Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Deutsche Bühnenkunst in den letzten zwanzig Jahren

unsern Geschmack auch heute noch die starken Wurzeln seiner Kraft -- hier,
und nicht, wie man glauben könnte, in der Wiedergabe eines "Lear", "Hamlet".
"Othello". "Fiesko", "Don Carlos" oder einer "Judith". Denn damit kommen
wir auf die negativen Seiten dieser Begabung, und zwar gleich auf ihren
wichtigsten Punkt: Max Reinhardt hat dem zeitlosen al fre8Lo-Gemälde der
Weltliteratur gegenüber noch jedesmal versagt. Trotz ehrlichsten Ringens,
riesigen Fleißes und aufopferungsvollster Hingabe ist es ihm bis heute
nicht gelungen, die klassische Tragödie größten Stils restlos zu erschöpfen.
Hier gibt er Detail statt Fülle und Größe, Hysterie statt Leidenschaft, Krampf
statt Temperament und Treibhausluft statt Sonnenwärme. Hier liegen augen¬
scheinlich die Grenzen seiner Begabung -- vorausgesetzt natürlich, daß dieser
Cagliostro des Theaters nicht doch noch eines Tages das Unmögliche möglich
macht.

Genaue Kenner seiner Begabung hatten dies Schicksal vorausgesagt. Seine
auf koloristische und artistische Wirkungen gestellte Kunst brachte den Glauben
an die Kraft der großen ungebrochenen Linie nicht auf. Das war am auf¬
fallendsten in seinem Verhältnis zu der wie glühende Lava einherströmenden
Pathetik des jungeu Schiller. Der Dichter der "Räuber" und des "Fiesko"
war dem verfeinerten Skeptiker des zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr und
nicht weniger als eine liebgewordene Merkwürdigkeit aus Großvaters Tagen,
ein wertvolles Erbstück sozusagen, das man in nachdenklichen Stunden vielleicht
mit stiller Wehmut belächelt, zu dem man aber bei allem redlichen Willen keine
inneren Beziehungen mehr findet. So trat er dann mit ganz anderen Voraus¬
setzungen an seinen Dichter heran als wir, für die er noch heute lebendige
Werte vorstellt, nämlich mit dem fatalen Zungenschnalzen und den: ewigen
Besserwissen des Snobs, dem Schiller gerade gut genug zum Spielball seiner
artistischen Launen ist. Der primitive und fast priesterlich inbrünstige Glaube
des Dichters wurde mit Skepsis durchsetzt. Die Strahlen seiner Rhythmen
wurden künstlich gebrochen und die tosenden Gießbäche seiner Pathetik behutsam
abgeleitet. Mit kennerischem Behagen wurde jeder Vers hundertfach durch¬
geknetet und jedes verstohlene Eckchen nach neuen Nuancierungsmöglichkeiten
abgeleuchtet. Was bei Schiller mit patriarchalischer Feierlichkeit tönte und Echo
weckte, wurde stumm und inhaltsleer. Denn man hatte ihm sein bestes Teil
genommen: sein donnerndes Pathos, die zwingende Gewalt seines Kinder¬
glaubens und das unirdisch Große seines lohenden Temperaments.

Wir haben dies verdrießliche Schauspiel zu oft erlebt, um noch an der
melancholischen Tatsache zweifeln zu können, daß Max Reinhardt und das
heroische Drama großen Stils wohl niemals zusammenkommen werden. Es
geht da um Gegensätze in der ästhetischen Weltanschauung, die kein guter Wille
jemals ganz überbrücken wird. Die großen Shakespeareschen Tragödien haben
das, wenn auch nicht in der gleichen schmerzlichen Eindringlichkeit wie der junge
Schiller, mehr als einmal erfahren müssen. Die oft wundervollen Detail-


Deutsche Bühnenkunst in den letzten zwanzig Jahren

unsern Geschmack auch heute noch die starken Wurzeln seiner Kraft — hier,
und nicht, wie man glauben könnte, in der Wiedergabe eines „Lear", „Hamlet".
„Othello". „Fiesko", „Don Carlos" oder einer „Judith". Denn damit kommen
wir auf die negativen Seiten dieser Begabung, und zwar gleich auf ihren
wichtigsten Punkt: Max Reinhardt hat dem zeitlosen al fre8Lo-Gemälde der
Weltliteratur gegenüber noch jedesmal versagt. Trotz ehrlichsten Ringens,
riesigen Fleißes und aufopferungsvollster Hingabe ist es ihm bis heute
nicht gelungen, die klassische Tragödie größten Stils restlos zu erschöpfen.
Hier gibt er Detail statt Fülle und Größe, Hysterie statt Leidenschaft, Krampf
statt Temperament und Treibhausluft statt Sonnenwärme. Hier liegen augen¬
scheinlich die Grenzen seiner Begabung — vorausgesetzt natürlich, daß dieser
Cagliostro des Theaters nicht doch noch eines Tages das Unmögliche möglich
macht.

Genaue Kenner seiner Begabung hatten dies Schicksal vorausgesagt. Seine
auf koloristische und artistische Wirkungen gestellte Kunst brachte den Glauben
an die Kraft der großen ungebrochenen Linie nicht auf. Das war am auf¬
fallendsten in seinem Verhältnis zu der wie glühende Lava einherströmenden
Pathetik des jungeu Schiller. Der Dichter der „Räuber" und des „Fiesko"
war dem verfeinerten Skeptiker des zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr und
nicht weniger als eine liebgewordene Merkwürdigkeit aus Großvaters Tagen,
ein wertvolles Erbstück sozusagen, das man in nachdenklichen Stunden vielleicht
mit stiller Wehmut belächelt, zu dem man aber bei allem redlichen Willen keine
inneren Beziehungen mehr findet. So trat er dann mit ganz anderen Voraus¬
setzungen an seinen Dichter heran als wir, für die er noch heute lebendige
Werte vorstellt, nämlich mit dem fatalen Zungenschnalzen und den: ewigen
Besserwissen des Snobs, dem Schiller gerade gut genug zum Spielball seiner
artistischen Launen ist. Der primitive und fast priesterlich inbrünstige Glaube
des Dichters wurde mit Skepsis durchsetzt. Die Strahlen seiner Rhythmen
wurden künstlich gebrochen und die tosenden Gießbäche seiner Pathetik behutsam
abgeleitet. Mit kennerischem Behagen wurde jeder Vers hundertfach durch¬
geknetet und jedes verstohlene Eckchen nach neuen Nuancierungsmöglichkeiten
abgeleuchtet. Was bei Schiller mit patriarchalischer Feierlichkeit tönte und Echo
weckte, wurde stumm und inhaltsleer. Denn man hatte ihm sein bestes Teil
genommen: sein donnerndes Pathos, die zwingende Gewalt seines Kinder¬
glaubens und das unirdisch Große seines lohenden Temperaments.

Wir haben dies verdrießliche Schauspiel zu oft erlebt, um noch an der
melancholischen Tatsache zweifeln zu können, daß Max Reinhardt und das
heroische Drama großen Stils wohl niemals zusammenkommen werden. Es
geht da um Gegensätze in der ästhetischen Weltanschauung, die kein guter Wille
jemals ganz überbrücken wird. Die großen Shakespeareschen Tragödien haben
das, wenn auch nicht in der gleichen schmerzlichen Eindringlichkeit wie der junge
Schiller, mehr als einmal erfahren müssen. Die oft wundervollen Detail-


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0134" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/317747"/>
          <fw type="header" place="top"> Deutsche Bühnenkunst in den letzten zwanzig Jahren</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_597" prev="#ID_596"> unsern Geschmack auch heute noch die starken Wurzeln seiner Kraft &#x2014; hier,<lb/>
und nicht, wie man glauben könnte, in der Wiedergabe eines &#x201E;Lear", &#x201E;Hamlet".<lb/>
&#x201E;Othello". &#x201E;Fiesko", &#x201E;Don Carlos" oder einer &#x201E;Judith". Denn damit kommen<lb/>
wir auf die negativen Seiten dieser Begabung, und zwar gleich auf ihren<lb/>
wichtigsten Punkt: Max Reinhardt hat dem zeitlosen al fre8Lo-Gemälde der<lb/>
Weltliteratur gegenüber noch jedesmal versagt. Trotz ehrlichsten Ringens,<lb/>
riesigen Fleißes und aufopferungsvollster Hingabe ist es ihm bis heute<lb/>
nicht gelungen, die klassische Tragödie größten Stils restlos zu erschöpfen.<lb/>
Hier gibt er Detail statt Fülle und Größe, Hysterie statt Leidenschaft, Krampf<lb/>
statt Temperament und Treibhausluft statt Sonnenwärme. Hier liegen augen¬<lb/>
scheinlich die Grenzen seiner Begabung &#x2014; vorausgesetzt natürlich, daß dieser<lb/>
Cagliostro des Theaters nicht doch noch eines Tages das Unmögliche möglich<lb/>
macht.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_598"> Genaue Kenner seiner Begabung hatten dies Schicksal vorausgesagt. Seine<lb/>
auf koloristische und artistische Wirkungen gestellte Kunst brachte den Glauben<lb/>
an die Kraft der großen ungebrochenen Linie nicht auf. Das war am auf¬<lb/>
fallendsten in seinem Verhältnis zu der wie glühende Lava einherströmenden<lb/>
Pathetik des jungeu Schiller. Der Dichter der &#x201E;Räuber" und des &#x201E;Fiesko"<lb/>
war dem verfeinerten Skeptiker des zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr und<lb/>
nicht weniger als eine liebgewordene Merkwürdigkeit aus Großvaters Tagen,<lb/>
ein wertvolles Erbstück sozusagen, das man in nachdenklichen Stunden vielleicht<lb/>
mit stiller Wehmut belächelt, zu dem man aber bei allem redlichen Willen keine<lb/>
inneren Beziehungen mehr findet. So trat er dann mit ganz anderen Voraus¬<lb/>
setzungen an seinen Dichter heran als wir, für die er noch heute lebendige<lb/>
Werte vorstellt, nämlich mit dem fatalen Zungenschnalzen und den: ewigen<lb/>
Besserwissen des Snobs, dem Schiller gerade gut genug zum Spielball seiner<lb/>
artistischen Launen ist. Der primitive und fast priesterlich inbrünstige Glaube<lb/>
des Dichters wurde mit Skepsis durchsetzt. Die Strahlen seiner Rhythmen<lb/>
wurden künstlich gebrochen und die tosenden Gießbäche seiner Pathetik behutsam<lb/>
abgeleitet. Mit kennerischem Behagen wurde jeder Vers hundertfach durch¬<lb/>
geknetet und jedes verstohlene Eckchen nach neuen Nuancierungsmöglichkeiten<lb/>
abgeleuchtet. Was bei Schiller mit patriarchalischer Feierlichkeit tönte und Echo<lb/>
weckte, wurde stumm und inhaltsleer. Denn man hatte ihm sein bestes Teil<lb/>
genommen: sein donnerndes Pathos, die zwingende Gewalt seines Kinder¬<lb/>
glaubens und das unirdisch Große seines lohenden Temperaments.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_599" next="#ID_600"> Wir haben dies verdrießliche Schauspiel zu oft erlebt, um noch an der<lb/>
melancholischen Tatsache zweifeln zu können, daß Max Reinhardt und das<lb/>
heroische Drama großen Stils wohl niemals zusammenkommen werden. Es<lb/>
geht da um Gegensätze in der ästhetischen Weltanschauung, die kein guter Wille<lb/>
jemals ganz überbrücken wird. Die großen Shakespeareschen Tragödien haben<lb/>
das, wenn auch nicht in der gleichen schmerzlichen Eindringlichkeit wie der junge<lb/>
Schiller, mehr als einmal erfahren müssen. Die oft wundervollen Detail-</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0134] Deutsche Bühnenkunst in den letzten zwanzig Jahren unsern Geschmack auch heute noch die starken Wurzeln seiner Kraft — hier, und nicht, wie man glauben könnte, in der Wiedergabe eines „Lear", „Hamlet". „Othello". „Fiesko", „Don Carlos" oder einer „Judith". Denn damit kommen wir auf die negativen Seiten dieser Begabung, und zwar gleich auf ihren wichtigsten Punkt: Max Reinhardt hat dem zeitlosen al fre8Lo-Gemälde der Weltliteratur gegenüber noch jedesmal versagt. Trotz ehrlichsten Ringens, riesigen Fleißes und aufopferungsvollster Hingabe ist es ihm bis heute nicht gelungen, die klassische Tragödie größten Stils restlos zu erschöpfen. Hier gibt er Detail statt Fülle und Größe, Hysterie statt Leidenschaft, Krampf statt Temperament und Treibhausluft statt Sonnenwärme. Hier liegen augen¬ scheinlich die Grenzen seiner Begabung — vorausgesetzt natürlich, daß dieser Cagliostro des Theaters nicht doch noch eines Tages das Unmögliche möglich macht. Genaue Kenner seiner Begabung hatten dies Schicksal vorausgesagt. Seine auf koloristische und artistische Wirkungen gestellte Kunst brachte den Glauben an die Kraft der großen ungebrochenen Linie nicht auf. Das war am auf¬ fallendsten in seinem Verhältnis zu der wie glühende Lava einherströmenden Pathetik des jungeu Schiller. Der Dichter der „Räuber" und des „Fiesko" war dem verfeinerten Skeptiker des zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr und nicht weniger als eine liebgewordene Merkwürdigkeit aus Großvaters Tagen, ein wertvolles Erbstück sozusagen, das man in nachdenklichen Stunden vielleicht mit stiller Wehmut belächelt, zu dem man aber bei allem redlichen Willen keine inneren Beziehungen mehr findet. So trat er dann mit ganz anderen Voraus¬ setzungen an seinen Dichter heran als wir, für die er noch heute lebendige Werte vorstellt, nämlich mit dem fatalen Zungenschnalzen und den: ewigen Besserwissen des Snobs, dem Schiller gerade gut genug zum Spielball seiner artistischen Launen ist. Der primitive und fast priesterlich inbrünstige Glaube des Dichters wurde mit Skepsis durchsetzt. Die Strahlen seiner Rhythmen wurden künstlich gebrochen und die tosenden Gießbäche seiner Pathetik behutsam abgeleitet. Mit kennerischem Behagen wurde jeder Vers hundertfach durch¬ geknetet und jedes verstohlene Eckchen nach neuen Nuancierungsmöglichkeiten abgeleuchtet. Was bei Schiller mit patriarchalischer Feierlichkeit tönte und Echo weckte, wurde stumm und inhaltsleer. Denn man hatte ihm sein bestes Teil genommen: sein donnerndes Pathos, die zwingende Gewalt seines Kinder¬ glaubens und das unirdisch Große seines lohenden Temperaments. Wir haben dies verdrießliche Schauspiel zu oft erlebt, um noch an der melancholischen Tatsache zweifeln zu können, daß Max Reinhardt und das heroische Drama großen Stils wohl niemals zusammenkommen werden. Es geht da um Gegensätze in der ästhetischen Weltanschauung, die kein guter Wille jemals ganz überbrücken wird. Die großen Shakespeareschen Tragödien haben das, wenn auch nicht in der gleichen schmerzlichen Eindringlichkeit wie der junge Schiller, mehr als einmal erfahren müssen. Die oft wundervollen Detail-

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341893_317612
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341893_317612/134
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341893_317612/134>, abgerufen am 29.12.2024.