Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.mitten im Walde widerstanden sie nicht. Wäh¬ "Seit einiger Zeit sind Sie auf mich er¬ Ein Lächeln, das man kennen muß, um zu "Ihre Geschichten haben mich kalt gelassen;" mitten im Walde widerſtanden ſie nicht. Wäh¬ „Seit einiger Zeit ſind Sie auf mich er¬ Ein Lächeln, das man kennen muß, um zu „Ihre Geſchichten haben mich kalt gelaſſen;“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0080" n="71"/> mitten im Walde widerſtanden ſie nicht. Wäh¬<lb/> rend der Wagen und Cäſars Pferd auf der<lb/> Straße hielten, giengen ſie dem einladenden<lb/> Ruheorte entgegen und ſetzten ſich auf abgeſägte<lb/> Baumrümpfe nieder. Es lag etwas Mecha¬<lb/> niſches in dieſen Bewegungen, als wenn eine<lb/> Verabredung ſtatt gefunden hätte und doch<lb/> ſchwiegen beide. Sie ſprachen noch immer<lb/> nichts, auch als ſie beide mit geſtüztem Haupte<lb/> ſich gegenüber ſaßen.</p><lb/> <p>„Seit einiger Zeit ſind Sie auf mich er¬<lb/> zürnt, Cäſar!“ ſagte dann Wally.</p><lb/> <p>Ein Lächeln, das man kennen muß, um zu<lb/> wiſſen, daß es nur die Maske eines tieferen<lb/> Schmerzes iſt, flog über ihre Mienen. Das<lb/> Lächeln Cäſars konnte Beiſtimmung oder Ver¬<lb/> wunderung ſein. Er war klug genug, ſie dar¬<lb/> über im Unklaren zu laſſen.</p><lb/> <p>„Ihre Geſchichten haben mich kalt gelaſſen;“<lb/> fuhr ſie fort.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0080]
mitten im Walde widerſtanden ſie nicht. Wäh¬
rend der Wagen und Cäſars Pferd auf der
Straße hielten, giengen ſie dem einladenden
Ruheorte entgegen und ſetzten ſich auf abgeſägte
Baumrümpfe nieder. Es lag etwas Mecha¬
niſches in dieſen Bewegungen, als wenn eine
Verabredung ſtatt gefunden hätte und doch
ſchwiegen beide. Sie ſprachen noch immer
nichts, auch als ſie beide mit geſtüztem Haupte
ſich gegenüber ſaßen.
„Seit einiger Zeit ſind Sie auf mich er¬
zürnt, Cäſar!“ ſagte dann Wally.
Ein Lächeln, das man kennen muß, um zu
wiſſen, daß es nur die Maske eines tieferen
Schmerzes iſt, flog über ihre Mienen. Das
Lächeln Cäſars konnte Beiſtimmung oder Ver¬
wunderung ſein. Er war klug genug, ſie dar¬
über im Unklaren zu laſſen.
„Ihre Geſchichten haben mich kalt gelaſſen;“
fuhr ſie fort.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/80 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/80>, abgerufen am 16.02.2025. |