Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite
I. mittelhochdeutsche vocale.
wataere (M. S. 2, 9a) etc. Im alth. leidet dieser grund-
satz keinen zweifel, die form weßerlein (aquula) f.
waßarlin wäre hier unerhört, da lein so wenig umlau-
tende kraft hat, als wint in waßarwint sie haben
würde. Ich sagte: an sich, denn mittelbar entspringt
allerdings umlaut der wurzel, wenn in dreisilbigen
wörtern das i dritter silbe den vocal der zweiten assi-
miliert und nun dieses künstlich entsprungne i den
der wurzel, welche es berührt, umändert. Nur muß
wiederum das i der dritten den cons. der zweiten
silbe selbst anrühren und nicht durch einen eignen
cons. davon abgeschnitten seyn. Auf solche weise ent-
stand das alth. edili (ed-il-i) aus adali (oben s. 118.);
sobald die (willkürliche) assimilation unterblieb, fand
auch kein umlaut statt, z. b. scamalein (scam -al-ein, vere-
cundus) welches auch scemilein heißen dürfte. Es fragt
sich, ob und auf welche weise diese assimilation jetzt
im mittelh. gelte? Unbedenklich gilt ihre wirkung,
der umlaut, in den überlieferten formen (nämlich des
e statt a) fort, es heißt beständig edele, nie mehr
adele und so ist menige, menge aus dem alten managei,
menigei (multitudo) zu deuten, im adj. aber bleibt e
der zweiten silbe und mit ihm a der wurzel überall,
wo kein i dritter silbe zutritt, vgl. manec, manegen
(alh. manag, managan) menegiu. Wie steht es aber
mit den neuen umlauten? werden sie noch durch le-
bendige assimilation oder durch todtere analogie, nach
den fällen des durch assimilation umlautenden a (und
vielleicht au) hervorgebracht? Ich denke letzteres, aus
doppelter ursache a) weil nach dem unter 2. entwickel-
ten die mittelh. neuen umlaute überhaupt mehr auf
äußere analogie gegründet sind, als auf wahres gefühl
der vocaländerung. b) weil sich so die anhebende und
steigende ausdehnung des umlauts auf unorganische
fälle erklärt. Diese können hier nur angedeutet, nicht
erörtert werden, wegen ihres zus. hangs mit der noch
vielfach dunkelen lehre von den bildungs- und ablei-
tungssilben. So findet sich weßerlein (M. S. 2, 249a)
wo assimilation der zweiten, folglich umlaut der ersten
silbe unpassend scheint; vogellein ist richtiger als vö-
gellein, wo hier nicht ein anderer misgriff, da die
alte form fugali (N. 11, 1.) auf füg -el -e oder vogelein
(und dies könute in vögelein umlauten) weist. In gen-
selein, lembelein, bechelein, knebelin etc. graevelein (Parc.
172c) tiubelein (Parc. 185b) rechtfertigt sich aber der
I. mittelhochdeutſche vocale.
watære (M. S. 2, 9a) etc. Im alth. leidet dieſer grund-
ſatz keinen zweifel, die form weƷerlîn (aquula) f.
waƷarlìn wäre hier unerhört, da lîn ſo wenig umlau-
tende kraft hat, als wint in waƷarwint ſie haben
würde. Ich ſagte: an ſich, denn mittelbar entſpringt
allerdings umlaut der wurzel, wenn in dreiſilbigen
wörtern das i dritter ſilbe den vocal der zweiten aſſi-
miliert und nun dieſes künſtlich entſprungne i den
der wurzel, welche es berührt, umändert. Nur muß
wiederum das i der dritten den conſ. der zweiten
ſilbe ſelbſt anrühren und nicht durch einen eignen
conſ. davon abgeſchnitten ſeyn. Auf ſolche weiſe ent-
ſtand das alth. edili (ed-il-i) aus adali (oben ſ. 118.);
ſobald die (willkürliche) aſſimilation unterblieb, fand
auch kein umlaut ſtatt, z. b. ſcamalîn (ſcam -al-în, vere-
cundus) welches auch ſcemilîn heißen dürfte. Es fragt
ſich, ob und auf welche weiſe dieſe aſſimilation jetzt
im mittelh. gelte? Unbedenklich gilt ihre wirkung,
der umlaut, in den überlieferten formen (nämlich des
e ſtatt a) fort, es heißt beſtändig edele, nie mehr
adele und ſo iſt menige, menge aus dem alten managî,
menigî (multitudo) zu deuten, im adj. aber bleibt e
der zweiten ſilbe und mit ihm a der wurzel überall,
wo kein i dritter ſilbe zutritt, vgl. manec, manegen
(alh. manag, managan) menegiu. Wie ſteht es aber
mit den neuen umlauten? werden ſie noch durch le-
bendige aſſimilation oder durch todtere analogie, nach
den fällen des durch aſſimilation umlautenden a (und
vielleicht û) hervorgebracht? Ich denke letzteres, aus
doppelter urſache a) weil nach dem unter 2. entwickel-
ten die mittelh. neuen umlaute überhaupt mehr auf
äußere analogie gegründet ſind, als auf wahres gefühl
der vocaländerung. b) weil ſich ſo die anhebende und
ſteigende ausdehnung des umlauts auf unorganiſche
fälle erklärt. Dieſe können hier nur angedeutet, nicht
erörtert werden, wegen ihres zuſ. hangs mit der noch
vielfach dunkelen lehre von den bildungs- und ablei-
tungsſilben. So findet ſich weƷƷerlîn (M. S. 2, 249a)
wo aſſimilation der zweiten, folglich umlaut der erſten
ſilbe unpaſſend ſcheint; vogellîn iſt richtiger als vö-
gellîn, wo hier nicht ein anderer misgriff, da die
alte form fugali (N. 11, 1.) auf füg -el -e oder vogelîn
(und dies könute in vögelîn umlauten) weiſt. In gen-
ſelîn, lembelîn, bechelîn, knebelin etc. grævelîn (Parc.
172c) tiubelîn (Parc. 185b) rechtfertigt ſich aber der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <list>
                <item><pb facs="#f0390" n="364"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelhochdeut&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
watære (M. S. 2, 9<hi rendition="#sup">a</hi>) etc. Im alth. leidet die&#x017F;er grund-<lb/>
&#x017F;atz keinen zweifel, die form we&#x01B7;erlîn (aquula) f.<lb/>
wa&#x01B7;arlìn wäre hier unerhört, da lîn &#x017F;o wenig umlau-<lb/>
tende kraft hat, als wint in wa&#x01B7;arwint &#x017F;ie haben<lb/>
würde. Ich &#x017F;agte: an &#x017F;ich, denn mittelbar ent&#x017F;pringt<lb/>
allerdings umlaut der wurzel, wenn in drei&#x017F;ilbigen<lb/>
wörtern das i dritter &#x017F;ilbe den vocal der zweiten a&#x017F;&#x017F;i-<lb/>
miliert und nun die&#x017F;es kün&#x017F;tlich ent&#x017F;prungne i den<lb/>
der wurzel, welche es berührt, umändert. Nur muß<lb/>
wiederum das i der dritten den con&#x017F;. der zweiten<lb/>
&#x017F;ilbe &#x017F;elb&#x017F;t anrühren und nicht durch einen eignen<lb/>
con&#x017F;. davon abge&#x017F;chnitten &#x017F;eyn. Auf &#x017F;olche wei&#x017F;e ent-<lb/>
&#x017F;tand das alth. edili (ed-il-i) aus adali (oben &#x017F;. 118.);<lb/>
&#x017F;obald die (willkürliche) a&#x017F;&#x017F;imilation unterblieb, fand<lb/>
auch kein umlaut &#x017F;tatt, z. b. &#x017F;camalîn (&#x017F;cam -al-în, vere-<lb/>
cundus) welches auch &#x017F;cemilîn heißen dürfte. Es fragt<lb/>
&#x017F;ich, ob und auf welche wei&#x017F;e die&#x017F;e <hi rendition="#i">a&#x017F;&#x017F;imilation</hi> jetzt<lb/>
im mittelh. gelte? Unbedenklich gilt ihre wirkung,<lb/>
der umlaut, in den überlieferten formen (nämlich des<lb/>
e &#x017F;tatt a) fort, es heißt be&#x017F;tändig edele, nie mehr<lb/>
adele und &#x017F;o i&#x017F;t menige, menge aus dem alten managî,<lb/>
menigî (multitudo) zu deuten, im adj. aber bleibt e<lb/>
der zweiten &#x017F;ilbe und mit ihm a der wurzel überall,<lb/>
wo kein i dritter &#x017F;ilbe zutritt, vgl. manec, manegen<lb/>
(alh. manag, managan) menegiu. Wie &#x017F;teht es aber<lb/>
mit den neuen umlauten? werden &#x017F;ie noch durch le-<lb/>
bendige a&#x017F;&#x017F;imilation oder durch todtere analogie, nach<lb/>
den fällen des durch a&#x017F;&#x017F;imilation umlautenden a (und<lb/>
vielleicht û) hervorgebracht? Ich denke letzteres, aus<lb/>
doppelter ur&#x017F;ache a) weil nach dem unter 2. entwickel-<lb/>
ten die mittelh. neuen umlaute überhaupt mehr auf<lb/>
äußere analogie gegründet &#x017F;ind, als auf wahres gefühl<lb/>
der vocaländerung. b) weil &#x017F;ich &#x017F;o die anhebende und<lb/>
&#x017F;teigende ausdehnung des umlauts auf unorgani&#x017F;che<lb/>
fälle erklärt. Die&#x017F;e können hier nur angedeutet, nicht<lb/>
erörtert werden, wegen ihres zu&#x017F;. hangs mit der noch<lb/>
vielfach dunkelen lehre von den bildungs- und ablei-<lb/>
tungs&#x017F;ilben. So findet &#x017F;ich we&#x01B7;&#x01B7;erlîn (M. S. 2, 249<hi rendition="#sup">a</hi>)<lb/>
wo a&#x017F;&#x017F;imilation der zweiten, folglich umlaut der er&#x017F;ten<lb/>
&#x017F;ilbe unpa&#x017F;&#x017F;end &#x017F;cheint; vogellîn i&#x017F;t richtiger als vö-<lb/>
gellîn, wo hier nicht ein anderer misgriff, da die<lb/>
alte form fugali (N. 11, 1.) auf füg -el -e oder vogelîn<lb/>
(und dies könute in vögelîn umlauten) wei&#x017F;t. In gen-<lb/>
&#x017F;elîn, lembelîn, bechelîn, knebelin etc. grævelîn (Parc.<lb/>
172<hi rendition="#sup">c</hi>) tiubelîn (Parc. 185<hi rendition="#sup">b</hi>) rechtfertigt &#x017F;ich aber der<lb/></item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[364/0390] I. mittelhochdeutſche vocale. watære (M. S. 2, 9a) etc. Im alth. leidet dieſer grund- ſatz keinen zweifel, die form weƷerlîn (aquula) f. waƷarlìn wäre hier unerhört, da lîn ſo wenig umlau- tende kraft hat, als wint in waƷarwint ſie haben würde. Ich ſagte: an ſich, denn mittelbar entſpringt allerdings umlaut der wurzel, wenn in dreiſilbigen wörtern das i dritter ſilbe den vocal der zweiten aſſi- miliert und nun dieſes künſtlich entſprungne i den der wurzel, welche es berührt, umändert. Nur muß wiederum das i der dritten den conſ. der zweiten ſilbe ſelbſt anrühren und nicht durch einen eignen conſ. davon abgeſchnitten ſeyn. Auf ſolche weiſe ent- ſtand das alth. edili (ed-il-i) aus adali (oben ſ. 118.); ſobald die (willkürliche) aſſimilation unterblieb, fand auch kein umlaut ſtatt, z. b. ſcamalîn (ſcam -al-în, vere- cundus) welches auch ſcemilîn heißen dürfte. Es fragt ſich, ob und auf welche weiſe dieſe aſſimilation jetzt im mittelh. gelte? Unbedenklich gilt ihre wirkung, der umlaut, in den überlieferten formen (nämlich des e ſtatt a) fort, es heißt beſtändig edele, nie mehr adele und ſo iſt menige, menge aus dem alten managî, menigî (multitudo) zu deuten, im adj. aber bleibt e der zweiten ſilbe und mit ihm a der wurzel überall, wo kein i dritter ſilbe zutritt, vgl. manec, manegen (alh. manag, managan) menegiu. Wie ſteht es aber mit den neuen umlauten? werden ſie noch durch le- bendige aſſimilation oder durch todtere analogie, nach den fällen des durch aſſimilation umlautenden a (und vielleicht û) hervorgebracht? Ich denke letzteres, aus doppelter urſache a) weil nach dem unter 2. entwickel- ten die mittelh. neuen umlaute überhaupt mehr auf äußere analogie gegründet ſind, als auf wahres gefühl der vocaländerung. b) weil ſich ſo die anhebende und ſteigende ausdehnung des umlauts auf unorganiſche fälle erklärt. Dieſe können hier nur angedeutet, nicht erörtert werden, wegen ihres zuſ. hangs mit der noch vielfach dunkelen lehre von den bildungs- und ablei- tungsſilben. So findet ſich weƷƷerlîn (M. S. 2, 249a) wo aſſimilation der zweiten, folglich umlaut der erſten ſilbe unpaſſend ſcheint; vogellîn iſt richtiger als vö- gellîn, wo hier nicht ein anderer misgriff, da die alte form fugali (N. 11, 1.) auf füg -el -e oder vogelîn (und dies könute in vögelîn umlauten) weiſt. In gen- ſelîn, lembelîn, bechelîn, knebelin etc. grævelîn (Parc. 172c) tiubelîn (Parc. 185b) rechtfertigt ſich aber der

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/390
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 364. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/390>, abgerufen am 17.05.2024.