Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.Cäsar betrachtete ihn und besann sich auf "Wie versteh' ich das?" fragte der junge Cäsar ließ ihn stehen. Der Bote wagte Der junge Mann half sich: er wußte, von Cäſar betrachtete ihn und beſann ſich auf „Wie verſteh' ich das?“ fragte der junge Cäſar ließ ihn ſtehen. Der Bote wagte Der junge Mann half ſich: er wußte, von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0024" n="15"/> <p>Cäſar betrachtete ihn und beſann ſich auf<lb/> den Verfaſſer der kleinen Brochüre. „Sie ver¬<lb/> ſtehen ſich darauf,“ ſagte er dann, „als St.<lb/> Georg gegen die Ungethüme der Zeit zu kämpfen.<lb/> Die Ringe der Dame paſſen zu meinem Schup¬<lb/> penleibe: ich ſtehe als Lindwurm zu Ihren<lb/> Dienſten!“</p><lb/> <p>„Wie verſteh' ich das?“ fragte der junge<lb/> Mann, welcher über das Unzeitgemäße politi¬<lb/> ſcher Garantien geſchrieben hatte.</p><lb/> <p>Cäſar ließ ihn ſtehen. Der Bote wagte<lb/> nicht unverrichteter Sache zu Wally zurückzu¬<lb/> gehen; eben tanzte ſie, ſie hatte ſeine Abwei¬<lb/> ſung glücklicherweiſe nicht bemerkt.</p><lb/> <p>Der junge Mann half ſich: er wußte, von<lb/> wem die fünf Ringe kamen: vier von ſeinen<lb/> Freunden, die mit ihm theils auf dem Stadt¬<lb/> amte fungirten, theils auf das nächſte militä¬<lb/> riſche Avancement warteten; einer gehörte ihm,<lb/> denn Wally's Sonne ſtand zufällig während<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0024]
Cäſar betrachtete ihn und beſann ſich auf
den Verfaſſer der kleinen Brochüre. „Sie ver¬
ſtehen ſich darauf,“ ſagte er dann, „als St.
Georg gegen die Ungethüme der Zeit zu kämpfen.
Die Ringe der Dame paſſen zu meinem Schup¬
penleibe: ich ſtehe als Lindwurm zu Ihren
Dienſten!“
„Wie verſteh' ich das?“ fragte der junge
Mann, welcher über das Unzeitgemäße politi¬
ſcher Garantien geſchrieben hatte.
Cäſar ließ ihn ſtehen. Der Bote wagte
nicht unverrichteter Sache zu Wally zurückzu¬
gehen; eben tanzte ſie, ſie hatte ſeine Abwei¬
ſung glücklicherweiſe nicht bemerkt.
Der junge Mann half ſich: er wußte, von
wem die fünf Ringe kamen: vier von ſeinen
Freunden, die mit ihm theils auf dem Stadt¬
amte fungirten, theils auf das nächſte militä¬
riſche Avancement warteten; einer gehörte ihm,
denn Wally's Sonne ſtand zufällig während
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/24 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/24>, abgerufen am 16.02.2025. |