Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Zweites Vierteljahr.lW AM Bücherkiste [Beginn Spaltensatz] V. Below, Prof. v. Dr. Georg. Soziologie als Lehrfach. Ein kritischer Beitrag zur Hochschulreform. Duncker u. Humblot, Verlag, Mtinchen. M. Z.-lo. Rachfahl, Prof. Dr. Felix. Der Fall Valentin. Die amtlichen Urkunden. Duncker u. Humblot, Verlag, Miinchcn. W. t--. Tagore, Rabindranath. Nationalismus. Curt Wolfs, Leipzig. Geb. M. 7.--o. Kiih", Leonore. Das Buch Eros. Studien zur Liebesgeschichte von Seele, Welt, Gott. Eugen Diederichs, Jena 19S". Brosch. W. t.so, geb. M. 3.--. Meinicke, Karl. Proletariat und Volkskirche. Tat-Flug¬ schriften !!5. Diederichs Verlag, Jena. R. i.so. Brau", Prof. Otto. Der Student und die neue Zeit. Eine Einführung in die Aufgaben der akademischen Jugend. I. Engelhorns Nfg. Verlag, Stuttgart. M. 4.--. Feiler, Arthur. Die Todesgefahr des Kontinents. Frankfurter soni-tätS-Druckerei, G. in. b. H., Frankfurt a.M. W, 1.--. Barth, Pfarrer Karl. Der Christ in der Gesellschaft. Patmos- Verlag, Würzburg. M. t.vo.-- Pinsk, Werner. Die Frucht des Leidens. PalaosVerlag, WUrz burg. M. S.--. Krchschmor, Hermann. Geschichte der Oper. Breitkopf und Hiirtel, Verlag, Leipzig. M. it.-- geb. M. 18.--. Schubnrt, Walter. Das Ideal der Weltzcrstiirung. Bruno Volger, Verlag, Leipzig. M. l.so. Bauch, Prof. or. Bruno. Geschichte der Philosophie. IV- Neuere Philosophie bis Kant. Walter de Grübler u. Co., Verlag, Berlin. M. 1.so u. b0°/" Aufschlag. Notorp, Paul. Sozial-Jdealismus. Neue Richtlinien sozialer Erziehung. Julius Springer, Verlag, Berlin. M. is.--. Rade", Karl. Proletarische Diktatur und Terrorismus. Carl Hoya Nsg. Louis Cahnblev, Verlag, Hamburg 11. W. ".-- Tschitschcrin. Der Friede von Versailles. Willaschek u. Co., Buchverlag, Hamburg 11.¬ Hclmolt, Prof. or. Haus. Ein Viert-ljahrhund-re Weltge schichte 1804--191". Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte in. b. H., Charlottenburg. Euiten, Prof. IZr. Rudolf. Einführung in die Hauptfragen der Philosophie. Quelle u. Meyer, Verlag, Leipzig. M. ".--, geb. W. 8.--. Stemplingcr, Prof. Or. Ed. und Lomer, Prof. Dr. Hans. Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. M. l."o, geb. M. l.so. Clemen, Prof. O. Dr. Carl. Das Leben uach dem Tode im Glauben der Menschheit. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. M. i.va, geb. M. 1.90. Voerwllld, Or. Richard. Okkultismus, Spiritismus und unbe¬ wußte Seelenzustande. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. W. i.va, geb. M. i.vo. .tertanilooie? Eine Anleitun APel, or. Max Wie sudi m Phsphg zum Studium und zum Selbststudium der Philosophie, zugleich eine Einführung in die philosophischen Probleme. Wilhelm Violet, Verlag, Stuttgart. M. t.vo. Lieber, Dr. Siegfried. Das deutsche Handwerk. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. Joachimsen, Prof. Paul. Die nationale Bewegung von isib--ist" B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. ' Dcntzer, Studienrat Dr. Anfänge des modernen Staates im ausgehenden Mittelalter. B. G. T-nbner, Verlag, Leipzig. Nrumaun, or. Fritz Stephan. Wahl-Handbuch fiir Jedermann. C. Dieckmann, Verlag, Leipzig. M.S.--. Rauccker, Dr. Bruno. Versittlichung des Arbcitslcbens. Wege zur Wiedererweckung der BerufSfrcude und Arbeitslust. Duncker u. Humblot, Verlag, München, M. ".--. Luk-is, Prof. Dr. Josef. Die organisatorischen Grundgedanken der neuen Reichsverfassung. I. C. B. Mohr, Verlag, Tübingen. M. und Vo Prozent Zuschlag. Krise", Prof. Dr. Hans. Sozialismus und Staat. Eine Unter- suchung der politischen Theorie des Marxismus. C. L. Hirsch- feld, Verlag, Leipzig. M. L.--. Frhr. von Freqtagh-Loriughoue", Prof. or. A. Politik. Eine Einführung in Gegenwartsfragen. I. F. Lehmann's Verlag, Miinchcn. M. 7.SU, geb. M. 9.0". Hauß, Alfred. Kammermusik-Abende. Breitkopf u. Hiirtel, Verlag, Leipzig. Abert, H-rniann. W. A. Mozart. 1. Teil. Breitkopf u. Hure-l, Verlag, Leipzig. Ziescho, K. Vom Expressionismus. Eine Gewissenserforschung. Vier-Quell-n-Verlag, Leipzig. M. s.--. Wiener, Oskar. Das Haupt der Medusa. Im Prager Dunst¬ kreis. Ed. Strande, Verlag, Wien. Birk, Theodor. Von Haß und Liebe. V Erzählungen aus ver- klungenen Zeiten. Quelle u. Mayer Verlag, Leipzig. Geb. M. s,--. Mitteilungen der Zentralstelle sür deutsche Personen- und Familienangelegenheiten. H. A. Dagmar Ludwig, Leipzig. Minder, or. Theodor. Friedrich Theodor Bischer. Strecker ". Schrijder Verlag, Stuttgart.t. Scholz, or. Ludwig. Seelenleben des Soldaten an der Fron S. C. B. Mohr Verlag, Tübingen. M. ".--, geb. M. 8,S". Dos Sellistbestimmungsrecht der Unterdrückten. 1t Reden gegen Völkerkncchtung in Berlin am Pfingstsonncchend 1919. Deutsche V-rlagsanstalt Stuttgart. Barthel, Max. Utopia. Wcdichte. Eugen Diederichs Verlag, Jena. M. ".--. Wroost, Wilh. Fried. Vatter Soodmann Geschichte von de Hamburger Wotcrkant. Georg Westermnmi Verlag, Braun- schiv-ig.¬ Wolff, Harry. Von Sonne und Leben. Bruno Volger Ver lagsbuchhandlung, Leipzig. M. 2.--.r Erhard, Hans. Herzog Ulrich. Schauspiel. Bruno Volge Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ".--. Vraudmahcr, Th-obald. Efeu. Gedichte. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ".--.¬ Molitcr, Marta. Der Himmelssast. Bcrsöhuuug. Zwei Erzäh lungen. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. "."o. Fischer, Hermann. Lieben -- Kämpfen. Vers-.> Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. s.--.e. Farre, Alexander. Die Zukunftsarbeit unserer Kirch I. Engelhorns Nachf. Verlag, Stuttgart. lW AM Bücherkiste [Beginn Spaltensatz] V. Below, Prof. v. Dr. Georg. Soziologie als Lehrfach. Ein kritischer Beitrag zur Hochschulreform. Duncker u. Humblot, Verlag, Mtinchen. M. Z.-lo. Rachfahl, Prof. Dr. Felix. Der Fall Valentin. Die amtlichen Urkunden. Duncker u. Humblot, Verlag, Miinchcn. W. t—. Tagore, Rabindranath. Nationalismus. Curt Wolfs, Leipzig. Geb. M. 7.--o. Kiih», Leonore. Das Buch Eros. Studien zur Liebesgeschichte von Seele, Welt, Gott. Eugen Diederichs, Jena 19S». Brosch. W. t.so, geb. M. 3.—. Meinicke, Karl. Proletariat und Volkskirche. Tat-Flug¬ schriften !!5. Diederichs Verlag, Jena. R. i.so. Brau», Prof. Otto. Der Student und die neue Zeit. Eine Einführung in die Aufgaben der akademischen Jugend. I. Engelhorns Nfg. Verlag, Stuttgart. M. 4.—. Feiler, Arthur. Die Todesgefahr des Kontinents. Frankfurter soni-tätS-Druckerei, G. in. b. H., Frankfurt a.M. W, 1.—. Barth, Pfarrer Karl. Der Christ in der Gesellschaft. Patmos- Verlag, Würzburg. M. t.vo.-- Pinsk, Werner. Die Frucht des Leidens. PalaosVerlag, WUrz burg. M. S.—. Krchschmor, Hermann. Geschichte der Oper. Breitkopf und Hiirtel, Verlag, Leipzig. M. it.— geb. M. 18.—. Schubnrt, Walter. Das Ideal der Weltzcrstiirung. Bruno Volger, Verlag, Leipzig. M. l.so. Bauch, Prof. or. Bruno. Geschichte der Philosophie. IV- Neuere Philosophie bis Kant. Walter de Grübler u. Co., Verlag, Berlin. M. 1.so u. b0°/„ Aufschlag. Notorp, Paul. Sozial-Jdealismus. Neue Richtlinien sozialer Erziehung. Julius Springer, Verlag, Berlin. M. is.—. Rade», Karl. Proletarische Diktatur und Terrorismus. Carl Hoya Nsg. Louis Cahnblev, Verlag, Hamburg 11. W. ».— Tschitschcrin. Der Friede von Versailles. Willaschek u. Co., Buchverlag, Hamburg 11.¬ Hclmolt, Prof. or. Haus. Ein Viert-ljahrhund-re Weltge schichte 1804—191». Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte in. b. H., Charlottenburg. Euiten, Prof. IZr. Rudolf. Einführung in die Hauptfragen der Philosophie. Quelle u. Meyer, Verlag, Leipzig. M. «.—, geb. W. 8.—. Stemplingcr, Prof. Or. Ed. und Lomer, Prof. Dr. Hans. Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. M. l.«o, geb. M. l.so. Clemen, Prof. O. Dr. Carl. Das Leben uach dem Tode im Glauben der Menschheit. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. M. i.va, geb. M. 1.90. Voerwllld, Or. Richard. Okkultismus, Spiritismus und unbe¬ wußte Seelenzustande. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. W. i.va, geb. M. i.vo. .tertanilooie? Eine Anleitun APel, or. Max Wie sudi m Phsphg zum Studium und zum Selbststudium der Philosophie, zugleich eine Einführung in die philosophischen Probleme. Wilhelm Violet, Verlag, Stuttgart. M. t.vo. Lieber, Dr. Siegfried. Das deutsche Handwerk. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. Joachimsen, Prof. Paul. Die nationale Bewegung von isib—ist» B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. ' Dcntzer, Studienrat Dr. Anfänge des modernen Staates im ausgehenden Mittelalter. B. G. T-nbner, Verlag, Leipzig. Nrumaun, or. Fritz Stephan. Wahl-Handbuch fiir Jedermann. C. Dieckmann, Verlag, Leipzig. M.S.—. Rauccker, Dr. Bruno. Versittlichung des Arbcitslcbens. Wege zur Wiedererweckung der BerufSfrcude und Arbeitslust. Duncker u. Humblot, Verlag, München, M. ».—. Luk-is, Prof. Dr. Josef. Die organisatorischen Grundgedanken der neuen Reichsverfassung. I. C. B. Mohr, Verlag, Tübingen. M. und Vo Prozent Zuschlag. Krise», Prof. Dr. Hans. Sozialismus und Staat. Eine Unter- suchung der politischen Theorie des Marxismus. C. L. Hirsch- feld, Verlag, Leipzig. M. L.—. Frhr. von Freqtagh-Loriughoue», Prof. or. A. Politik. Eine Einführung in Gegenwartsfragen. I. F. Lehmann's Verlag, Miinchcn. M. 7.SU, geb. M. 9.0». Hauß, Alfred. Kammermusik-Abende. Breitkopf u. Hiirtel, Verlag, Leipzig. Abert, H-rniann. W. A. Mozart. 1. Teil. Breitkopf u. Hure-l, Verlag, Leipzig. Ziescho, K. Vom Expressionismus. Eine Gewissenserforschung. Vier-Quell-n-Verlag, Leipzig. M. s.—. Wiener, Oskar. Das Haupt der Medusa. Im Prager Dunst¬ kreis. Ed. Strande, Verlag, Wien. Birk, Theodor. Von Haß und Liebe. V Erzählungen aus ver- klungenen Zeiten. Quelle u. Mayer Verlag, Leipzig. Geb. M. s,—. Mitteilungen der Zentralstelle sür deutsche Personen- und Familienangelegenheiten. H. A. Dagmar Ludwig, Leipzig. Minder, or. Theodor. Friedrich Theodor Bischer. Strecker ». Schrijder Verlag, Stuttgart.t. Scholz, or. Ludwig. Seelenleben des Soldaten an der Fron S. C. B. Mohr Verlag, Tübingen. M. «.—, geb. M. 8,S». Dos Sellistbestimmungsrecht der Unterdrückten. 1t Reden gegen Völkerkncchtung in Berlin am Pfingstsonncchend 1919. Deutsche V-rlagsanstalt Stuttgart. Barthel, Max. Utopia. Wcdichte. Eugen Diederichs Verlag, Jena. M. «.—. Wroost, Wilh. Fried. Vatter Soodmann Geschichte von de Hamburger Wotcrkant. Georg Westermnmi Verlag, Braun- schiv-ig.¬ Wolff, Harry. Von Sonne und Leben. Bruno Volger Ver lagsbuchhandlung, Leipzig. M. 2.—.r Erhard, Hans. Herzog Ulrich. Schauspiel. Bruno Volge Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—. Vraudmahcr, Th-obald. Efeu. Gedichte. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—.¬ Molitcr, Marta. Der Himmelssast. Bcrsöhuuug. Zwei Erzäh lungen. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».»o. Fischer, Hermann. Lieben — Kämpfen. Vers-.> Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. s.—.e. Farre, Alexander. Die Zukunftsarbeit unserer Kirch I. Engelhorns Nachf. Verlag, Stuttgart. <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0396" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/337633"/> </div> <div> <floatingText> <body> <div type="advertisement"> <p> lW AM<lb/> i« IM« .<lb/> Vorbereitung auk alle Klagen aer ver8cnieäenen 8cunt8^8keine<lb/> ^mscliulunZ). In8ve8order8 Vorbereitung auk ale LinjänriZen-,<lb/> ?rima- unä Reifeprüfung.Dr. WcdselK.</p> </div> </body> </floatingText> </div> <div n="1"> <head> Bücherkiste</head><lb/> <cb type="start"/> <list> <item> V. Below, Prof. v. Dr. Georg. Soziologie als Lehrfach. Ein<lb/> kritischer Beitrag zur Hochschulreform. Duncker u. Humblot,<lb/> Verlag, Mtinchen. M. Z.-lo.</item> <item> Rachfahl, Prof. Dr. Felix. Der Fall Valentin. Die amtlichen<lb/> Urkunden. Duncker u. Humblot, Verlag, Miinchcn. W. t—.</item> <item> Tagore, Rabindranath. Nationalismus. Curt Wolfs, Leipzig.<lb/> Geb. M. 7.--o.</item> <item> Kiih», Leonore. Das Buch Eros. Studien zur Liebesgeschichte<lb/> von Seele, Welt, Gott. Eugen Diederichs, Jena 19S». Brosch.<lb/> W. t.so, geb. M. 3.—.</item> <item> Meinicke, Karl. Proletariat und Volkskirche. Tat-Flug¬<lb/> schriften !!5. Diederichs Verlag, Jena. R. i.so.</item> <item> Brau», Prof. Otto. Der Student und die neue Zeit. Eine<lb/> Einführung in die Aufgaben der akademischen Jugend.<lb/> I. Engelhorns Nfg. Verlag, Stuttgart. M. 4.—.</item> <item> Feiler, Arthur. Die Todesgefahr des Kontinents. Frankfurter<lb/> soni-tätS-Druckerei, G. in. b. H., Frankfurt a.M. W, 1.—.</item> <item> Barth, Pfarrer Karl. Der Christ in der Gesellschaft. Patmos-<lb/> Verlag, Würzburg. M. t.vo.--</item> <item> Pinsk, Werner. Die Frucht des Leidens. PalaosVerlag, WUrz<lb/> burg. M. S.—.</item> <item> Krchschmor, Hermann. Geschichte der Oper. Breitkopf und<lb/> Hiirtel, Verlag, Leipzig. M. it.— geb. M. 18.—.</item> <item> Schubnrt, Walter. Das Ideal der Weltzcrstiirung. Bruno<lb/> Volger, Verlag, Leipzig. M. l.so.</item> <item> Bauch, Prof. or. Bruno. Geschichte der Philosophie. IV- Neuere<lb/> Philosophie bis Kant. Walter de Grübler u. Co., Verlag,<lb/> Berlin. M. 1.so u. b0°/„ Aufschlag.</item> <item> Notorp, Paul. Sozial-Jdealismus. Neue Richtlinien sozialer<lb/> Erziehung. Julius Springer, Verlag, Berlin. M. is.—.</item> <item> Rade», Karl. Proletarische Diktatur und Terrorismus. Carl<lb/> Hoya Nsg. Louis Cahnblev, Verlag, Hamburg 11. W. ».—</item> <item> Tschitschcrin. Der Friede von Versailles. Willaschek u. Co.,<lb/> Buchverlag, Hamburg 11.¬</item> <item> Hclmolt, Prof. or. Haus. Ein Viert-ljahrhund-re Weltge<lb/> schichte 1804—191». Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik<lb/> und Geschichte in. b. H., Charlottenburg.</item> <item> Euiten, Prof. IZr. Rudolf. Einführung in die Hauptfragen der<lb/> Philosophie. Quelle u. Meyer, Verlag, Leipzig. M. «.—,<lb/> geb. W. 8.—.</item> <item> Stemplingcr, Prof. Or. Ed. und Lomer, Prof. Dr. Hans.<lb/> Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung. B. G. Teubner,<lb/> Verlag, Leipzig. M. l.«o, geb. M. l.so.</item> <item> Clemen, Prof. O. Dr. Carl. Das Leben uach dem Tode im<lb/> Glauben der Menschheit. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig.<lb/> M. i.va, geb. M. 1.90.</item> <item> Voerwllld, Or. Richard. Okkultismus, Spiritismus und unbe¬<lb/> wußte Seelenzustande. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig.<lb/> W. i.va, geb. M. i.vo.<lb/> .tertanilooie? Eine Anleitun</item> <item> APel, or. Max Wie sudi m Phsphg<lb/> zum Studium und zum Selbststudium der Philosophie, zugleich<lb/> eine Einführung in die philosophischen Probleme. Wilhelm<lb/> Violet, Verlag, Stuttgart. M. t.vo.</item> <item> Lieber, Dr. Siegfried. Das deutsche Handwerk. B. G. Teubner,<lb/> Verlag, Leipzig.</item> </list> <cb/><lb/> <list> <item> Joachimsen, Prof. Paul. Die nationale Bewegung von isib—ist»<lb/> B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. '</item> <item> Dcntzer, Studienrat Dr. Anfänge des modernen Staates im<lb/> ausgehenden Mittelalter. B. G. T-nbner, Verlag, Leipzig.</item> <item> Nrumaun, or. Fritz Stephan. Wahl-Handbuch fiir Jedermann.<lb/> C. Dieckmann, Verlag, Leipzig. M.S.—.</item> <item> Rauccker, Dr. Bruno. Versittlichung des Arbcitslcbens. Wege<lb/> zur Wiedererweckung der BerufSfrcude und Arbeitslust.<lb/> Duncker u. Humblot, Verlag, München, M. ».—.</item> <item> Luk-is, Prof. Dr. Josef. Die organisatorischen Grundgedanken<lb/> der neuen Reichsverfassung. I. C. B. Mohr, Verlag,<lb/> Tübingen. M. und Vo Prozent Zuschlag.</item> <item> Krise», Prof. Dr. Hans. Sozialismus und Staat. Eine Unter-<lb/> suchung der politischen Theorie des Marxismus. C. L. Hirsch-<lb/> feld, Verlag, Leipzig. M. L.—.</item> <item> Frhr. von Freqtagh-Loriughoue», Prof. or. A. Politik. Eine<lb/> Einführung in Gegenwartsfragen. I. F. Lehmann's Verlag,<lb/> Miinchcn. M. 7.SU, geb. M. 9.0».</item> <item> Hauß, Alfred. Kammermusik-Abende. Breitkopf u. Hiirtel,<lb/> Verlag, Leipzig.</item> <item> Abert, H-rniann. W. A. Mozart. 1. Teil. Breitkopf u. Hure-l,<lb/> Verlag, Leipzig.</item> <item> Ziescho, K. Vom Expressionismus. Eine Gewissenserforschung.<lb/> Vier-Quell-n-Verlag, Leipzig. M. s.—.</item> <item> Wiener, Oskar. Das Haupt der Medusa. Im Prager Dunst¬<lb/> kreis. Ed. Strande, Verlag, Wien.</item> <item> Birk, Theodor. Von Haß und Liebe. V Erzählungen aus ver-<lb/> klungenen Zeiten. Quelle u. Mayer Verlag, Leipzig.<lb/> Geb. M. s,—.</item> <item> Mitteilungen der Zentralstelle sür deutsche Personen- und<lb/> Familienangelegenheiten. H. A. Dagmar Ludwig, Leipzig.</item> <item> Minder, or. Theodor. Friedrich Theodor Bischer. Strecker ».<lb/> Schrijder Verlag, Stuttgart.t.</item> <item> Scholz, or. Ludwig. Seelenleben des Soldaten an der Fron<lb/> S. C. B. Mohr Verlag, Tübingen. M. «.—, geb. M. 8,S».</item> <item> Dos Sellistbestimmungsrecht der Unterdrückten. 1t Reden gegen<lb/> Völkerkncchtung in Berlin am Pfingstsonncchend 1919.<lb/> Deutsche V-rlagsanstalt Stuttgart.</item> <item> Barthel, Max. Utopia. Wcdichte. Eugen Diederichs Verlag,<lb/> Jena. M. «.—.</item> <item> Wroost, Wilh. Fried. Vatter Soodmann Geschichte von de<lb/> Hamburger Wotcrkant. Georg Westermnmi Verlag, Braun-<lb/> schiv-ig.¬</item> <item> Wolff, Harry. Von Sonne und Leben. Bruno Volger Ver<lb/> lagsbuchhandlung, Leipzig. M. 2.—.r</item> <item> Erhard, Hans. Herzog Ulrich. Schauspiel. Bruno Volge<lb/> Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—.</item> <item> Vraudmahcr, Th-obald. Efeu. Gedichte. Bruno Volger<lb/> Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—.¬</item> <item> Molitcr, Marta. Der Himmelssast. Bcrsöhuuug. Zwei Erzäh<lb/> lungen. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».»o.</item> <item> Fischer, Hermann. Lieben — Kämpfen. Vers-.> Bruno Volger<lb/> Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. s.—.e.</item> <item> Farre, Alexander. Die Zukunftsarbeit unserer Kirch<lb/> I. Engelhorns Nachf. Verlag, Stuttgart.</item> </list> <cb type="end"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0396]
lW AM
i« IM« .
Vorbereitung auk alle Klagen aer ver8cnieäenen 8cunt8^8keine
^mscliulunZ). In8ve8order8 Vorbereitung auk ale LinjänriZen-,
?rima- unä Reifeprüfung.Dr. WcdselK.
Bücherkiste
V. Below, Prof. v. Dr. Georg. Soziologie als Lehrfach. Ein
kritischer Beitrag zur Hochschulreform. Duncker u. Humblot,
Verlag, Mtinchen. M. Z.-lo.
Rachfahl, Prof. Dr. Felix. Der Fall Valentin. Die amtlichen
Urkunden. Duncker u. Humblot, Verlag, Miinchcn. W. t—.
Tagore, Rabindranath. Nationalismus. Curt Wolfs, Leipzig.
Geb. M. 7.--o.
Kiih», Leonore. Das Buch Eros. Studien zur Liebesgeschichte
von Seele, Welt, Gott. Eugen Diederichs, Jena 19S». Brosch.
W. t.so, geb. M. 3.—.
Meinicke, Karl. Proletariat und Volkskirche. Tat-Flug¬
schriften !!5. Diederichs Verlag, Jena. R. i.so.
Brau», Prof. Otto. Der Student und die neue Zeit. Eine
Einführung in die Aufgaben der akademischen Jugend.
I. Engelhorns Nfg. Verlag, Stuttgart. M. 4.—.
Feiler, Arthur. Die Todesgefahr des Kontinents. Frankfurter
soni-tätS-Druckerei, G. in. b. H., Frankfurt a.M. W, 1.—.
Barth, Pfarrer Karl. Der Christ in der Gesellschaft. Patmos-
Verlag, Würzburg. M. t.vo.--
Pinsk, Werner. Die Frucht des Leidens. PalaosVerlag, WUrz
burg. M. S.—.
Krchschmor, Hermann. Geschichte der Oper. Breitkopf und
Hiirtel, Verlag, Leipzig. M. it.— geb. M. 18.—.
Schubnrt, Walter. Das Ideal der Weltzcrstiirung. Bruno
Volger, Verlag, Leipzig. M. l.so.
Bauch, Prof. or. Bruno. Geschichte der Philosophie. IV- Neuere
Philosophie bis Kant. Walter de Grübler u. Co., Verlag,
Berlin. M. 1.so u. b0°/„ Aufschlag.
Notorp, Paul. Sozial-Jdealismus. Neue Richtlinien sozialer
Erziehung. Julius Springer, Verlag, Berlin. M. is.—.
Rade», Karl. Proletarische Diktatur und Terrorismus. Carl
Hoya Nsg. Louis Cahnblev, Verlag, Hamburg 11. W. ».—
Tschitschcrin. Der Friede von Versailles. Willaschek u. Co.,
Buchverlag, Hamburg 11.¬
Hclmolt, Prof. or. Haus. Ein Viert-ljahrhund-re Weltge
schichte 1804—191». Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik
und Geschichte in. b. H., Charlottenburg.
Euiten, Prof. IZr. Rudolf. Einführung in die Hauptfragen der
Philosophie. Quelle u. Meyer, Verlag, Leipzig. M. «.—,
geb. W. 8.—.
Stemplingcr, Prof. Or. Ed. und Lomer, Prof. Dr. Hans.
Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung. B. G. Teubner,
Verlag, Leipzig. M. l.«o, geb. M. l.so.
Clemen, Prof. O. Dr. Carl. Das Leben uach dem Tode im
Glauben der Menschheit. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig.
M. i.va, geb. M. 1.90.
Voerwllld, Or. Richard. Okkultismus, Spiritismus und unbe¬
wußte Seelenzustande. B. G. Teubner, Verlag, Leipzig.
W. i.va, geb. M. i.vo.
.tertanilooie? Eine Anleitun
APel, or. Max Wie sudi m Phsphg
zum Studium und zum Selbststudium der Philosophie, zugleich
eine Einführung in die philosophischen Probleme. Wilhelm
Violet, Verlag, Stuttgart. M. t.vo.
Lieber, Dr. Siegfried. Das deutsche Handwerk. B. G. Teubner,
Verlag, Leipzig.
Joachimsen, Prof. Paul. Die nationale Bewegung von isib—ist»
B. G. Teubner, Verlag, Leipzig. '
Dcntzer, Studienrat Dr. Anfänge des modernen Staates im
ausgehenden Mittelalter. B. G. T-nbner, Verlag, Leipzig.
Nrumaun, or. Fritz Stephan. Wahl-Handbuch fiir Jedermann.
C. Dieckmann, Verlag, Leipzig. M.S.—.
Rauccker, Dr. Bruno. Versittlichung des Arbcitslcbens. Wege
zur Wiedererweckung der BerufSfrcude und Arbeitslust.
Duncker u. Humblot, Verlag, München, M. ».—.
Luk-is, Prof. Dr. Josef. Die organisatorischen Grundgedanken
der neuen Reichsverfassung. I. C. B. Mohr, Verlag,
Tübingen. M. und Vo Prozent Zuschlag.
Krise», Prof. Dr. Hans. Sozialismus und Staat. Eine Unter-
suchung der politischen Theorie des Marxismus. C. L. Hirsch-
feld, Verlag, Leipzig. M. L.—.
Frhr. von Freqtagh-Loriughoue», Prof. or. A. Politik. Eine
Einführung in Gegenwartsfragen. I. F. Lehmann's Verlag,
Miinchcn. M. 7.SU, geb. M. 9.0».
Hauß, Alfred. Kammermusik-Abende. Breitkopf u. Hiirtel,
Verlag, Leipzig.
Abert, H-rniann. W. A. Mozart. 1. Teil. Breitkopf u. Hure-l,
Verlag, Leipzig.
Ziescho, K. Vom Expressionismus. Eine Gewissenserforschung.
Vier-Quell-n-Verlag, Leipzig. M. s.—.
Wiener, Oskar. Das Haupt der Medusa. Im Prager Dunst¬
kreis. Ed. Strande, Verlag, Wien.
Birk, Theodor. Von Haß und Liebe. V Erzählungen aus ver-
klungenen Zeiten. Quelle u. Mayer Verlag, Leipzig.
Geb. M. s,—.
Mitteilungen der Zentralstelle sür deutsche Personen- und
Familienangelegenheiten. H. A. Dagmar Ludwig, Leipzig.
Minder, or. Theodor. Friedrich Theodor Bischer. Strecker ».
Schrijder Verlag, Stuttgart.t.
Scholz, or. Ludwig. Seelenleben des Soldaten an der Fron
S. C. B. Mohr Verlag, Tübingen. M. «.—, geb. M. 8,S».
Dos Sellistbestimmungsrecht der Unterdrückten. 1t Reden gegen
Völkerkncchtung in Berlin am Pfingstsonncchend 1919.
Deutsche V-rlagsanstalt Stuttgart.
Barthel, Max. Utopia. Wcdichte. Eugen Diederichs Verlag,
Jena. M. «.—.
Wroost, Wilh. Fried. Vatter Soodmann Geschichte von de
Hamburger Wotcrkant. Georg Westermnmi Verlag, Braun-
schiv-ig.¬
Wolff, Harry. Von Sonne und Leben. Bruno Volger Ver
lagsbuchhandlung, Leipzig. M. 2.—.r
Erhard, Hans. Herzog Ulrich. Schauspiel. Bruno Volge
Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—.
Vraudmahcr, Th-obald. Efeu. Gedichte. Bruno Volger
Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».—.¬
Molitcr, Marta. Der Himmelssast. Bcrsöhuuug. Zwei Erzäh
lungen. Bruno Volger Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. ».»o.
Fischer, Hermann. Lieben — Kämpfen. Vers-.> Bruno Volger
Verlagsbuchhandlung, Leipzig. M. s.—.e.
Farre, Alexander. Die Zukunftsarbeit unserer Kirch
I. Engelhorns Nachf. Verlag, Stuttgart.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |