dem Gebirg zu gele-
gen/ eingenommen/ was darin geweſen gepluͤndert/ vnd
darnach vffm boden abgebrochen/ forderten alſo bald die Statt
vff/ daß darfuͤr zu halten/ die Oberkeit deßmal zur Sach gantz
kein gefallen getragen/ ſondern ſich viel lieber in die Gegenwehr
geſtellt hette/ jedoch ward ſie durch den gemeynen Poͤfel getrun-
gen/ ſich einer andern meynung zu verhalten/ dann daſſelb leicht
Geſindlein ohne das der Auffruhr vnd deß nemmens begierig
waren/ der hoffnung ſie wolten alle reich werden/ auch hatten
ſie ſich zuvorn auß eigner Bewegnuß einem Raht daſelbſten
widerſetzt/ vnd in das Teutſchhauß gefallen/ darin geſchlempt
vnd gepraſt/ vnangeſehen/ der Commentur ſich aller gutwilli-
gen Mittheilung Brodt vnd Weins erbotten/ dieweil nun der
Raht jhrer nicht maͤchtig werden moͤchte/ ward er zu letzt genoͤ-
tiget/ auff der Bawren ernſtlichs betrawliches auffordern vnd
begeren/ wo fer jhr begeren abgeſchlagen/ daß ſie alle vmbligende
Weinberg abhawen vnd verderben woͤlten/ ſo weit zu bewilli-
gen/ daß ſie mit einer beſtimten Anzahl in die Statt gelaſſen
worden/ darin jnen Proviant vnd andere Gereitſchafft mitge-
theilt worden/ vnderdeſſen ſie ſich gar nicht geſaumt/ ſondern
alle Kloͤſter vnd geiſtliche Haͤuſer/ auch was von außgeſeſſe-
nen Geiſtlichen vnd vom Adel/ an Gelt/ Kleinodien vnd ande-
rer Haab/ ein groſſes Gut in die Statt Haylbron vnd in das
Teutſchhauß daſelbſten gefloͤhet/ zu pluͤndern vnd
zu nemmen verſtattet
worden.
Das
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/37 |
Zitationshilfe: | Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/37>, abgerufen am 16.02.2025. |