Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Das I. Cap. Patriot ein treuer Verthädiger des Vaterlandes. Patron Vorbild/ Muster/ it. eine Patrone. Patrociner beschützen/ beystehen. Patrouille ist die Wacht/ so des Nachts in den Gassen und auf dem Lande herum gehen/ um allerhand Ungelegenheiten zu unternehmen. Pavillon ein Zeit mit einem runden Himmel. Payement oder Paye Bezahlung. Payer bezahlen. Peage Zoll/ Schiff oder Fuhr-Lohn. Pendre hencken. Peinible mühsam. Pension Dienst-Geld/ Rente/ Zinß. Perdre verliehren. Perte der Verlust/ Schaden. Perfection Vollkommenheit. Perfectionner vollkommen machen. Peril Gefahr. Perilleux gefährlich. Perir verderben/ zu grund gehen. Petard ist eine von Metall oder Eisen hole Machi- na, so fast einem spitzigen hohen Hute gleich sie- het/ wird mit Pulver gefüllet/ auf das Madril. Bret fest angemachet/ und an Thore/ Mau- ren oder andere Sachen angehencket und an- gezündet/ um dadurch ein Loch zu machen. Places d' Armes ist ein weiter Ort/ als nemlichen die ausgehende Winckel in dem bedeckten Wege/ und auch sonst inwendig in einer Ve- stung/ worauf sich bie Soldaten pflegen zu ver-
Das I. Cap. Patriot ein treuer Verthaͤdiger des Vaterlandes. Patron Vorbild/ Muſter/ it. eine Patrone. Patrociner beſchuͤtzen/ beyſtehen. Patrouille iſt die Wacht/ ſo des Nachts in den Gaſſen und auf dem Lande herum gehen/ um allerhand Ungelegenheiten zu unternehmen. Pavillon ein Zeit mit einem runden Himmel. Payement oder Paye Bezahlung. Payer bezahlen. Peage Zoll/ Schiff oder Fuhr-Lohn. Pendre hencken. Peinible muͤhſam. Penſion Dienſt-Geld/ Rente/ Zinß. Perdre verliehren. Perte der Verluſt/ Schaden. Perfection Vollkommenheit. Perfectionner vollkommen machen. Peril Gefahr. Perilleux gefaͤhrlich. Perir verderben/ zu grund gehen. Petard iſt eine von Metall oder Eiſen hole Machi- na, ſo faſt einem ſpitzigen hohen Hute gleich ſie- het/ wird mit Pulver gefuͤllet/ auf das Madril. Bret feſt angemachet/ und an Thore/ Mau- ren oder andere Sachen angehencket und an- gezuͤndet/ um dadurch ein Loch zu machen. Places d’ Armes iſt ein weiter Ort/ als nemlichen die ausgehende Winckel in dem bedeckten Wege/ und auch ſonſt inwendig in einer Ve- ſtung/ worauf ſich bie Soldaten pflegen zu ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0218" n="182"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Cap.</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Patriot</hi> ein treuer Verthaͤdiger des Vaterlandes.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Patron</hi> Vorbild/ Muſter/ <hi rendition="#aq">it.</hi> eine <hi rendition="#aq">Patrone.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Patrociner</hi> beſchuͤtzen/ beyſtehen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Patrouille</hi> iſt die Wacht/ ſo des Nachts in den<lb/> Gaſſen und auf dem Lande herum gehen/ um<lb/> allerhand Ungelegenheiten zu unternehmen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Pavillon</hi> ein Zeit mit einem runden Himmel.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Payement</hi> oder <hi rendition="#aq">Paye</hi> Bezahlung.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Payer</hi> bezahlen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Peage</hi> Zoll/ Schiff oder Fuhr-Lohn.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Pendre</hi> hencken.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Peinible</hi> muͤhſam.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Penſion</hi> Dienſt-Geld/ Rente/ Zinß.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perdre</hi> verliehren.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perte</hi> der Verluſt/ Schaden.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perfection</hi> Vollkommenheit.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perfectionner</hi> vollkommen machen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Peril</hi> Gefahr.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perilleux</hi> gefaͤhrlich.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Perir</hi> verderben/ zu grund gehen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Petard</hi> iſt eine von <hi rendition="#aq">Metall</hi> oder Eiſen hole <hi rendition="#aq">Machi-<lb/> na,</hi> ſo faſt einem ſpitzigen hohen Hute gleich ſie-<lb/> het/ wird mit Pulver gefuͤllet/ auf das <hi rendition="#aq">Madril.</hi><lb/> Bret feſt angemachet/ und an Thore/ Mau-<lb/> ren oder andere Sachen angehencket und an-<lb/> gezuͤndet/ um dadurch ein Loch zu machen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Places d’ Armes</hi> iſt ein weiter Ort/ als nemlichen<lb/> die ausgehende Winckel in dem bedeckten<lb/> Wege/ und auch ſonſt inwendig in einer Ve-<lb/> ſtung/ worauf ſich bie Soldaten pflegen zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [182/0218]
Das I. Cap.
Patriot ein treuer Verthaͤdiger des Vaterlandes.
Patron Vorbild/ Muſter/ it. eine Patrone.
Patrociner beſchuͤtzen/ beyſtehen.
Patrouille iſt die Wacht/ ſo des Nachts in den
Gaſſen und auf dem Lande herum gehen/ um
allerhand Ungelegenheiten zu unternehmen.
Pavillon ein Zeit mit einem runden Himmel.
Payement oder Paye Bezahlung.
Payer bezahlen.
Peage Zoll/ Schiff oder Fuhr-Lohn.
Pendre hencken.
Peinible muͤhſam.
Penſion Dienſt-Geld/ Rente/ Zinß.
Perdre verliehren.
Perte der Verluſt/ Schaden.
Perfection Vollkommenheit.
Perfectionner vollkommen machen.
Peril Gefahr.
Perilleux gefaͤhrlich.
Perir verderben/ zu grund gehen.
Petard iſt eine von Metall oder Eiſen hole Machi-
na, ſo faſt einem ſpitzigen hohen Hute gleich ſie-
het/ wird mit Pulver gefuͤllet/ auf das Madril.
Bret feſt angemachet/ und an Thore/ Mau-
ren oder andere Sachen angehencket und an-
gezuͤndet/ um dadurch ein Loch zu machen.
Places d’ Armes iſt ein weiter Ort/ als nemlichen
die ausgehende Winckel in dem bedeckten
Wege/ und auch ſonſt inwendig in einer Ve-
ſtung/ worauf ſich bie Soldaten pflegen zu
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/218 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/218>, abgerufen am 16.02.2025. |