Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite

I. mittelniederländische vocale.
toren, aus dessen syncope nach der folgenden bemer-
kung storm, korn, torn fließen würde. Dies o vor
den verbind. mit r. vergleicht sich dem ae in denselben
fällen (s. 467.) -- 4) entspringt auch o aus o durch syn-
cope der flexion, z. b. hopte (speravit) nopte (impulit)
st. hopede, nopede. Dadurch wird verdoft (st. verdo-
vet) reimfähig auf hoft (hovet).

(UU) au. 1) die auslaute sind dau (tu) nau (jam) rau
(asper) hau oder au (vobis) und fremde namen, wie esaau,
monjau Maerl. 1, 36. 2) beispiele des inlautenden au sind:
raum (spatium) taun (sepes) braun (fuscus) paur (purus) maur
(murus) craut (herba) braut (sponsa) haut (cutis) ghelaut
(clamor) saut (meridies) aut (ex) draut (Rein. 302.) dedaut
(franz. deduit) haus. maus. pertaus (franz. pertuis) craus
(crux) caussc (castus) rausscen (stridere) lausscen (latere) dautsc
(theodiscus) bauc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelcons.
ein flexionsvocal, so ist nach s. 472. zweifelhaft, ob kür-
zung des organ. au vorgehe. In nachfolgenden belegen
will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: taumen
(saltare oben s. 155.) caume (vix) craume (mica) coustaume
(franz. coustume) scaumen (spumare) raunen (susurrare) hau-
nen (hunni) staunen (inniti) sauren (acescere) avontaure,
scriftaure, ghebaure (rusticus) aure (hora) gestrauren (Maerl.
1, 180.) dauve (columba) lauden (sonare) paude (ranae
Maerl. 1, 90. Rein. 342.).

(AE) ae, ein der sprache sehr beliebter laut, ohne
zweifel ae, mit leise nachklingendem e, in der rhei-
nisch-westphäl. mundart ai, im nenniederl. aa (a); ich
hätte ae schreiben können, wollte aber verwechselung
mit dem hochd. ae verhüten und eine gewisse analogie
zwischen ae und oe (wiederum nicht oe) erhalten. Der
diphth. entspricht 1) dem mittelh. a und angels. ae (letz-
term wohl ganz in der aussprache) und ist kein umlaut.
Von dem kurzen a unterscheidet er sich organisch in
vielen sonst gleichscheinenden wörtern, z. b. raet (con-
sil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech
(cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach
(potest). Die belege ergeben sich nach den übrigen
sprachen, hier nur einige seltnere oder in jenen unge-
wisse wörter: saen (illico) daer (ibi, vgl. s. 87.) haer
(heic) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer
(sed) odevaer (ciconia) blaer (asper, miser) braes (bra-
chium) dwaes (stultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes
(fav. mellis) dagheraet (crepusculum) quaet (malus) vraet

I. mittelniederländiſche vocale.
toren, aus deſſen ſyncope nach der folgenden bemer-
kung ſtôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor
den verbind. mit r. vergleicht ſich dem ae in denſelben
fällen (ſ. 467.) — 4) entſpringt auch ô aus o durch ſyn-
cope der flexion, z. b. hôpte (ſperavit) nôpte (impulit)
ſt. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (ſt. verdo-
vet) reimfähig auf hôft (hôvet).

(UU) û. 1) die auslaute ſind dû (tu) nû (jam) rû
(aſper) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie eſaû,
monjû Maerl. 1, 36. 2) beiſpiele des inlautenden û ſind:
rûm (ſpatium) tûn (ſepes) brûn (fuſcus) pûr (purus) mûr
(murus) crût (herba) brût (ſponſa) hût (cutis) ghelût
(clamor) ſût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût
(franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs
(crux) cûſſc (caſtus) rûſſcen (ſtridere) lûſſcen (latere) dûtſc
(theodiſcus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelconſ.
ein flexionsvocal, ſo iſt nach ſ. 472. zweifelhaft, ob kür-
zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen
will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen
(ſaltare oben ſ. 155.) cûme (vix) crûme (mica) couſtûme
(franz. couſtume) ſcûmen (ſpumare) rûnen (ſuſurrare) hû-
nen (hunni) ſtûnen (inniti) ſûren (aceſcere) avontûre,
ſcriftûre, ghebûre (ruſticus) ûre (hora) geſtrûren (Maerl.
1, 180.) dûve (columba) lûden (ſonare) pûde (ranae
Maerl. 1, 90. Rein. 342.).

(AE) ae, ein der ſprache ſehr beliebter laut, ohne
zweifel áe, mit leiſe nachklingendem e, in der rhei-
niſch-weſtphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich
hätte æ ſchreiben können, wollte aber verwechſelung
mit dem hochd. æ verhüten und eine gewiſſe analogie
zwiſchen ae und oe (wiederum nicht œ) erhalten. Der
diphth. entſpricht 1) dem mittelh. â und angelſ. æ (letz-
term wohl ganz in der ausſprache) und iſt kein umlaut.
Von dem kurzen a unterſcheidet er ſich organiſch in
vielen ſonſt gleichſcheinenden wörtern, z. b. raet (con-
ſil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech
(cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach
(poteſt). Die belege ergeben ſich nach den übrigen
ſprachen, hier nur einige ſeltnere oder in jenen unge-
wiſſe wörter: ſaen (illico) daer (ibi, vgl. ſ. 87.) haer
(hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer
(ſed) odevaer (ciconia) blaer (aſper, miſer) braes (bra-
chium) dwaes (ſtultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes
(fav. mellis) dagheraet (crepuſculum) quaet (malus) vraet

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0503" n="477"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelniederländi&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
toren, aus de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;yncope nach der folgenden bemer-<lb/>
kung &#x017F;tôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor<lb/>
den verbind. mit r. vergleicht &#x017F;ich dem ae in den&#x017F;elben<lb/>
fällen (&#x017F;. 467.) &#x2014; 4) ent&#x017F;pringt auch ô aus o durch &#x017F;yn-<lb/>
cope der flexion, z. b. hôpte (&#x017F;peravit) nôpte (impulit)<lb/>
&#x017F;t. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (&#x017F;t. verdo-<lb/>
vet) reimfähig auf hôft (hôvet).</p><lb/>
            <p>(UU) û. 1) die auslaute &#x017F;ind dû (tu) nû (jam) rû<lb/>
(a&#x017F;per) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie e&#x017F;aû,<lb/>
monjû Maerl. 1, 36. 2) bei&#x017F;piele des inlautenden û &#x017F;ind:<lb/>
rûm (&#x017F;patium) tûn (&#x017F;epes) brûn (fu&#x017F;cus) pûr (purus) mûr<lb/>
(murus) crût (herba) brût (&#x017F;pon&#x017F;a) hût (cutis) ghelût<lb/>
(clamor) &#x017F;ût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût<lb/>
(franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs<lb/>
(crux) cû&#x017F;&#x017F;c (ca&#x017F;tus) rû&#x017F;&#x017F;cen (&#x017F;tridere) lû&#x017F;&#x017F;cen (latere) dût&#x017F;c<lb/>
(theodi&#x017F;cus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelcon&#x017F;.<lb/>
ein flexionsvocal, &#x017F;o i&#x017F;t nach &#x017F;. 472. zweifelhaft, ob kür-<lb/>
zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen<lb/>
will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen<lb/>
(&#x017F;altare oben &#x017F;. 155.) cûme (vix) crûme (mica) cou&#x017F;tûme<lb/>
(franz. cou&#x017F;tume) &#x017F;cûmen (&#x017F;pumare) rûnen (&#x017F;u&#x017F;urrare) hû-<lb/>
nen (hunni) &#x017F;tûnen (inniti) &#x017F;ûren (ace&#x017F;cere) avontûre,<lb/>
&#x017F;criftûre, ghebûre (ru&#x017F;ticus) ûre (hora) ge&#x017F;trûren (Maerl.<lb/>
1, 180.) dûve (columba) lûden (&#x017F;onare) pûde (ranae<lb/>
Maerl. 1, 90. Rein. 342.).</p><lb/>
            <p>(AE) <hi rendition="#i">ae</hi>, ein der &#x017F;prache &#x017F;ehr beliebter laut, ohne<lb/>
zweifel áe, mit lei&#x017F;e nachklingendem e, in der rhei-<lb/>
ni&#x017F;ch-we&#x017F;tphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich<lb/>
hätte æ &#x017F;chreiben können, wollte aber verwech&#x017F;elung<lb/>
mit dem hochd. æ verhüten und eine gewi&#x017F;&#x017F;e analogie<lb/>
zwi&#x017F;chen ae und oe (wiederum nicht &#x0153;) erhalten. Der<lb/>
diphth. ent&#x017F;pricht 1) dem mittelh. â und angel&#x017F;. æ (letz-<lb/>
term wohl ganz in der aus&#x017F;prache) und i&#x017F;t kein umlaut.<lb/>
Von dem kurzen a unter&#x017F;cheidet er &#x017F;ich organi&#x017F;ch in<lb/>
vielen &#x017F;on&#x017F;t gleich&#x017F;cheinenden wörtern, z. b. raet (con-<lb/>
&#x017F;il.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech<lb/>
(cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach<lb/>
(pote&#x017F;t). Die belege ergeben &#x017F;ich nach den übrigen<lb/>
&#x017F;prachen, hier nur einige &#x017F;eltnere oder in jenen unge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e wörter: &#x017F;aen (illico) daer (ibi, vgl. &#x017F;. 87.) haer<lb/>
(hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer<lb/>
(&#x017F;ed) odevaer (ciconia) blaer (a&#x017F;per, mi&#x017F;er) braes (bra-<lb/>
chium) dwaes (&#x017F;tultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes<lb/>
(fav. mellis) dagheraet (crepu&#x017F;culum) quaet (malus) vraet<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[477/0503] I. mittelniederländiſche vocale. toren, aus deſſen ſyncope nach der folgenden bemer- kung ſtôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor den verbind. mit r. vergleicht ſich dem ae in denſelben fällen (ſ. 467.) — 4) entſpringt auch ô aus o durch ſyn- cope der flexion, z. b. hôpte (ſperavit) nôpte (impulit) ſt. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (ſt. verdo- vet) reimfähig auf hôft (hôvet). (UU) û. 1) die auslaute ſind dû (tu) nû (jam) rû (aſper) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie eſaû, monjû Maerl. 1, 36. 2) beiſpiele des inlautenden û ſind: rûm (ſpatium) tûn (ſepes) brûn (fuſcus) pûr (purus) mûr (murus) crût (herba) brût (ſponſa) hût (cutis) ghelût (clamor) ſût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût (franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs (crux) cûſſc (caſtus) rûſſcen (ſtridere) lûſſcen (latere) dûtſc (theodiſcus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelconſ. ein flexionsvocal, ſo iſt nach ſ. 472. zweifelhaft, ob kür- zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen (ſaltare oben ſ. 155.) cûme (vix) crûme (mica) couſtûme (franz. couſtume) ſcûmen (ſpumare) rûnen (ſuſurrare) hû- nen (hunni) ſtûnen (inniti) ſûren (aceſcere) avontûre, ſcriftûre, ghebûre (ruſticus) ûre (hora) geſtrûren (Maerl. 1, 180.) dûve (columba) lûden (ſonare) pûde (ranae Maerl. 1, 90. Rein. 342.). (AE) ae, ein der ſprache ſehr beliebter laut, ohne zweifel áe, mit leiſe nachklingendem e, in der rhei- niſch-weſtphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich hätte æ ſchreiben können, wollte aber verwechſelung mit dem hochd. æ verhüten und eine gewiſſe analogie zwiſchen ae und oe (wiederum nicht œ) erhalten. Der diphth. entſpricht 1) dem mittelh. â und angelſ. æ (letz- term wohl ganz in der ausſprache) und iſt kein umlaut. Von dem kurzen a unterſcheidet er ſich organiſch in vielen ſonſt gleichſcheinenden wörtern, z. b. raet (con- ſil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech (cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach (poteſt). Die belege ergeben ſich nach den übrigen ſprachen, hier nur einige ſeltnere oder in jenen unge- wiſſe wörter: ſaen (illico) daer (ibi, vgl. ſ. 87.) haer (hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer (ſed) odevaer (ciconia) blaer (aſper, miſer) braes (bra- chium) dwaes (ſtultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes (fav. mellis) dagheraet (crepuſculum) quaet (malus) vraet

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/503
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/503>, abgerufen am 23.11.2024.