Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877.wird Dir was geschrieben haben, der Vater ist ein alter Phantast -! Die Geschichte ist ja auch bedenklich. Aber macht ernstliche Anstalten! Hurrah! Dann hast Du - wie gesagt - den Erfolg von selbst! Ein Wagen - drei, vier Vertraute. Ich mit Baron Buchheim, Graf Niederwald - wir Drei die Avantgarde! Du mit einem famosen Kerl - er heißt Mahlo - machst die Arrieregarde! Das Haus liegt im Park, das Mädchen lockt man ohne viel Umstände in der Dämmerung in's Freie - ergreift sie - und nun in Teufels Namen fort damit! Du begrüßest sie sogleich als Tröster! Liegst vor ihren Füßen! Weinst! Schmeichelst! Aber nun heidi! Nach Hochlinden! Die Eltern müssen ja zuletzt Ja! sagen und sie natürlich selbst! Heilloser Bube! erscholl es plötzlich hinter dem Grafen her, dem die Besinnung ganz vergangen war. Er hatte wohl die Thüre sich leise öffnen hören und auch beim Umwenden die Generalin in einem dunkelbraunen verbrämten Sammtkleide hereinschleichend erkannt, er war aber vollständig besinnungslos über den Vorschlag und die dafür verlangte Bezahlung. Die Lauscherin war die Frau, die in der That in diesem Augenblick die "ochsenäugige Here" vorstellte. Was hast Du hier vor, Elender? Was räthst Du hier zum Untergang der Deinigen an? Ich falle aus den Wolken; denn ich habe Alles gehört! wird Dir was geschrieben haben, der Vater ist ein alter Phantast –! Die Geschichte ist ja auch bedenklich. Aber macht ernstliche Anstalten! Hurrah! Dann hast Du – wie gesagt – den Erfolg von selbst! Ein Wagen – drei, vier Vertraute. Ich mit Baron Buchheim, Graf Niederwald – wir Drei die Avantgarde! Du mit einem famosen Kerl – er heißt Mahlo – machst die Arrièregarde! Das Haus liegt im Park, das Mädchen lockt man ohne viel Umstände in der Dämmerung in’s Freie – ergreift sie – und nun in Teufels Namen fort damit! Du begrüßest sie sogleich als Tröster! Liegst vor ihren Füßen! Weinst! Schmeichelst! Aber nun heidi! Nach Hochlinden! Die Eltern müssen ja zuletzt Ja! sagen und sie natürlich selbst! Heilloser Bube! erscholl es plötzlich hinter dem Grafen her, dem die Besinnung ganz vergangen war. Er hatte wohl die Thüre sich leise öffnen hören und auch beim Umwenden die Generalin in einem dunkelbraunen verbrämten Sammtkleide hereinschleichend erkannt, er war aber vollständig besinnungslos über den Vorschlag und die dafür verlangte Bezahlung. Die Lauscherin war die Frau, die in der That in diesem Augenblick die „ochsenäugige Here“ vorstellte. Was hast Du hier vor, Elender? Was räthst Du hier zum Untergang der Deinigen an? Ich falle aus den Wolken; denn ich habe Alles gehört! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0159" n="153"/> wird Dir was geschrieben haben, der Vater ist ein alter Phantast –! Die Geschichte ist ja auch bedenklich. Aber macht ernstliche Anstalten! Hurrah! Dann hast Du – wie gesagt – den Erfolg von selbst! Ein Wagen – drei, vier Vertraute. Ich mit Baron Buchheim, Graf Niederwald – wir Drei die Avantgarde! Du mit einem famosen Kerl – er heißt Mahlo – machst die Arrièregarde! Das Haus liegt im Park, das Mädchen lockt man ohne viel Umstände in der Dämmerung in’s Freie – ergreift sie – und nun in Teufels Namen fort damit! Du begrüßest sie sogleich als Tröster! Liegst vor ihren Füßen! Weinst! Schmeichelst! Aber nun heidi! Nach Hochlinden! Die Eltern müssen ja zuletzt Ja! sagen und sie natürlich selbst!</p> <p>Heilloser Bube! erscholl es plötzlich hinter dem Grafen her, dem die Besinnung ganz vergangen war. Er hatte wohl die Thüre sich leise öffnen hören und auch beim Umwenden die Generalin in einem dunkelbraunen verbrämten Sammtkleide hereinschleichend erkannt, er war aber vollständig besinnungslos über den Vorschlag und die dafür verlangte Bezahlung. Die Lauscherin war die Frau, die in der That in diesem Augenblick die „ochsenäugige Here“ vorstellte. Was hast Du hier vor, Elender? Was räthst Du hier zum Untergang der Deinigen an? Ich falle aus den Wolken; denn ich habe Alles gehört! </p> </div> </body> </text> </TEI> [153/0159]
wird Dir was geschrieben haben, der Vater ist ein alter Phantast –! Die Geschichte ist ja auch bedenklich. Aber macht ernstliche Anstalten! Hurrah! Dann hast Du – wie gesagt – den Erfolg von selbst! Ein Wagen – drei, vier Vertraute. Ich mit Baron Buchheim, Graf Niederwald – wir Drei die Avantgarde! Du mit einem famosen Kerl – er heißt Mahlo – machst die Arrièregarde! Das Haus liegt im Park, das Mädchen lockt man ohne viel Umstände in der Dämmerung in’s Freie – ergreift sie – und nun in Teufels Namen fort damit! Du begrüßest sie sogleich als Tröster! Liegst vor ihren Füßen! Weinst! Schmeichelst! Aber nun heidi! Nach Hochlinden! Die Eltern müssen ja zuletzt Ja! sagen und sie natürlich selbst!
Heilloser Bube! erscholl es plötzlich hinter dem Grafen her, dem die Besinnung ganz vergangen war. Er hatte wohl die Thüre sich leise öffnen hören und auch beim Umwenden die Generalin in einem dunkelbraunen verbrämten Sammtkleide hereinschleichend erkannt, er war aber vollständig besinnungslos über den Vorschlag und die dafür verlangte Bezahlung. Die Lauscherin war die Frau, die in der That in diesem Augenblick die „ochsenäugige Here“ vorstellte. Was hast Du hier vor, Elender? Was räthst Du hier zum Untergang der Deinigen an? Ich falle aus den Wolken; denn ich habe Alles gehört!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/159 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/159>, abgerufen am 16.02.2025. |