Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.tion viel Künste beschrieben/ welche mein Gast- kom- D 2
tion viel Kuͤnſte beſchrieben/ welche mein Gaſt- kom- D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0079"/><hi rendition="#aq">tion</hi> viel Kuͤnſte beſchrieben/ welche mein Gaſt-<lb/> Herꝛ gefunden un auffgehabẽ hatte; derowegen tratte<lb/> er ſelber zu mir in die Cammer/ wiſe mir die Ver-<lb/> zaichnus/ und fragte/ obs wol muͤglich ſey/ daß<lb/> dieſe Stuͤck natuͤrlicher Weiſe verꝛichtet werden<lb/> koͤndten; er zwar koͤndte es ſchwerlich glauben/ doch<lb/> muͤſſe er geſtehen/ daß in ſeiner Jugent/ als er ſich<lb/> Knabenweiß bey dem Feldmarſchalen von Schauen-<lb/> burg/ in Jtalia auffgehalten/ von etlichen außge-<lb/> ben worden waͤre/ die Fuͤrſten von <hi rendition="#aq">Savoya</hi> ſeyen alle<lb/> vor den Kuglen verſichert; ſolches haͤtte gedachter<lb/> Feldmarſchall an Printz Thome verſuchen wollen/<lb/> den er in einer Veſtung belaͤgert gehalten; dann als<lb/> ſie einsmals beyderſeits eine Stundt Stillſtandt<lb/> beliebt/ die Todte zubegraben und Unterꝛedung mit-<lb/> einander zupflegen/ haͤtte er einem <hi rendition="#aq">Corporal</hi> von ſei-<lb/> nem Regiment/ der vor den gewiſſeſten Schuͤtzen<lb/> unter der gantzen Armee gehalten worden/ Befelch<lb/> geben/ mit ſeinem Rohr/ damit er auff fuͤnfftzig<lb/> Schritt ein brennente Kertzen ohnaußgelecht butzen<lb/> koͤnnen/ gedachtem Printzen/ der ſich zur <hi rendition="#aq">conferenz</hi><lb/> auff die Bruſtwehr deß Walls begeben/ auff zupaſ-<lb/> ſen/ und ſo bald die beſtimbte Stundt deß Still-<lb/> ſtands verfloſſen/ thme ein Kugel zu zuſchicken; die-<lb/> ſer <hi rendition="#aq">Corporal</hi> haͤtte nun die Zeit fleiſſig in acht genom-<lb/> men/ und mehr ermeldten Printzen die gantze Zeit<lb/> deß Stillſtands fleiſſig im Geſicht und vor ſeinem<lb/> Abſehen behalten; auch/ als ſich der Stillſtand mit<lb/> dem erſten Glockenſtreich geendet/ und jeder von<lb/> beyden theilen ſich in Sicherheit <hi rendition="#aq">rettir</hi>trt/ auff ihn<lb/> loß getruckt; das Rohr haͤtte ihm aber wider alles<lb/> Vermuthen verſagt/ und ſeye der Printz/ biß der<lb/><hi rendition="#aq">Corpotal</hi> wieder geſpannt/ hinder die Bruſtwehr<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw><fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0079]
tion viel Kuͤnſte beſchrieben/ welche mein Gaſt-
Herꝛ gefunden un auffgehabẽ hatte; derowegen tratte
er ſelber zu mir in die Cammer/ wiſe mir die Ver-
zaichnus/ und fragte/ obs wol muͤglich ſey/ daß
dieſe Stuͤck natuͤrlicher Weiſe verꝛichtet werden
koͤndten; er zwar koͤndte es ſchwerlich glauben/ doch
muͤſſe er geſtehen/ daß in ſeiner Jugent/ als er ſich
Knabenweiß bey dem Feldmarſchalen von Schauen-
burg/ in Jtalia auffgehalten/ von etlichen außge-
ben worden waͤre/ die Fuͤrſten von Savoya ſeyen alle
vor den Kuglen verſichert; ſolches haͤtte gedachter
Feldmarſchall an Printz Thome verſuchen wollen/
den er in einer Veſtung belaͤgert gehalten; dann als
ſie einsmals beyderſeits eine Stundt Stillſtandt
beliebt/ die Todte zubegraben und Unterꝛedung mit-
einander zupflegen/ haͤtte er einem Corporal von ſei-
nem Regiment/ der vor den gewiſſeſten Schuͤtzen
unter der gantzen Armee gehalten worden/ Befelch
geben/ mit ſeinem Rohr/ damit er auff fuͤnfftzig
Schritt ein brennente Kertzen ohnaußgelecht butzen
koͤnnen/ gedachtem Printzen/ der ſich zur conferenz
auff die Bruſtwehr deß Walls begeben/ auff zupaſ-
ſen/ und ſo bald die beſtimbte Stundt deß Still-
ſtands verfloſſen/ thme ein Kugel zu zuſchicken; die-
ſer Corporal haͤtte nun die Zeit fleiſſig in acht genom-
men/ und mehr ermeldten Printzen die gantze Zeit
deß Stillſtands fleiſſig im Geſicht und vor ſeinem
Abſehen behalten; auch/ als ſich der Stillſtand mit
dem erſten Glockenſtreich geendet/ und jeder von
beyden theilen ſich in Sicherheit rettirtrt/ auff ihn
loß getruckt; das Rohr haͤtte ihm aber wider alles
Vermuthen verſagt/ und ſeye der Printz/ biß der
Corpotal wieder geſpannt/ hinder die Bruſtwehr
kom-
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/79 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/79>, abgerufen am 16.02.2025. |