Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.Das III. Capitel. Janco vertauschet sein Edles MEin Rittmeister war/ wie hiero- es B iiij
Das III. Capitel. Janco vertauſchet ſein Edles MEin Rittmeiſter war/ wie hiero- es B iiij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0029" n="27"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Janco vertauſchet ſein Edles</hi><lb/> Jungſer-Kraͤntzlein bey einem reſolu-<lb/> ten Rittmeiſter umb den Nahmen<lb/> Conraſche.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein Rittmeiſter war/ wie hiero-<lb/> ben gemeldet/ ein ſchoͤner junger<lb/> Cavallier/ ein guter Reuter/ ein<lb/> guter Fechter/ ein guter Daͤntzer/ ein<lb/> Reuteriſcher Soldat/ und uͤberaus ſehr<lb/> auf das Jagen verbicht; ſonderlich mit<lb/> Windhunden die Haaſen zu hetzen war<lb/> ſein groͤſter Spaß; er hatte ſo viel Barts<lb/> umbs Maul als ich/ und wann er Frau-<lb/> enzimmer-Kleider angehabt haͤtte/ ſo<lb/> haͤtte ihn der Tauſendſte vor eine ſchoͤne<lb/> Jungfrau gehalten; aber wo komm ich<lb/> hin? ich muß meine Hiſtori erzehlen; als<lb/> Budweis und Bragodiz uͤber/ gien-<lb/> gen beyde Armeen vor Pilſen/ welches<lb/> ſich zwar tapffer wehrete/ aber hernach<lb/> auch mit jaͤmmerlichem Wuͤrgen und<lb/> Aufhencken ſeine Straff empfieng; von<lb/> dannen ruckten ſie auf Raconitz/ allwo<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">es</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [27/0029]
Das III. Capitel.
Janco vertauſchet ſein Edles
Jungſer-Kraͤntzlein bey einem reſolu-
ten Rittmeiſter umb den Nahmen
Conraſche.
MEin Rittmeiſter war/ wie hiero-
ben gemeldet/ ein ſchoͤner junger
Cavallier/ ein guter Reuter/ ein
guter Fechter/ ein guter Daͤntzer/ ein
Reuteriſcher Soldat/ und uͤberaus ſehr
auf das Jagen verbicht; ſonderlich mit
Windhunden die Haaſen zu hetzen war
ſein groͤſter Spaß; er hatte ſo viel Barts
umbs Maul als ich/ und wann er Frau-
enzimmer-Kleider angehabt haͤtte/ ſo
haͤtte ihn der Tauſendſte vor eine ſchoͤne
Jungfrau gehalten; aber wo komm ich
hin? ich muß meine Hiſtori erzehlen; als
Budweis und Bragodiz uͤber/ gien-
gen beyde Armeen vor Pilſen/ welches
ſich zwar tapffer wehrete/ aber hernach
auch mit jaͤmmerlichem Wuͤrgen und
Aufhencken ſeine Straff empfieng; von
dannen ruckten ſie auf Raconitz/ allwo
es
B iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/29 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/29>, abgerufen am 16.02.2025. |