Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 3. Aufl. Bd. 2. Göttingen, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite

sehen daß ich entfliehe.' Wie er hinaustrat, stand aber der König da, und sprach 'mein Sohn, wohin so eilig, was hast du im Sinn? Bleib hier, du bist ein so schöner Mann, du sollst nicht wieder von mir; ich gebe dir jetzt mein Reich halb, und nach meinem Tod bekommst du es ganz.' 'So wünsch ich daß der gute Anfang auch ein gutes Ende nehme' sprach der Jüngling, 'ich bleibe bei euch.' Da gab ihm der Alte das halbe Reich, und als er nach einem Jahr starb, hatte er das ganze, und nach dem Tode seines Vaters noch eins dazu, und lebte in aller Herrlichkeit.



sehen daß ich entfliehe.’ Wie er hinaustrat, stand aber der Koͤnig da, und sprach ‘mein Sohn, wohin so eilig, was hast du im Sinn? Bleib hier, du bist ein so schoͤner Mann, du sollst nicht wieder von mir; ich gebe dir jetzt mein Reich halb, und nach meinem Tod bekommst du es ganz.’ ‘So wuͤnsch ich daß der gute Anfang auch ein gutes Ende nehme’ sprach der Juͤngling, ‘ich bleibe bei euch.’ Da gab ihm der Alte das halbe Reich, und als er nach einem Jahr starb, hatte er das ganze, und nach dem Tode seines Vaters noch eins dazu, und lebte in aller Herrlichkeit.



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0306" n="290"/>
sehen daß ich entfliehe.&#x2019; Wie er hinaustrat, stand aber der Ko&#x0364;nig da, und sprach &#x2018;mein Sohn, wohin so eilig, was hast du im Sinn? Bleib hier, du bist ein so scho&#x0364;ner Mann, du sollst nicht <choice><sic>ieder</sic><corr>wieder</corr></choice> von mir; ich gebe dir jetzt mein Reich halb, und nach meinem Tod bekommst du es ganz.&#x2019; &#x2018;So wu&#x0364;nsch ich daß der gute Anfang auch ein gutes Ende nehme&#x2019; sprach der Ju&#x0364;ngling, &#x2018;ich bleibe bei euch.&#x2019; Da gab ihm der Alte das halbe Reich, und als er nach einem Jahr starb, hatte er das ganze, und nach dem Tode seines Vaters noch eins dazu, und lebte in aller Herrlichkeit.</p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[290/0306] sehen daß ich entfliehe.’ Wie er hinaustrat, stand aber der Koͤnig da, und sprach ‘mein Sohn, wohin so eilig, was hast du im Sinn? Bleib hier, du bist ein so schoͤner Mann, du sollst nicht wieder von mir; ich gebe dir jetzt mein Reich halb, und nach meinem Tod bekommst du es ganz.’ ‘So wuͤnsch ich daß der gute Anfang auch ein gutes Ende nehme’ sprach der Juͤngling, ‘ich bleibe bei euch.’ Da gab ihm der Alte das halbe Reich, und als er nach einem Jahr starb, hatte er das ganze, und nach dem Tode seines Vaters noch eins dazu, und lebte in aller Herrlichkeit.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2015-05-11T18:40:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Staatsbibliothek zu Berlin: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2015-05-11T18:40:00Z)
Sandra Balck, Benjamin Fiechter: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-06-15T16:12:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1837/306
Zitationshilfe: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 3. Aufl. Bd. 2. Göttingen, 1837, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1837/306>, abgerufen am 10.06.2024.