mer das spätere. Damit stimmt die, so weit wir vom oft verdunkelten und verlorenen sinne des urstamms zu urtheilen vermögen, lebendigere, kräftigere bedeutung des praesens. Übrigens reicht es hin, die wortbildungen von dem laut und den ablauten abhängig zu machen und ist meiner meinung ganz müßig, danach zu fragen, von welchem einzelnen tempus und modus sie wirklich abhängen? Die II. sg. imp. starker verba gewährt zwar in der regel flexionslose wurzel, darum keine reinere, als jede andere form des praesens gewährt. Man kann nicht sagen, z. b. das subst. streit (pugna) stamme aus dem imp. streit, so wenig als aus streite (pugno) oder streite (pugnem) oder streiten (pugnare); vielmehr es stammt aus dem in allen praesentialformen lebendigen wurzellaut. Hierwider gilt auch nicht einzuwenden, daß z. b. wirbel (vertex) sich nicht aus werben sondern nur aus wirp oder aus wirbe, wirbet leiten laße. Es folgt ebenso sicher aus werben oder werbe, da die an sich unwesent- liche verwandlung des i in e bei der auf wesentlichen lautverhältnissen beruhenden, weit früher erfolgten wort- bildung nichts verschlägt. Oft hat sich nun in einzelnen bildungen das alte i und u erhalten, z. b. in stirbeic (mor- ticinus) guldin (aureus); in sterbe (pestis) golt (aurum) und andern, einfacheren als jene, nicht; alth. gelten helfa und hilfa, kepa und kipa nebeneinander, will man jedes derselben auf eine verschiedene praes. form zurück- führen? Dem Gothen gelten airp, aurp überall, neben ilp, ulp; im alth. wechseln irf, urf, ilf, ulf ab mit erf, orf, elf, olf; in den auf eine unwandelbare wurzel zu- rückzuführenden wortbildungen dieser art verhält es sich gerade eben so. Nicht anders müßen die ablaute des praet. in bezug auf wortbildung genommen werden. --
e) bis hierher ungefähr führte die vergleichung der bedeutung mit der form, d. h. dem lautenden und ablau- tenden verhältnisse. Es laßen sich jedoch auch einige wahrnehmungen mehr aus dem wesen der bedeutung selbst schöpfen. Dahin rechne ich zunächst den grund- satz: in der wurzel erscheint die sinnliche bedeutung früher, die geistige später. Nur aber war jene weder rohleiblich, noch diese dürr verständig, beide hält und hielt ein geheimer zug verbunden; zuerst wuchs das sinn- liche, in ihm schlummerten die begriffe, aus ihm er- wachten sie nach und nach. Ohne ihre wechselwirkung wäre nicht wohl ursprüngliche bedeutsamkeit der wurzeln denkbar. Könnte der geist seine begriffe in willkürlich
III. laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.
mer das ſpätere. Damit ſtimmt die, ſo weit wir vom oft verdunkelten und verlorenen ſinne des urſtamms zu urtheilen vermögen, lebendigere, kräftigere bedeutung des praeſens. Übrigens reicht es hin, die wortbildungen von dem laut und den ablauten abhängig zu machen und iſt meiner meinung ganz müßig, danach zu fragen, von welchem einzelnen tempus und modus ſie wirklich abhängen? Die II. ſg. imp. ſtarker verba gewährt zwar in der regel flexionsloſe wurzel, darum keine reinere, als jede andere form des praeſens gewährt. Man kann nicht ſagen, z. b. das ſubſt. ſtrît (pugna) ſtamme aus dem imp. ſtrît, ſo wenig als aus ſtrîte (pugno) oder ſtrîte (pugnem) oder ſtrîten (pugnare); vielmehr es ſtammt aus dem in allen praeſentialformen lebendigen wurzellaut. Hierwider gilt auch nicht einzuwenden, daß z. b. wirbel (vertex) ſich nicht aus wërben ſondern nur aus wirp oder aus wirbe, wirbet leiten laße. Es folgt ebenſo ſicher aus wërben oder wërbe, da die an ſich unweſent- liche verwandlung des i in ë bei der auf weſentlichen lautverhältniſſen beruhenden, weit früher erfolgten wort- bildung nichts verſchlägt. Oft hat ſich nun in einzelnen bildungen das alte i und u erhalten, z. b. in ſtirbîc (mor- ticinus) guldìn (aureus); in ſtërbe (peſtis) golt (aurum) und andern, einfacheren als jene, nicht; alth. gelten hëlfa und hilfa, këpa und kipa nebeneinander, will man jedes derſelben auf eine verſchiedene praeſ. form zurück- führen? Dem Gothen gelten aírp, aúrp überall, neben ilp, ulp; im alth. wechseln irf, urf, ilf, ulf ab mit ërf, orf, ëlf, olf; in den auf eine unwandelbare wurzel zu- rückzuführenden wortbildungen dieſer art verhält es ſich gerade eben ſo. Nicht anders müßen die ablaute des praet. in bezug auf wortbildung genommen werden. —
η) bis hierher ungefähr führte die vergleichung der bedeutung mit der form, d. h. dem lautenden und ablau- tenden verhältniſſe. Es laßen ſich jedoch auch einige wahrnehmungen mehr aus dem weſen der bedeutung ſelbſt ſchöpfen. Dahin rechne ich zunächſt den grund- ſatz: in der wurzel erſcheint die ſinnliche bedeutung früher, die geiſtige ſpäter. Nur aber war jene weder rohleiblich, noch dieſe dürr verſtändig, beide hält und hielt ein geheimer zug verbunden; zuerſt wuchs das ſinn- liche, in ihm ſchlummerten die begriffe, aus ihm er- wachten ſie nach und nach. Ohne ihre wechſelwirkung wäre nicht wohl urſprüngliche bedeutſamkeit der wurzeln denkbar. Könnte der geiſt seine begriffe in willkürlich
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0102"n="84"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.</hi></hi></fw><lb/>
mer das ſpätere. Damit ſtimmt die, ſo weit wir vom<lb/>
oft verdunkelten und verlorenen ſinne des urſtamms zu<lb/>
urtheilen vermögen, lebendigere, kräftigere bedeutung<lb/>
des praeſens. Übrigens reicht es hin, die wortbildungen<lb/>
von dem laut und den ablauten abhängig zu machen<lb/>
und iſt meiner meinung ganz müßig, danach zu fragen,<lb/>
von welchem einzelnen tempus und modus ſie wirklich<lb/>
abhängen? Die II. ſg. imp. ſtarker verba gewährt zwar<lb/>
in der regel flexionsloſe wurzel, darum keine reinere,<lb/>
als jede andere form des praeſens gewährt. Man kann<lb/>
nicht ſagen, z. b. das ſubſt. ſtrît (pugna) ſtamme aus dem<lb/>
imp. ſtrît, ſo wenig als aus ſtrîte (pugno) oder ſtrîte<lb/>
(pugnem) oder ſtrîten (pugnare); vielmehr es ſtammt<lb/>
aus dem in allen praeſentialformen lebendigen wurzellaut.<lb/>
Hierwider gilt auch nicht einzuwenden, daß z. b. wirbel<lb/>
(vertex) ſich nicht aus wërben ſondern nur aus wirp<lb/>
oder aus wirbe, wirbet leiten laße. Es folgt ebenſo<lb/>ſicher aus wërben oder wërbe, da die an ſich unweſent-<lb/>
liche verwandlung des i in ë bei der auf weſentlichen<lb/>
lautverhältniſſen beruhenden, weit früher erfolgten wort-<lb/>
bildung nichts verſchlägt. Oft hat ſich nun in einzelnen<lb/>
bildungen das alte i <choice><sic>uud</sic><corr>und</corr></choice> u erhalten, z. b. in ſtirbîc (mor-<lb/>
ticinus) guldìn (aureus); in ſtërbe (peſtis) golt (aurum)<lb/>
und andern, einfacheren als jene, nicht; alth. gelten<lb/>
hëlfa und hilfa, këpa und kipa nebeneinander, will man<lb/>
jedes derſelben auf eine verſchiedene praeſ. form zurück-<lb/>
führen? Dem Gothen gelten aírp, aúrp überall, neben<lb/>
ilp, ulp; im alth. wechseln irf, urf, ilf, ulf ab mit ërf,<lb/>
orf, ëlf, olf; in den auf <hirendition="#i">eine</hi> unwandelbare wurzel zu-<lb/>
rückzuführenden wortbildungen dieſer art verhält es ſich<lb/>
gerade eben ſo. Nicht anders müßen die ablaute des<lb/>
praet. in bezug auf wortbildung genommen werden. —</p><lb/><p><hirendition="#i">η</hi>) bis hierher ungefähr führte die vergleichung der<lb/>
bedeutung mit der form, d. h. dem lautenden und ablau-<lb/>
tenden verhältniſſe. Es laßen ſich jedoch auch einige<lb/>
wahrnehmungen mehr aus dem weſen der bedeutung<lb/>ſelbſt ſchöpfen. Dahin rechne ich zunächſt den grund-<lb/>ſatz: in der wurzel erſcheint die <hirendition="#i">ſinnliche bedeutung<lb/>
früher</hi>, die geiſtige ſpäter. Nur aber war jene weder<lb/>
rohleiblich, noch dieſe dürr verſtändig, beide hält und<lb/>
hielt ein geheimer zug verbunden; zuerſt wuchs das ſinn-<lb/>
liche, in ihm ſchlummerten die begriffe, aus ihm er-<lb/>
wachten ſie nach und nach. Ohne ihre wechſelwirkung<lb/>
wäre nicht wohl urſprüngliche bedeutſamkeit der wurzeln<lb/>
denkbar. Könnte der geiſt seine begriffe in willkürlich<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[84/0102]
III. laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.
mer das ſpätere. Damit ſtimmt die, ſo weit wir vom
oft verdunkelten und verlorenen ſinne des urſtamms zu
urtheilen vermögen, lebendigere, kräftigere bedeutung
des praeſens. Übrigens reicht es hin, die wortbildungen
von dem laut und den ablauten abhängig zu machen
und iſt meiner meinung ganz müßig, danach zu fragen,
von welchem einzelnen tempus und modus ſie wirklich
abhängen? Die II. ſg. imp. ſtarker verba gewährt zwar
in der regel flexionsloſe wurzel, darum keine reinere,
als jede andere form des praeſens gewährt. Man kann
nicht ſagen, z. b. das ſubſt. ſtrît (pugna) ſtamme aus dem
imp. ſtrît, ſo wenig als aus ſtrîte (pugno) oder ſtrîte
(pugnem) oder ſtrîten (pugnare); vielmehr es ſtammt
aus dem in allen praeſentialformen lebendigen wurzellaut.
Hierwider gilt auch nicht einzuwenden, daß z. b. wirbel
(vertex) ſich nicht aus wërben ſondern nur aus wirp
oder aus wirbe, wirbet leiten laße. Es folgt ebenſo
ſicher aus wërben oder wërbe, da die an ſich unweſent-
liche verwandlung des i in ë bei der auf weſentlichen
lautverhältniſſen beruhenden, weit früher erfolgten wort-
bildung nichts verſchlägt. Oft hat ſich nun in einzelnen
bildungen das alte i und u erhalten, z. b. in ſtirbîc (mor-
ticinus) guldìn (aureus); in ſtërbe (peſtis) golt (aurum)
und andern, einfacheren als jene, nicht; alth. gelten
hëlfa und hilfa, këpa und kipa nebeneinander, will man
jedes derſelben auf eine verſchiedene praeſ. form zurück-
führen? Dem Gothen gelten aírp, aúrp überall, neben
ilp, ulp; im alth. wechseln irf, urf, ilf, ulf ab mit ërf,
orf, ëlf, olf; in den auf eine unwandelbare wurzel zu-
rückzuführenden wortbildungen dieſer art verhält es ſich
gerade eben ſo. Nicht anders müßen die ablaute des
praet. in bezug auf wortbildung genommen werden. —
η) bis hierher ungefähr führte die vergleichung der
bedeutung mit der form, d. h. dem lautenden und ablau-
tenden verhältniſſe. Es laßen ſich jedoch auch einige
wahrnehmungen mehr aus dem weſen der bedeutung
ſelbſt ſchöpfen. Dahin rechne ich zunächſt den grund-
ſatz: in der wurzel erſcheint die ſinnliche bedeutung
früher, die geiſtige ſpäter. Nur aber war jene weder
rohleiblich, noch dieſe dürr verſtändig, beide hält und
hielt ein geheimer zug verbunden; zuerſt wuchs das ſinn-
liche, in ihm ſchlummerten die begriffe, aus ihm er-
wachten ſie nach und nach. Ohne ihre wechſelwirkung
wäre nicht wohl urſprüngliche bedeutſamkeit der wurzeln
denkbar. Könnte der geiſt seine begriffe in willkürlich
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/102>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.