Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.stalt mit allerhandt sorgsamben unnd beschwerlichen Jch gestatte ihnen kein rechtschaffenes Gebett/ bens/ B
ſtalt mit allerhandt ſorgſamben unnd beſchwerlichen Jch geſtatte ihnen kein rechtſchaffenes Gebett/ bens/ B
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0029"/> ſtalt mit allerhandt ſorgſamben unnd beſchwerlichen<lb/> Traͤumen/ daß er nit allein nit ruhen kan/ ſonder<lb/> auch ſchlaffent viel mehr: Als mancher wachent<lb/> ſuͤndigt; mit Speiß und Tranck auch allen andern<lb/> angenehmen Leibs v<supplied>e</supplied>rpflegungen <hi rendition="#aq">tractire</hi> ich die<lb/> wohlhaͤbige viel ſchmaͤler/ als andere doͤrfftigſte zu-<lb/> genieſſen pflegen; und wann ich der Hoffart zuge-<lb/> fallen nit bißweilen ein Aug zuthaͤte ſo muͤſten ſie<lb/> ſich auch elender beklaiden/ als die aller armſeelig-<lb/> ſte Bettler; ich goͤnne ihnem keine Fꝛeud/ keine Ruhe/<lb/> keinen Fried/ keine Luſt und <hi rendition="#aq">in Summa</hi> nichts das<lb/> gut genennet: Und ihren Leiben geſchweige den<lb/> Seelen zum beſten gedeyen mag; ja auch auffs euſ-<lb/> ſerſt die jenige Wolluͤſte nit/ die andere Welt-Kinder<lb/> ſuchen und ſich dardurch zu uns ſtuͤrtzen; die fleiſch-<lb/> liche Wohluͤſte ſelbſt/ denen doch alles von Natur<lb/> nachhaͤngt/ was ſich nur auff Erden regt/ verſaltze ich<lb/> ihnen mit Biterkeit; in dem ich die bluͤhende Juͤng-<lb/> ling mit alten abgelebten unfruchtbaren garſtigen<lb/> Vetteln: Die allerholdſeeligſte Jnngfrauen aber<lb/> mit Eißgrauen eyferſichtigen Hanereuern verkup-<lb/> pele und beunſeelige, ihr groͤſte Eꝛgetzung muß ſeyn/<lb/> ſich mit Sorg und Bekuͤmmernuß zu graͤmen/ und<lb/> ihr hoͤchſtes <hi rendition="#aq">Contentament,</hi> wann ſie ihr Leben mit<lb/> ſchwerer ſaure Muͤhe und Arbeit verſchleiſſen/ ſich<lb/> umb ein wenig rothe Erden/ die ſie doch nicht mit-<lb/> nehmen koͤnnen/ die Hoͤll haͤrtiglich zuerarmen.</p><lb/> <p>Jch geſtatte ihnen kein rechtſchaffenes Gebett/<lb/> noch weniger daß ſie auß guter Meinung Allmoſen<lb/> geben/ und ob ſie zwar offt faſten oder beſſer zure-<lb/> den Hunger leyden/ ſo geſchihet jedoch ſolches nit<lb/> Andacht halber/ ſonder mir zugefallen etwas zuer-<lb/> ſparꝛen; ich jage ſie in Gefaͤhrlichkeit Leibs und Le-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">bens/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
ſtalt mit allerhandt ſorgſamben unnd beſchwerlichen
Traͤumen/ daß er nit allein nit ruhen kan/ ſonder
auch ſchlaffent viel mehr: Als mancher wachent
ſuͤndigt; mit Speiß und Tranck auch allen andern
angenehmen Leibs verpflegungen tractire ich die
wohlhaͤbige viel ſchmaͤler/ als andere doͤrfftigſte zu-
genieſſen pflegen; und wann ich der Hoffart zuge-
fallen nit bißweilen ein Aug zuthaͤte ſo muͤſten ſie
ſich auch elender beklaiden/ als die aller armſeelig-
ſte Bettler; ich goͤnne ihnem keine Fꝛeud/ keine Ruhe/
keinen Fried/ keine Luſt und in Summa nichts das
gut genennet: Und ihren Leiben geſchweige den
Seelen zum beſten gedeyen mag; ja auch auffs euſ-
ſerſt die jenige Wolluͤſte nit/ die andere Welt-Kinder
ſuchen und ſich dardurch zu uns ſtuͤrtzen; die fleiſch-
liche Wohluͤſte ſelbſt/ denen doch alles von Natur
nachhaͤngt/ was ſich nur auff Erden regt/ verſaltze ich
ihnen mit Biterkeit; in dem ich die bluͤhende Juͤng-
ling mit alten abgelebten unfruchtbaren garſtigen
Vetteln: Die allerholdſeeligſte Jnngfrauen aber
mit Eißgrauen eyferſichtigen Hanereuern verkup-
pele und beunſeelige, ihr groͤſte Eꝛgetzung muß ſeyn/
ſich mit Sorg und Bekuͤmmernuß zu graͤmen/ und
ihr hoͤchſtes Contentament, wann ſie ihr Leben mit
ſchwerer ſaure Muͤhe und Arbeit verſchleiſſen/ ſich
umb ein wenig rothe Erden/ die ſie doch nicht mit-
nehmen koͤnnen/ die Hoͤll haͤrtiglich zuerarmen.
Jch geſtatte ihnen kein rechtſchaffenes Gebett/
noch weniger daß ſie auß guter Meinung Allmoſen
geben/ und ob ſie zwar offt faſten oder beſſer zure-
den Hunger leyden/ ſo geſchihet jedoch ſolches nit
Andacht halber/ ſonder mir zugefallen etwas zuer-
ſparꝛen; ich jage ſie in Gefaͤhrlichkeit Leibs und Le-
bens/
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/29 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/29>, abgerufen am 16.02.2025. |