Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite
I. althochdeutsche vocale.
ia beruht in der regel nicht wie das vorige auf einer
verkürzung und steht dem goth. iu parallel. Ausnah-
me machen die ablaute riaf, wiaf, stiaß etc. deren ia
dem gleichfalls eine zusammenziehung voraussetzen-
den, baßeren io entspricht.

(IE) in ie halte ich das e weder für e noch für e
(umgelautetes a) weil hier weder grund zum umlaut vor-
handen, noch ein e denkbar ist; vielmehr das e ist aus
dem ältern a und o, wie in den endungen zu gesche-
hen pflegt, entstellt worden, ie mithin nichts anders
als ein abgeschwächtes ia oder io. Hieraus fließt zu-
gleich. daß in diesen der ton auf dem i ruht. Ein
solches ie zeigen J. K. und die frühsten quellen noch
fast gar nicht (mietta gl. jun. 197. zierida M. 319.); bei
T. und O. beginnt es, bei N. hat es sich beinahe ent-
schieden au die stells des ia und io gedrängt, zuweilen
selbst an die des iu. Bei O. ist es weniger häufig, nament-
lich im ablaut selten, doch finde ich rietin f. riatein; andere
beispiele; sirliesen f. firliasan, lied (cantio) ziere: skiere
J. 23, 42. biet (mensa), thiete (populo). T. gebraucht es
öfter, namentlich im ablant: gieng, phieng. hieß, blie-
son, sliefon etc.; andere beispiele: mieta, ziegala, fiebar
(febris), thienon neben thionon. N. kennt kein ia *)
und io mehr. sondern bloß ie, schreibt aber dieses stets
eie. welches zwar für die ablaute geieng, heieß etc. in so-
fern sie nach obiger ansicht aus ei-e entsprangen, passend
scheinen könnte, für den wirklichen diphthongen, der
dadurch zum triphthongen (iie) würde, nicht zu billi-
gen ist. Daß kein ei. statt finde, folgt auch aus dem
wechsel der ia mit ea. Soll damit bloß der dem i vor
dem e gebührende nachdruck gemeint seyn, so wäre die
bezeichnung ie empfehlungswerther, scheint aber auch
entbehrlich. Daß N. selbst kein wirklich gedehntes ei
meine, folgere ich aus seinem misbrauche desselben eie
für zwei weitere fälle, denen gar nicht dieser diphthong
zusteht. Theils finde ich eie statt ei, z. b. deiehent (profi-

Aber auch N. unterscheidet iemer, niemer, ieman, nie-
man vom einfachen io, nio.
*) Ein
zweisilb. also undiphthongisches ia allerdings, etwa
in wörtern wie ohlia (furfur) etc. (pia, apis, heißt ihm
bina). Dasselbe gilt von eio (semper) nio (nunquam),
die wenigstens ursprünglich zweisilbig waren und wenn
sie jetzt einsilbig sind, doch aus dem grunde sich nicht
schon in ie, ni[e] abschwächten; vgl. joh (et), nicht jeh.
I. althochdeutſche vocale.
ia beruht in der regel nicht wie das vorige auf einer
verkürzung und ſteht dem goth. iu parallel. Ausnah-
me machen die ablaute riaf, wiaf, ſtiaƷ etc. deren ia
dem gleichfalls eine zuſammenziehung vorausſetzen-
den, baßeren io entſpricht.

(IE) in ie halte ich das e weder für ë noch für e
(umgelautetes a) weil hier weder grund zum umlaut vor-
handen, noch ein ë denkbar iſt; vielmehr das e iſt aus
dem ältern a und o, wie in den endungen zu geſche-
hen pflegt, entſtellt worden, ie mithin nichts anders
als ein abgeſchwächtes ia oder io. Hieraus fließt zu-
gleich. daß in dieſen der ton auf dem i ruht. Ein
ſolches ie zeigen J. K. und die frühſten quellen noch
faſt gar nicht (mietta gl. jun. 197. zierida M. 319.); bei
T. und O. beginnt es, bei N. hat es ſich beinahe ent-
ſchieden au die ſtells des ia und io gedrängt, zuweilen
ſelbſt an die des iu. Bei O. iſt es weniger häufig, nament-
lich im ablaut ſelten, doch finde ich rietìn f. riatîn; andere
beiſpiele; ſirlieſen f. firliaſan, lied (cantio) ziere: ſkiere
J. 23, 42. biet (menſa), thiete (populo). T. gebraucht es
öfter, namentlich im ablant: gieng, phieng. hieƷ, blie-
ſon, ſliefon etc.; andere beiſpiele: mieta, ziegala, fiebar
(febris), thienôn neben thionôn. N. kennt kein ia *)
und io mehr. ſondern bloß ie, ſchreibt aber dieſes ſtets
îe. welches zwar für die ablaute gîeng, hîeƷ etc. in ſo-
fern ſie nach obiger anſicht aus î-e entſprangen, paſſend
ſcheinen könnte, für den wirklichen diphthongen, der
dadurch zum triphthongen (iie) würde, nicht zu billi-
gen iſt. Daß kein î. ſtatt finde, folgt auch aus dem
wechſel der ia mit ëa. Soll damit bloß der dem i vor
dem e gebührende nachdruck gemeint ſeyn, ſo wäre die
bezeichnung íe empfehlungswerther, ſcheint aber auch
entbehrlich. Daß N. ſelbſt kein wirklich gedehntes î
meine, folgere ich aus ſeinem misbrauche deſſelben îe
für zwei weitere fälle, denen gar nicht dieſer diphthong
zuſteht. Theils finde ich îe ſtatt î, z. b. dîehent (profi-

Aber auch N. unterſcheidet iemer, niemer, ieman, nie-
man vom einfachen io, nio.
*) Ein
zweiſilb. alſo undiphthongiſches ìa allerdings, etwa
in wörtern wie ohlìa (furfur) etc. (pìa, apis, heißt ihm
bina). Daſſelbe gilt von îo (ſemper) nìo (nunquam),
die wenigſtens urſprünglich zweiſilbig waren und wenn
ſie jetzt einſilbig ſind, doch aus dem grunde ſich nicht
ſchon in ie, ni[e] abſchwächten; vgl. joh (et), nicht jeh.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0131" n="105"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">althochdeut&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/><hi rendition="#i">ia</hi> beruht in der regel nicht wie das vorige auf einer<lb/>
verkürzung und &#x017F;teht dem goth. <hi rendition="#i">iu</hi> parallel. Ausnah-<lb/>
me machen die ablaute riaf, wiaf, &#x017F;tia&#x01B7; etc. deren <hi rendition="#i">ia</hi><lb/>
dem gleichfalls eine zu&#x017F;ammenziehung voraus&#x017F;etzen-<lb/>
den, baßeren <hi rendition="#i">io</hi> ent&#x017F;pricht.</item>
            </list><lb/>
            <p>(IE) in <hi rendition="#i">ie</hi> halte ich das e weder für ë noch für e<lb/>
(umgelautetes a) weil hier weder grund zum umlaut vor-<lb/>
handen, noch ein ë denkbar i&#x017F;t; vielmehr das e i&#x017F;t aus<lb/>
dem ältern a und o, wie in den endungen zu ge&#x017F;che-<lb/>
hen pflegt, ent&#x017F;tellt worden, <hi rendition="#i">ie</hi> mithin nichts anders<lb/>
als ein abge&#x017F;chwächtes <hi rendition="#i">ia</hi> oder <hi rendition="#i">io</hi>. Hieraus fließt zu-<lb/>
gleich. daß in die&#x017F;en der ton auf dem i ruht. Ein<lb/>
&#x017F;olches <hi rendition="#i">ie</hi> zeigen J. K. und die früh&#x017F;ten quellen noch<lb/>
fa&#x017F;t gar nicht (mietta gl. jun. 197. zierida M. 319.); bei<lb/>
T. und O. beginnt es, bei N. hat es &#x017F;ich beinahe ent-<lb/>
&#x017F;chieden au die &#x017F;tells des <hi rendition="#i">ia</hi> und <hi rendition="#i">io</hi> gedrängt, zuweilen<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t an die des <hi rendition="#i">iu</hi>. Bei O. i&#x017F;t es weniger häufig, nament-<lb/>
lich im ablaut &#x017F;elten, doch finde ich rietìn f. riatîn; andere<lb/>
bei&#x017F;piele; &#x017F;irlie&#x017F;en f. firlia&#x017F;an, lied (cantio) ziere: &#x017F;kiere<lb/>
J. 23, 42. biet (men&#x017F;a), thiete (populo). T. gebraucht es<lb/>
öfter, namentlich im ablant: gieng, phieng. hie&#x01B7;, blie-<lb/>
&#x017F;on, &#x017F;liefon etc.; andere bei&#x017F;piele: mieta, ziegala, fiebar<lb/>
(febris), thienôn neben thionôn. N. kennt kein <hi rendition="#i">ia</hi> <note place="foot" n="*)">Ein<lb/>
zwei&#x017F;ilb. al&#x017F;o undiphthongi&#x017F;ches ìa allerdings, etwa<lb/>
in wörtern wie ohlìa (furfur) etc. (pìa, apis, heißt ihm<lb/>
bina). Da&#x017F;&#x017F;elbe gilt von <hi rendition="#i">îo</hi> (&#x017F;emper) nìo (nunquam),<lb/>
die wenig&#x017F;tens ur&#x017F;prünglich zwei&#x017F;ilbig waren und wenn<lb/>
&#x017F;ie jetzt ein&#x017F;ilbig &#x017F;ind, doch aus dem grunde &#x017F;ich nicht<lb/>
&#x017F;chon in <hi rendition="#i">ie, ni<supplied>e</supplied></hi> ab&#x017F;chwächten; vgl. joh (et), nicht jeh.</note><lb/>
und <hi rendition="#i">io</hi> mehr. &#x017F;ondern bloß <hi rendition="#i">ie</hi>, &#x017F;chreibt aber die&#x017F;es &#x017F;tets<lb/><hi rendition="#i">îe</hi>. welches zwar für die ablaute gîeng, hîe&#x01B7; etc. in &#x017F;o-<lb/>
fern &#x017F;ie nach obiger an&#x017F;icht aus î-e ent&#x017F;prangen, pa&#x017F;&#x017F;end<lb/>
&#x017F;cheinen könnte, für den wirklichen diphthongen, der<lb/>
dadurch zum triphthongen (iie) würde, nicht zu billi-<lb/>
gen i&#x017F;t. Daß kein î. &#x017F;tatt finde, folgt auch aus dem<lb/>
wech&#x017F;el der <hi rendition="#i">ia</hi> mit <hi rendition="#i">ëa</hi>. Soll damit bloß der dem <hi rendition="#i">i</hi> vor<lb/>
dem <hi rendition="#i">e</hi> gebührende nachdruck gemeint &#x017F;eyn, &#x017F;o wäre die<lb/>
bezeichnung <hi rendition="#i">íe</hi> empfehlungswerther, &#x017F;cheint aber auch<lb/>
entbehrlich. Daß N. &#x017F;elb&#x017F;t kein wirklich gedehntes î<lb/>
meine, folgere ich aus &#x017F;einem misbrauche de&#x017F;&#x017F;elben <hi rendition="#i">îe</hi><lb/>
für zwei weitere fälle, denen gar nicht die&#x017F;er diphthong<lb/>
zu&#x017F;teht. Theils finde ich <hi rendition="#i">îe</hi> &#x017F;tatt î, z. b. dîehent (profi-<lb/><note xml:id="note-0131" prev="#note-0130" place="foot" n="**)">Aber auch N. unter&#x017F;cheidet iemer, niemer, ieman, nie-<lb/>
man vom einfachen io, nio.</note><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[105/0131] I. althochdeutſche vocale. ia beruht in der regel nicht wie das vorige auf einer verkürzung und ſteht dem goth. iu parallel. Ausnah- me machen die ablaute riaf, wiaf, ſtiaƷ etc. deren ia dem gleichfalls eine zuſammenziehung vorausſetzen- den, baßeren io entſpricht. (IE) in ie halte ich das e weder für ë noch für e (umgelautetes a) weil hier weder grund zum umlaut vor- handen, noch ein ë denkbar iſt; vielmehr das e iſt aus dem ältern a und o, wie in den endungen zu geſche- hen pflegt, entſtellt worden, ie mithin nichts anders als ein abgeſchwächtes ia oder io. Hieraus fließt zu- gleich. daß in dieſen der ton auf dem i ruht. Ein ſolches ie zeigen J. K. und die frühſten quellen noch faſt gar nicht (mietta gl. jun. 197. zierida M. 319.); bei T. und O. beginnt es, bei N. hat es ſich beinahe ent- ſchieden au die ſtells des ia und io gedrängt, zuweilen ſelbſt an die des iu. Bei O. iſt es weniger häufig, nament- lich im ablaut ſelten, doch finde ich rietìn f. riatîn; andere beiſpiele; ſirlieſen f. firliaſan, lied (cantio) ziere: ſkiere J. 23, 42. biet (menſa), thiete (populo). T. gebraucht es öfter, namentlich im ablant: gieng, phieng. hieƷ, blie- ſon, ſliefon etc.; andere beiſpiele: mieta, ziegala, fiebar (febris), thienôn neben thionôn. N. kennt kein ia *) und io mehr. ſondern bloß ie, ſchreibt aber dieſes ſtets îe. welches zwar für die ablaute gîeng, hîeƷ etc. in ſo- fern ſie nach obiger anſicht aus î-e entſprangen, paſſend ſcheinen könnte, für den wirklichen diphthongen, der dadurch zum triphthongen (iie) würde, nicht zu billi- gen iſt. Daß kein î. ſtatt finde, folgt auch aus dem wechſel der ia mit ëa. Soll damit bloß der dem i vor dem e gebührende nachdruck gemeint ſeyn, ſo wäre die bezeichnung íe empfehlungswerther, ſcheint aber auch entbehrlich. Daß N. ſelbſt kein wirklich gedehntes î meine, folgere ich aus ſeinem misbrauche deſſelben îe für zwei weitere fälle, denen gar nicht dieſer diphthong zuſteht. Theils finde ich îe ſtatt î, z. b. dîehent (profi- **) *) Ein zweiſilb. alſo undiphthongiſches ìa allerdings, etwa in wörtern wie ohlìa (furfur) etc. (pìa, apis, heißt ihm bina). Daſſelbe gilt von îo (ſemper) nìo (nunquam), die wenigſtens urſprünglich zweiſilbig waren und wenn ſie jetzt einſilbig ſind, doch aus dem grunde ſich nicht ſchon in ie, nie abſchwächten; vgl. joh (et), nicht jeh. **) Aber auch N. unterſcheidet iemer, niemer, ieman, nie- man vom einfachen io, nio.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/131
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/131>, abgerufen am 06.05.2024.