Die Grenzboten. Jg. 73, 1914, Zweites Vierteljahr.Vererbung beim Menschen Zwittrigkeit (Hermapnroctitismus) Verkümmerung der Milchdrüse Mangelhafte Fruchtwasserbildung Stütz- und Bewegungsorgane: Vielfache Knochenauswüchse (Zxoswris csrtilsZinea multiplex) (0?) Schädelverkrümmung (^ilcrocepnalie) Trichterbrust Angeborene Hüftgelenlsverrenkung (I^uxatio eoxse conZenita) (K) Mißbildungen der Finger und Zehen: Kurzfingrigkeit (Krsen^äsetylie) (O) Vielftngrigkeit (polycZsct^Ile) (v) Zweifingrigkeit (Spalthand und -fuß) (O) Einftngrigkeit i^onoäaet^lie) Fingergelenkverwachsung (^nK^Jose) (O) Mißbildungen des Gesichts und Gaumens: Hasenscharte (v) Wolfsrachen (0) Mißbildungen der Körpergestalt: Echter Zwergwuchs (/^teleiosis) M Stoffwechsel- und Konstitutionskrankheiten: Cystin im Harn (L^stinurie) (O) Alkapton im Harn (^IKaptonuris) (O) Pentosen um Harn (pentosurie) (v) Zuckerharnruhr (viadetes mellitus) (v) Übermäßige Harnabsonderung (Diabetes insii>lauf) (O)' Fettsucht Gicht Basedowsche Krankheit Gallengehalt des Blutes (LKolsemie) (v?) Schlagaderverkalkung? (^rteriosKIerose) Bluterkrankheit (rkaemopkilie) (Q) Verschiedenes: Lungenbläschenerweiterung? (Lmpli^sens pulmonum) Zahnfäule (Lsries) Seitenvertauschung der Eingeweide (Litus viscenim inversus) Linkshändigkeit Neigung zu Herzfehlern Neigung zum Magengeschwür Kurzlebigkeit Krebs? Tuberkulose? Vererbung beim Menschen Zwittrigkeit (Hermapnroctitismus) Verkümmerung der Milchdrüse Mangelhafte Fruchtwasserbildung Stütz- und Bewegungsorgane: Vielfache Knochenauswüchse (Zxoswris csrtilsZinea multiplex) (0?) Schädelverkrümmung (^ilcrocepnalie) Trichterbrust Angeborene Hüftgelenlsverrenkung (I^uxatio eoxse conZenita) (K) Mißbildungen der Finger und Zehen: Kurzfingrigkeit (Krsen^äsetylie) (O) Vielftngrigkeit (polycZsct^Ile) (v) Zweifingrigkeit (Spalthand und -fuß) (O) Einftngrigkeit i^onoäaet^lie) Fingergelenkverwachsung (^nK^Jose) (O) Mißbildungen des Gesichts und Gaumens: Hasenscharte (v) Wolfsrachen (0) Mißbildungen der Körpergestalt: Echter Zwergwuchs (/^teleiosis) M Stoffwechsel- und Konstitutionskrankheiten: Cystin im Harn (L^stinurie) (O) Alkapton im Harn (^IKaptonuris) (O) Pentosen um Harn (pentosurie) (v) Zuckerharnruhr (viadetes mellitus) (v) Übermäßige Harnabsonderung (Diabetes insii>lauf) (O)' Fettsucht Gicht Basedowsche Krankheit Gallengehalt des Blutes (LKolsemie) (v?) Schlagaderverkalkung? (^rteriosKIerose) Bluterkrankheit (rkaemopkilie) (Q) Verschiedenes: Lungenbläschenerweiterung? (Lmpli^sens pulmonum) Zahnfäule (Lsries) Seitenvertauschung der Eingeweide (Litus viscenim inversus) Linkshändigkeit Neigung zu Herzfehlern Neigung zum Magengeschwür Kurzlebigkeit Krebs? Tuberkulose? <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0323" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/328423"/> <fw type="header" place="top"> Vererbung beim Menschen</fw><lb/> <list> <item> Zwittrigkeit (Hermapnroctitismus)</item> <item> Verkümmerung der Milchdrüse</item> <item> Mangelhafte Fruchtwasserbildung</item> <item> Stütz- und Bewegungsorgane:</item> <item> Vielfache Knochenauswüchse (Zxoswris csrtilsZinea multiplex) (0?)</item> <item> Schädelverkrümmung (^ilcrocepnalie)</item> <item> Trichterbrust</item> <item> Angeborene Hüftgelenlsverrenkung (I^uxatio eoxse conZenita) (K)</item> <item> Mißbildungen der Finger und Zehen:</item> <item> Kurzfingrigkeit (Krsen^äsetylie) (O)</item> <item> Vielftngrigkeit (polycZsct^Ile) (v)</item> <item> Zweifingrigkeit (Spalthand und -fuß) (O)</item> <item> Einftngrigkeit i^onoäaet^lie)</item> <item> Fingergelenkverwachsung (^nK^Jose) (O)</item> <item> Mißbildungen des Gesichts und Gaumens:</item> <item> Hasenscharte (v)</item> <item> Wolfsrachen (0)</item> <item> Mißbildungen der Körpergestalt:</item> <item> Echter Zwergwuchs (/^teleiosis) M</item> <item> Stoffwechsel- und Konstitutionskrankheiten:</item> <item> Cystin im Harn (L^stinurie) (O)</item> <item> Alkapton im Harn (^IKaptonuris) (O)</item> <item> Pentosen um Harn (pentosurie) (v)</item> <item> Zuckerharnruhr (viadetes mellitus) (v)</item> <item> Übermäßige Harnabsonderung (Diabetes insii>lauf) (O)'</item> <item> Fettsucht </item> <item> Gicht</item> <item> Basedowsche Krankheit</item> <item> Gallengehalt des Blutes (LKolsemie) (v?)</item> <item> Schlagaderverkalkung? (^rteriosKIerose)</item> <item> Bluterkrankheit (rkaemopkilie) (Q)</item> <item> Verschiedenes:</item> <item> Lungenbläschenerweiterung? (Lmpli^sens pulmonum)</item> <item> Zahnfäule (Lsries)</item> <item> Seitenvertauschung der Eingeweide (Litus viscenim inversus)</item> <item> Linkshändigkeit</item> <item> Neigung zu Herzfehlern</item> <item> Neigung zum Magengeschwür</item> <item> Kurzlebigkeit</item> <item> Krebs?</item> <item> Tuberkulose?</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0323]
Vererbung beim Menschen
Zwittrigkeit (Hermapnroctitismus)
Verkümmerung der Milchdrüse
Mangelhafte Fruchtwasserbildung
Stütz- und Bewegungsorgane:
Vielfache Knochenauswüchse (Zxoswris csrtilsZinea multiplex) (0?)
Schädelverkrümmung (^ilcrocepnalie)
Trichterbrust
Angeborene Hüftgelenlsverrenkung (I^uxatio eoxse conZenita) (K)
Mißbildungen der Finger und Zehen:
Kurzfingrigkeit (Krsen^äsetylie) (O)
Vielftngrigkeit (polycZsct^Ile) (v)
Zweifingrigkeit (Spalthand und -fuß) (O)
Einftngrigkeit i^onoäaet^lie)
Fingergelenkverwachsung (^nK^Jose) (O)
Mißbildungen des Gesichts und Gaumens:
Hasenscharte (v)
Wolfsrachen (0)
Mißbildungen der Körpergestalt:
Echter Zwergwuchs (/^teleiosis) M
Stoffwechsel- und Konstitutionskrankheiten:
Cystin im Harn (L^stinurie) (O)
Alkapton im Harn (^IKaptonuris) (O)
Pentosen um Harn (pentosurie) (v)
Zuckerharnruhr (viadetes mellitus) (v)
Übermäßige Harnabsonderung (Diabetes insii>lauf) (O)'
Fettsucht
Gicht
Basedowsche Krankheit
Gallengehalt des Blutes (LKolsemie) (v?)
Schlagaderverkalkung? (^rteriosKIerose)
Bluterkrankheit (rkaemopkilie) (Q)
Verschiedenes:
Lungenbläschenerweiterung? (Lmpli^sens pulmonum)
Zahnfäule (Lsries)
Seitenvertauschung der Eingeweide (Litus viscenim inversus)
Linkshändigkeit
Neigung zu Herzfehlern
Neigung zum Magengeschwür
Kurzlebigkeit
Krebs?
Tuberkulose?
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |